Seminare
Seminare

Cybersecurity für Hersteller von Maschinen, Anlagen und Komponenten

Webinar - ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Online-Schulung

Sicherheit und Cybersecurity für digitale industrielle Produkte:
Regulatorische und normative Vorgaben nach IEC 62443, CRA, RED, MVO und Empfehlungen zur Umsetzung

Cybersecurity für Hersteller von Maschinen, Anlagen und Komponenten

Immer mehr Maschinen, Anlagen und Komponenten werden mit Kommunikationsschnittstellen zum Internet ausgestattet. Neben dem großen Nutzen, entstehen dadurch auch Schwachstellen, die diese angreifbar machen. Datendiebstahl, Manipulation von Steuerungen und Hackerangriffe sind in der heutigen digitalen Welt leider nicht mehr zu vermeiden.

Doch während wir die Bedrohungen nicht vollständig abwenden können, gibt es nicht nur effektive Strategien, Maschinen und Anlagen zu schützen und Ausfällen zu minimieren. Gesetzliche Vorgaben sollen sowohl beim Betreiber als auch bei allen Herstellern innerhalb der Supply Chain zu einem cybersicheren Einsatz von Maschinen, Anlagen und Komponenten führen. Dabei muss jeder Partner innerhalb der Supply Chain die ihm zugeordneten Cybersecurity Anforderungen erfüllen.

In unserer 1-tägigen Cybersecurity Schulung erfahren Sie, wie Sie Ihre Maschinen und Anlagen bestmöglich schützen und Ihre Betriebsabläufe auch in Krisensituationen aufrechterhalten können. Unser Referent, IT-Sicherheitsexperte IEC 62443 und Cybersecurity-Experte, vermittelt Ihnen die Grundlagen der Cybersecurity für digitale Produkte und gibt einen Überblick über die geforderten rechtlichen Anforderungen. Darüber hinaus erhalten Sie sehr praxisnahe Empfehlungen, wie Cybersecurity im eigenen Unternehmen umgesetzt werden sollte. Dies schließt auch die Anforderungen an Zulieferern und Endkunden ein.

Termin Ort Preis*
25.09.2025 online 1.184,05 €
26.11.2025 online 1.184,05 €
10.03.2026 online 1.184,05 €
13.05.2026 online 1.184,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Einführung

  • Warum benötigen wir Cybersecurity?
  • Bedrohungen für Unternehmen und Produkte mit digitalen Komponenten

Grundlagen der Cybersecurity

  • Sicherheit – Safety oder Security?
  • Security by design, Security by default
  • IT, OT, Product Security, Industrial Security
  • Bedrohungen, Schwachstellen, Gefährdungen, Risiko

Regulatorische Anforderungen für Cybersecurity

  • CRA, MVO, RED DA und weitere
  • NIS2 und NIS2-Umsetzungsgesetz
  • Informationen zum aktuellen Stand für harmonisierte Normen (CRA und MVO)

Normative Standards für Cybersecurity

  • IEC 62443 - international anerkannter Standard zum Konformitätsnachweis im Umfeld der Prozess- und Automatisierungsindustrie
  • Betreiber, Integrator, Komponentenhersteller (Supply Chain)
  • Abgrenzung zu ISO 21434, ISO 24089, ETSI EN 303 645, ISO 27001/2

Cybersecurity in der Praxis: Umsetzung und Herangehensweise

  • Verantwortlichkeiten (Betreiber, Integrator, Komponentenhersteller)
  • Empfehlungen, wie Hersteller von industriellen Produkten CRA-konform werden können
  • Anwendungsfälle
  • Einzelne Prozesse (Entwicklungsprozess / Engineering-Prozess, Supply Chain Management, Produktrisiko und Security Requirements, Schwachstellen-Management, Dokumentation)
Seminarkennung:
PS-CY
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha