Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Cloudcomputing

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 305 Schulungen (mit 1.572 Terminen) zum Thema Cloudcomputing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Leasing gehört in vielen Unternehmen zum Alltag. Fuhrparks, Software, Immobilien und viele andere Güter werden von Unternehmen geleast und müssen in der Buchhaltung und Bilanz korrekt abgebildet werden. Ein ausgewiesener Leasing-Experte erläutert dir kompakt und praxisnah die verschiedenen Leasingformen und deren bilanzielle Behandlung bzw. Ansatz und Bewertung. Du lernst die steuerlichen Auswirkungen des Leasings kennen und wirst mit den häufigsten Fallstricken bei der Erstellung der Bilanz vertraut gemacht. Auch Spezialfälle des Leasings werden behandelt. Der praxisorientierte Ansatz deines Experten ermöglicht es dir, dein Wissen direkt in der beruflichen Praxis umzusetzen. Nach dem Seminar bist du in der Lage, den wirtschaftlichen Eigentümer eines Leasingobjektes zu bestimmen, die Auswirkungen des Leasings auf den Jahresabschluss zu verstehen und die notwendigen umsatzsteuerlichen Schritte zu kennen.

  • 01.12.2025
  • Eschborn
  • 3.201,10 €
8 weitere Termine

Dies ist ein Fortgeschrittenenkurs auf Expertenniveau. Lernenden wird dringend empfohlen, vor der Teilnahme an diesem Kurs eine andere Zertifizierung im Portfolio „Sicherheit, Compliance und Identität“ auf Associate-Niveau zu erwerben (z. B. AZ-500, SC-200 oder SC-300) – dies ist allerdings keine Teilnahmevoraussetzung. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen, um Cybersicherheitsstrategien in den folgenden Bereichen zu entwerfen und zu bewerten: Zero Trust, Governance Risk Compliance (GRC), Security Operations (SecOps) sowie Daten und Anwendungen. Die Kursteilnehmer lernen außerdem, wie Sie Lösungen mit Zero Trust-Prinzipien entwerfen und Sicherheitsanforderungen für Cloudinfrastruktur in verschiedenen Dienstmodellen (SaaS, PaaS, IaaS) angeben.

Webinar

  • 24.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • 5.295,50 €
2 weitere Termine

Certified Cloud Security Engineer (CCSE)

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 922,25 €
1 weiterer Termin

In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:

  • Terminologie und Konzepte im Zusammenhang mit der AWS-Plattform
  • Navigieren durch die AWS Management Console
  • Grundlegendes zu den Sicherheitsmaßnahmen von AWS
  • Unterscheiden der AWS-Speicheroptionen und Erstellen eines Amazon Simple Storage Service (S3)-Buckets
  • AWS-Datenverarbeitungs- und Netzwerkoptionen und Arbeiten mit Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) und Amazon Elastic Block Storage (EBS)
  • Beschreiben von Managed Services- und Datenbankoptionen
  • Verwenden von Amazon Relational Database Service (RDS) zum Starten einer Anwendung
  • Bestimmen von Bereitstellungs- und Verwaltungsoptionen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


This two-day, hands-on training course gives experienced VMware vSphere® administrators the knowledge to install, configure, and manage VMware Site Recovery Manager™ 8.2. This course also shows you how to write and test disaster recovery plans that use Site Recovery Manager.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

With IBM Turbonomic, your cloud investments are smarter, automation is easier, and you can finally realize the promise of agility, elasticity, and speed to market. It is an ideal solution for organizations adopting FinOps! This course takes you in-depth into how the IBM Turbonomic platform interacts with the world' s most broadly accepted public cloud technologies, such as AWS, Azure, and GCP. You learn about the cost and feasibility of migrating core applications to the cloud for flexibility and scale. You gain an understanding of IBM Turbonomic support for reserved instances, savings plans as well as committed use discounts. This course describes how IBM Turbonomic optimizes compute, storage, and PaaS services in the cloud for performance and efficiency, increasing ROI and lowering your cloud bill by using only what you need. This course aligns with Turbonomic version 8.16.x

  • 10.12.2025
  • Hamburg
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

IT-Dienstleistungen spielen im Unternehmensalltag eine zunehmend zentrale Rolle. Dies erfordert Kompetenz sowohl bei der Gestaltung als auch beim Management von IT-Verträgen.
Dieses Seminar bietet praxisnahes Wissen und vermittelt anhand zahlreicher Beispiele, wie IT-Modelle rechtssicher vertraglich aufgesetzt werden können. Die Teilnehmenden erhalten einen tiefen Einblick in das IT-Recht, mit einem Schwerpunkt auf speziellen Regelungen des Urheberrechts in IT-Projektverträgen, die nach dem Wasserfall-Modell oder Scrum durchgeführt werden.
Darüber hinaus werden die Besonderheiten von SaaS-Verträgen, Cloud-Services und Management-Service-Verträgen (Outsourcing) anschaulich erläutert. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, rechtliche Risiken zu minimieren und IT-Verträge effektiv zu gestalten.

  • 21.11.2025
  • Nürnberg
  • 940,10 €
58 weitere Termine

Das Seminar MS-900T01 - Grundlagen zu Microsoft 365 vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Überlegungen und Vorteilen der Einführung von Cloud-Services und des SaaS-Cloud-Modells (Software-as-a-Service), wobei der Schwerpunkt auf Microsoft 365-Cloud-Serviceangeboten liegt. Zunächst lernen Sie Grundlagen der Cloud kennen, einschließlich eines Überblicks über Cloud Computing und speziell über Microsoft Cloudservices.

Sie erhalten eine Einführung in Microsoft Azure und werden die Unterschiede zwischen Microsoft 365 und Office 365 untersuchen. Anschließend führen Sie eine eingehende Überprüfung von Microsoft 365 durch, einschließlich eines Vergleichs von lokalen Microsoft-Services mit Microsoft 365-Cloudservices, einer Überprüfung der Unternehmensmobilität in Microsoft 365 und einer Analyse der Zusammenarbeit von Microsoft 365-Services. Im Kurs wird dann analysiert, wie Sicherheit, Compliance, Datenschutz und Vertrauen in Microsoft 365 gehandhabt werden, und schließt mit einer Überprüfung der Microsoft 365-Abonnements, Lizenzen, Abrechnungen und Support ab.

Schwerpunkte:
- Differenzieren Sie zwischen den verschiedenen Clouddienst-Modellen.
- Identifizieren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Microsoft 365-Abonnements.
- Planen der Migration zu Microsoft 365-Services.
- Identifizieren der wichtigsten Unterschiede zwischen lokalen Microsoft-Services und Microsoft 365-Cloudservices.
- Identifizieren, wie Microsoft 365-Services die Teamarbeit unterstützen.
- Bes

Webinar

  • 18.03.2026
  • online
  • 1.094,80 €


IT-Dienstleistungen spielen im Unternehmensalltag eine zunehmend zentrale Rolle. Dies erfordert Kompetenz sowohl bei der Gestaltung als auch beim Management von IT-Verträgen.
Dieses Seminar bietet praxisnahes Wissen und vermittelt anhand zahlreicher Beispiele, wie IT-Modelle rechtssicher vertraglich aufgesetzt werden können. Die Teilnehmenden erhalten einen tiefen Einblick in das IT-Recht, mit einem Schwerpunkt auf speziellen Regelungen des Urheberrechts in IT-Projektverträgen, die nach dem Wasserfall-Modell oder Scrum durchgeführt werden.
Darüber hinaus werden die Besonderheiten von SaaS-Verträgen, Cloud-Services und Management-Service-Verträgen (Outsourcing) anschaulich erläutert. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, rechtliche Risiken zu minimieren und IT-Verträge effektiv zu gestalten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Optimierung der IT-Investitionen
    : Das Unternehmen soll in die Lage versetzt werden, seine IT-Ressourcen und -Investitionen effektiv zu nutzen, um langfristige Kosteneinsparungen und einen verbesserten ROI zu erzielen.
  • Smarte Migration
    : Unternehmen sollen befähigt werden, einen strukturierten und reibungslosen Migrationsprozess zu implementieren, der Unterbrechungen minimiert und den Geschäftsbetrieb aufrechterhält.
  • Zukunftssichere Technologieinfrastruktur
    : Nach dem Seminar sollte das Unternehmen in der Lage sein, eine moderne und skalierbare IT-Infrastruktur auf AWS aufzubauen, die aktuellen und zukünftigen Geschäftsanforderungen gerecht wird.
  • Risikomanagement
    : Das Unternehmen wird lernen, potenzielle Sicherheits- und Datenintegritätsrisiken zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Minderung dieser Risiken zu implementieren.
1 ... 20 21 22 ... 31

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Cloudcomputing Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Cloudcomputing Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha