Seminare zum Thema D&O Versicherung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 16 Seminare (mit 152 Terminen) zum Thema D&O Versicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Aufsichtsratwissen / f-2-f Training (zertifiziert Deutsche Börse AG)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 22.05.2020- 29.08.2020
- Montabaur
- 9.460,50 €
8.514,45 €

Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren
- 17.12.2019
- Großpösna
- 404,60 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ob Privatunternehmen oder Unternehmung der öffentlichen Hand – mit Bestellung und Antritt des Mandats treffen die Mitglieder eines Aufsichtsgremiums gesetzlich normierte Pflichten, insbesondere Sorgfaltspflichten bei der Ausübung des Mandats. Die Rechtsprechung legt hier seit Jahren immer strengere Maßstäbe an. Jede Pflichtverletzung kann zu unabsehbaren Haftungsrisiken führen. Das Tagesseminar schafft das nötige Problembewusstsein, zeigt mögliche Risiken für Mandatsträger /m/w) auf und weist den Weg zu ihrer Vermeidung.
Dieses Seminar kann nur als Inhouseschulung gebucht werden / max. 18 TN.

Haftungsrisiken von Geschäftsleitern
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Komplexität und Haftungsrisiken nehmen für Geschäftsleiter kontinuierlich zu. In diesem Kompaktseminar aus dem Executive Circle Programm sollen die zu beachtenden besonderen Anforderungen und spezifischen Risiken vermittelt werden.
Gern erstellen wir Ihnen auch ein Angebot für eine individuelle Inhouse Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

SEMINAR: DER PROKURIST RECHTE - PFLICHTEN - HAFTUNG
- 30.01.2020
- München
- 1.541,05 €
Die Position des Prokuristen
- Wann wird Prokura benötigt?
- Arten und Umfang der Prokura
- Erteilung und Beendigung der Prokura
Wichtige gesetzliche Pflichten
- Zeichnungspflicht des Prokuristen
- Rechtsverhältnis zur Geschäftsführung
Persönliche Haftung des Prokuristen
- Haftungsarten und der relevante Sorgfaltsmaßstab
- Haftungsbeschränkungen und -ausschluss
- Haftung bei Übernahme von Geschäftsführungsaufgaben
Richtige Vorsorge und Haftungsprävention
- Gestaltungsmöglichkeiten zur Haftungsbeschränkung
- Deckungsinhalte und wesentliche Einschränkungen der D&O-Versicherung
Der optimale Arbeitsvertrag des Prokuristen
- Checkliste wesentlicher Vertragsinhalte

- 18.02.2020- 19.02.2020
- Esslingen am Neckar
- 2.374,05 €
- Aufbringung und Erhaltung des Stammkapitals
- Ordnungsgemäße Organisation
- Richtig delegieren und kontrollieren
Gestaltung des Geschäftsführer-Dienstvertrages
- Unwirksame und fehlerhafte Klauseln, Vertragsmuster
- Beschränkung der Haftung gegenüber der GmbH
Persönliche Haftung und strafrechtliche Verantwortlichkeit
- Die GmbH in Krise und Insolvenz
- Schadensersatzpflicht gegenüber GmbH, Finanzamt und weiteren Gläubigern
- Praxisfälle: Klassiker der Geschäftsführer-Haftung
- Business Judgement Rule und Untreuestrafbarkeit: Folgen des HSH-Nordbank-Urteils des BGH
D&O-Versicherung des Haftungsrisikos
- Die Untiefen der D&O-Versicherung
- Sicherung des Privatvermögens durch Asset Protection
SPECIAL: Bitte beachten Sie die Möglichkeit, uns Ihren (anonymisierten) Anstellungsvertrag einzusenden. Am konkreten Beispiel erläutern die Referenten Prof. Ralf Imhof und Christoph Hohenegg im Seminar, welche Klauseln hilfreich oder problematisch sind.

Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
- 07.09.2020- 09.09.2020
- Düsseldorf
- 1.416,10 €

Das Vorstandsmitglied der nicht börsennotierten AG
- 18.02.2020
- Frankfurt am Main
- 1.541,05 €
Die Position des Vorstands
- Doppelstellung, Abberufung, Kündigung
- Checkliste wesentlicher Vertragsinhalte
Wichtige gesetzliche Pflichten
- Leitung, Unternehmensorganisation, Risikomanagement
- Anforderungen an die interne Compliance-Organisation
Persönliche Haftung des Vorstands
- Die Business Judgement Rule
- Besondere Gefahrensituationen, typische Pflichtverletzungen
- Haftung im mehrköpfigen Vorstand
Die richtige Vorsorge und Haftungsprävention
- Organisatorische und rechtliche Maßnahmen
- Deckungsinhalte und wesentliche Einschränkungen der D&O-Versicherung
Sichern Sie sich persönlich ab! Nutzen Sie als Vorstand Ihre Gestaltungsmöglichkeiten und schalten Sie Haftungsfallen erfolgreich aus!
- Gesetzliche Neuregelungen, aktuelle Praxis der Rechtsprechung
- Fachgerecht aufbereitetes Rechtswissen vom Juristen für Nicht-Juristen

Rechte und Pflichten des Prokuristen
- 13.12.2019
- Berlin
- 1.059,10 €

Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers
- 11.12.2019
- Eching
- 1.059,10 €

Aufsichtsrat: Wie verhält man sich bei Nicht-Finanzunternehme richtig?
- 29.01.2020
- München
- 821,10 €
Mit dem Seminar Aufsichtsrat: Wie verhält man sich bei Nicht-Finanzunternehme richtig? erlernen die Teilnehmer unter anderem folgende fachliche Skills:
- Rechte, Pflichten und Aufgaben des Aufsichtsrats bei Nicht-Finanzunternehmen
- Schnittstelle Beauftragtenwesen: Neue Aufgaben und Risiken für den Aufsichtsrat
