Seminare zum Thema Datenbanken
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.410 Schulungen (mit 12.987 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Apache Spark Workshop mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung
- 09.03.2026- 11.03.2026
- online
- 2.296,70 €
Apache Spark Workshop mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 20.04.2026- 24.04.2026
- online
- 2.439,50 €
Webinar
Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200)
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 3.201,10 €
Die Microsoft Power Platform gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn es darum geht, Geschäftsprozesse effizient zu digitalisieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
In diesem fünftägigen Seminar bereiten wir Sie gezielt auf die Rolle als Power Platform Functional Consultant vor. Sie lernen, wie Sie Anforderungen erfassen, Lösungen konfigurieren und die vier zentralen Anwendungen - Power Apps, Power Automate, Power BI und Microsoft Copilot Studio - sicher einsetzen. Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen zu Themen wie Datenmodellierung mit Dataverse, Prozessautomatisierung, Systemintegration und benutzerdefinierten Visualisierungen. Ergänzt wird das Training durch die Einbindung relevanter Stakeholder sowie durch Methoden der Qualitätssicherung und Dokumentation.
Das Seminar wird wahlweise als Präsenz- oder Live Online-Training angeboten und schließt mit einer offiziellen Microsoft-Zertifizierung ab. Die Teilnahme ermöglicht Ihnen, Power Platform-Projekte strukturiert zu begleiten und digitale Lösungen aktiv mitzugestalten - ein entscheidender Vorteil für Ihre berufliche Weiterentwicklung in der IT-gestützten Prozessoptimierung.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
...
Power BI - DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI
- 08.12.2025
- Kassel
- 2.963,10 €
Das Examen DA-100: Analyzing Data with Microsoft Power BI wurde ausgemustert. Aufgrund der Nachfrage bieten wir das Seminar DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI weiterhin an.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Datenprofis und Business Intelligence-Experten, die lernen möchten, wie man akkurate Datenanalysen mit Power BI drchführen kann. Dieser Kurs richtet sich auch an Personen, die Berichte entwickeln, die Daten aus Datenplattformtechnologien vi
Grundlagen der Webentwicklung mit WordPress
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Grundlagen der Webentwicklung mit WordPress
- 04.05.2026- 08.05.2026
- online
- 2.939,30 €
PostgreSQL Performance für Administratoren und Entwickler
- 04.03.2026- 06.03.2026
- Köln
- 2.296,70 €
- Höhere Produktivität: Durch eine optimierte Leistung und schnelle Verarbeitung von Abfragen und Transaktionen können Unternehmen ihre Produktivität steigern. Mitarbeiter können effizienter arbeiten und auf qualitativ hochwertige Daten in kürzerer Zeit zugreifen.
- Bessere Kundenerfahrung: Mit einer optimierten Datenbankleistung können Unternehmen ihren Kunden schnellere Antwortzeiten und eine reibungslose Benutzererfahrung bieten. Dies führt zu höherer Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
- Kosteneinsparungen: Durch die Optimierung der PostgreSQL-Datenbank können Unternehmen ihre Ressourcennutzung verbessern und Engpässe minimieren. Dadurch werden die Betriebskosten reduziert, da weniger Hardware-Ressourcen benötigt werden, um die gewünschte Leistung zu erzielen.
- Skalierbarkeit und Wachstum: Durch das Erlernen von Techniken zur Skalierung und Optimierung der PostgreSQL-Datenbank können Unternehmen ihr Datenwachstum bewältigen und ihre Systeme auf zukünftiges Wachstum vorbereiten. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten, ohne Leistungseinbußen befürchten zu müssen.
PostgreSQL Performance für Administratoren und Entwickler
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Höhere Produktivität: Durch eine optimierte Leistung und schnelle Verarbeitung von Abfragen und Transaktionen können Unternehmen ihre Produktivität steigern. Mitarbeiter können effizienter arbeiten und auf qualitativ hochwertige Daten in kürzerer Zeit zugreifen.
- Bessere Kundenerfahrung: Mit einer optimierten Datenbankleistung können Unternehmen ihren Kunden schnellere Antwortzeiten und eine reibungslose Benutzererfahrung bieten. Dies führt zu höherer Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
- Kosteneinsparungen: Durch die Optimierung der PostgreSQL-Datenbank können Unternehmen ihre Ressourcennutzung verbessern und Engpässe minimieren. Dadurch werden die Betriebskosten reduziert, da weniger Hardware-Ressourcen benötigt werden, um die gewünschte Leistung zu erzielen.
- Skalierbarkeit und Wachstum: Durch das Erlernen von Techniken zur Skalierung und Optimierung der PostgreSQL-Datenbank können Unternehmen ihr Datenwachstum bewältigen und ihre Systeme auf zukünftiges Wachstum vorbereiten. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten, ohne Leistungseinbußen befürchten zu müssen.
Webinar
Anwenderschulung WEKA Manager CE
- 16.12.2025- 17.12.2025
- online
- 1.666,00 €
2-Tage Anwenderschulung
Softwaregestützte CE-Kennzeichnung nach Maschinen-, Niederspannungs- und EMV-Richtlinie
Anwenderschulung WEKA Manager CE
Mit der Software WEKA Manager CE führen Sie die komplette CE-Kennzeichnung effizient und sicher durch. Die CE-Kennzeichnung umfasst insgesamt sechs Stationen. Diese sind im Artikel 5 Inverkehrbringen und Inbetriebnahme der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG aufgeführt.
Die geforderten Schritte und Stationen sind
- Risikobeurteilung und Risikominderung
- Technische Unterlagen
- Betriebsanleitung und andere Informationen
- Konformitätsbewertung
- EG-Konformitätserklärung
- CE-Kennzeichnung
In diesem zweitägigen Workshop erlernen und üben Sie die praktische Durchführung der CE-Kennzeichnung mit dem WEKA Manager CE. Jeder Teilnehmer arbeitet dabei an einem eigenen Rechner. Es wird insbesondere die Umsetzung aller sechs Stationen für den CE-Prozess an einem Beispiel geübt, das Sie dann als Vorlage für Ihre Arbeit mit dem WEKA Manager CE nutzen können.
