Seminare zum Thema Datenbanken
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.409 Schulungen (mit 12.976 Terminen) zum Thema Datenbanken mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Arbeitsunterweisung in der Fertigung nach der REFA- 4-Stufen- Methode
- 04.12.2025
- Dresden
- 460,00 €
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
Webinar
Cobra Adress / Cobra CRM Plus - Grundkurs
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Webinar
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.892,10 €
DaVinci Resolve Aufbaukurs – Online oder Präsenz
- 15.12.2025- 17.12.2025
- Bergisch Gladbach
- 1.535,10 €
Wer an konsistenten professionellen Arbeitsergebnissen bei der Bearbeitung von bewegten Bildern interessiert ist, greift gern zu Davinci Resolve - auch mit den erweiterten Möglichkeiten der Studio-Version. Die ist zwar nicht Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs Davinci Resolve, wird in dessen Verlauf aber ausschnittweise vorgestellt. Der Kurs setzt jedoch Kenntnisse voraus, die im Grundkurs zu diesem Programm vermittelt wurden. Im Aufbaukurs werden die Arbeitsschritte im Detail behandelt, die zum beschleunigten und effektiven Arbeiten mit den Ziel erkennbar professioneller Ergebnisse führen.
Art des Seminars
Offenes Seminar, wahlweise als Online- oder Präsenz-Schulung buchbar.
Webinar
Service Desk - Aufbau, Betrieb und Optimierung
- 15.12.2025- 17.12.2025
- online
- 2.249,10 €
Ein leistungsfähiger Service Desk ist ein zentraler Erfolgsfaktor für den reibungslosen IT-Betrieb in Unternehmen. In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie, wie Sie Benutzerservice und Service Desk professionell aufbauen, effizient betreiben und gezielt optimieren. Sie lernen die Unterschiede zwischen Service Desk und Benutzerservice kennen und erhalten Wissen zu IT-Service-Management-Prozessen, etwa nach ITIL® , FitSM oder ISO 20000. Themen wie SLA-Management, Wissensdatenbanken, Personaleinsatzplanung sowie kundenorientierte Kommunikation runden das Programm ab.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Service-Desk-Strukturen strategisch weiterzuentwickeln, Kundenerwartungen besser zu managen und die Servicequalität nachhaltig zu steigern. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit typischen Herausforderungen und schaffen die Basis für einen zukunftsfähigen IT-Support.
Webinar
EC-Council Certified Threat Intelligence Analyst
- 15.12.2025- 17.12.2025
- online
- 3.510,50 €
Grundlagen der Bedrohungsaufklärung (Arten von Bedrohungsaufklärung, Lebenszyklus, Strategie, Fähigkeiten, Reifegradmodell, Rahmenwerke, Plattformen, usw.)
Verschiedene Cybersicherheitsbedrohungen und Angriffsrahmen (Advanced Persistent Threats, Cyber Kill Chain Methodology, MITRE ATT&CK Framework, Diamond Model of Intrusion Analysis usw.)
Verschiedene Schritte bei der Planung eines Bedrohungsanalyseprogramms (Anforderungen, Planung, Leitung und Überprüfung)
Verschiedene Arten von Bedrohungsdaten, Quellen und Methoden der Datenerfassung
Sammlung und Beschaffung von Bedrohungsdaten durch Open-Source Intelligence (OSINT), Human Intelligence (HUMINT), Cyber Counterintelligence (CCI), Indicators of Compromise (IoCs), Malware Analysis und Python Scripting
Verarbeitung und Nutzung von Bedrohungsdaten
Techniken zur Analyse von Bedrohungsdaten (statistische Datenanalyse, Analyse konkurrierender Hypothesen (ACH), strukturierte Analyse konkurrierender Hypothesen (SACH), usw.)
Vollständiger Prozess der Bedrohungsanalyse, der die Modellierung von Bedrohungen, die Feinabstimmung, die Bewertung sowie die Erstellung von Runbooks und Wissensdatenbanken umfasst
Erstellen und Weitergeben von Berichten über Bedrohungsdaten
Austausch von Bedrohungsdaten und Zusammenarbeit mit Python-Skripten
Verschiedene Plattformen, Gesetze und Vorschriften für den Austausch von Informationen
Wie man Bedrohung...
Fernlehrgang
Generative künstliche Intelligenz mit Python
- 24.11.2025- 28.11.2025
- online
- 999,01 €
899,10 €
KI für Führungskräfte – Mit GenAI smarter entscheiden
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Leipzig
- 1.666,00 €
Webinar
- 29.12.2025- 31.12.2025
- online
- 1.654,10 €
