Seminare zum Thema Datenbanken
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.454 Schulungen (mit 13.377 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Big Data mit Amazon Web Services (AWS)
- 08.06.2026- 09.06.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Big Data mit Amazon Web Services (AWS)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Web Based Training
TYPO3 - Administratoren & Webentwickler
- 03.11.2025- 05.11.2025
- online
- 3.034,50 €
Webinar
CEH v13 mit AI / Certified Ethical Hacker
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 4.700,50 €
IBM CLA92G - IBM Db2 12.1: Advanced Data Management and Recovery for Relational DBAs
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course provides learners with a comprehensive exploration of advanced techniques for managing and recovering data in Db2 12.1 environments. It begins with methods for efficiently moving and loading data, enabling database administrators to migrate schemas, relocate data, and integrate with external sources while maintaining system stability.
The course covers advanced backup and recovery strategies, from incremental backups and redirected restores to dropped table recovery and logical backups. Learners will also explore Db2 features that support high availability and disaster recovery, as well as specialized tools such as split mirror technology and the Db2 Advanced Recovery Feature.
Through a series of hands-on exercises, learners will practice applying these advanced techniques in real-world scenarios. Activities include using the LOAD utility with advanced options, moving data between databases with db2move and schema copy procedures, executing redirected restores, and recovering dropped tables. Participants will also gain practical experience with database maintenance tasks such as running RUNSTATS, reorganizing tables and indexes with REORG, and applying autonomic features to automate recurring maintenance operations.
By the end of this course, learners will be able to confidently manage complex data movement, implement robust backup and recovery procedures, and use Db2’s autonomic featur...
Webinar
- 26.01.2026- 28.01.2026
- online
- 2.249,10 €
Nach dem Seminar kennen Sie die Operationen der relationalen Algebra, Subqueries in der WHERE-Klause, Subqueries in der SELECT-Klausel, Subqueries in der FROM-Klausel, typische Aufgabenstellungen im SQL-Umfeld und können die verschiedenen Lösungsvarianten testen und ihre Performance einschätzen. Sie kennen die Auswirkungen der verschiedenen Isolation Level auf Performance bzw. Korrektheit der Daten. Sie kennen die Tücken von NULL, die Fallen der dreiwertigen Logik sowie die Stärken und Schwächen von SQL. Sie können Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten in jeder Umgebung einsetzen, sei es Microsoft SQL Server, IBM DB2, Oracle, Sybase, PostgreSQL, Access, MySQL, Ingres oder ein anderes Datenbanksystem der verschiedenen Hersteller.
Java / XML - XML Programmierung mit Java
- 17.12.2025
- Krefeld
- 1.773,10 €
Siehe Inhalte. In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, unterschiedlichste XML Technologien in Ihre Java-Applikationen einzubinden.
Webinar
- 15.12.2025- 17.12.2025
- online
- 2.249,10 €
Die Kenntnis der Angriffstechniken gegen im Internet erreichbare Server und Software ist die Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Abwehr von Hackern. Das Seminar Web Hacking I ist so ausgelegt, dass es jedem, auch nicht technisch versierten, einen möglichst einfachen und umfassenden Einstieg in die Thematik Hacking und IT-Sicherheit bietet. Anhand praktischer Beispiele, Illustrationen, Erfahrungsberichten und Übungen wird das notwendige Know-how aufgebaut und hilfreiche Tools vorgestellt, um Vorgehensweisen von Hackern zu verstehen, die einzelnen, erforderlichen Schichten kennenzulernen und effizient, unter Berücksichtigung der Angriffsphasen abzusichern und direkt erste Sicherheitskonzepte umsetzen zu können. Das Seminar geht dabei auf alle wesentlichen Komponenten ein, die im Zusammenspiel mit der Entwicklung und dem Betrieb vom im Internet erreichbaren Anwendungen und Servern verbunden sind (Netzwerk-, System-/Server- und Anwendungssicherheit).
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Aufbaumodul Chief of Staff: Mit dem Aufbaumodul zur Zertifizierung Chief of Staff (HdWM)
- 13.04.2026- 31.08.2026
- Niederkassel
- 5.209,82 €
- 03.08.2026- 05.08.2026
- Köln
- 2.296,70 €
