Seminare
Seminare

Datenverarbeitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Datenverarbeitung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 408 Schulungen (mit 2.172 Terminen) zum Thema Datenverarbeitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 04.02.2026
  • online
  • 642,60 €
1 weiterer Termin

Wirksamer Datenschutz ist im Rahmen zunehmender Digitalisierung Voraussetzung für stabile Verwaltungsprozesse der Ämter und Behörden im öffentlichen Sektor. Der Gesetzgeber will mit der EU-Datenschutzgrundverordnung konkrete Anforderungen zum Schutz personenbezogener Daten bedienen. Seit dem 25.5.2018 ist das neue Recht endgültig anwendbar. Die umfangreichen Anforderungen und Pflichten der neuen DSGVO führen zu einem Paradigmenwechsel. Geschäftsmodelle, Regelungsprozesse und Datenpraxis müssen vollständig überdacht werden, Datenverarbeitungsvorgänge, Betriebs- und Dienstvereinbarungen zum Datenschutz sowie etwaige Dienst- und/oder Arbeitsanweisungen zum internen oder externen Datenverkehr müssen überprüft und neue administrative Verpflichtungen umgesetzt werden. Dies betrifft insbesondere auch öffentliche Arbeitgeber und Dienststellen im Beschäftigungskontext. Aufgrund von Erfahrungswerten kann festgehalten werden, dass zum Teil noch erheblicher Nachholbedarf besteht, was sowohl das Informationssicherheits-, als auch das Datenschutzmanagementsystem in diesem Bereich betrifft. Viele Behörden und öffentliche Stellen stehen im Reifegrad zum Datenschutz und zur Informationssicherheit noch ziemlich am Anfang. In diesem Seminar erhältst du eine umfassende Darstellung der neuen gesetzlichen Vorschriften und einen Überblick, was das für dich in der Praxis konkret bedeutet.

  • 23.02.2026- 25.02.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel ist es, den Teilnehmern einen tiefen und umfassenden Einblick in die Welt der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) zu bieten. In einer Zeit, in der die Mensch-Maschine-Kommunikation an Bedeutung gewinnt und Daten im Überfluss vorhanden sind, ist NLP das Bindeglied, das es uns ermöglicht, aus unstrukturierten Textdaten sinnvolle Informationen zu gewinnen. Dieses Seminar soll die Lücke zwischen Wissen und Anwendung schließen. Es wurde speziell entwickelt, um die verschiedenen Tools, Plattformen und Frameworks, die in der NLP-Industrie verwendet werden, gründlich zu untersuchen, ihre Stärken und Schwächen zu bewerten und die Teilnehmer mit dem praktischen Know-how auszustatten, das sie benötigen, um in ihren jeweiligen Bereichen erfolgreich zu sein.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel ist es, den Teilnehmern einen tiefen und umfassenden Einblick in die Welt der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) zu bieten. In einer Zeit, in der die Mensch-Maschine-Kommunikation an Bedeutung gewinnt und Daten im Überfluss vorhanden sind, ist NLP das Bindeglied, das es uns ermöglicht, aus unstrukturierten Textdaten sinnvolle Informationen zu gewinnen. Dieses Seminar soll die Lücke zwischen Wissen und Anwendung schließen. Es wurde speziell entwickelt, um die verschiedenen Tools, Plattformen und Frameworks, die in der NLP-Industrie verwendet werden, gründlich zu untersuchen, ihre Stärken und Schwächen zu bewerten und die Teilnehmer mit dem praktischen Know-how auszustatten, das sie benötigen, um in ihren jeweiligen Bereichen erfolgreich zu sein.

Webinar

  • 04.11.2025
  • online
  • 773,50 €


Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt die Grundlagen der Programmierung mit Python und bietet einen strukturierten Einstieg in eine der weltweit meistgenutzten Programmiersprachen. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Konzepte kennen und setzen erste Programme direkt in einer Entwicklungsumgebung um.

Neben den Grundlagen wie Variablen, Datentypen, Strings und wichtigen Bibliotheken wird auch die Programmlogik behandelt – darunter Schleifen, Bedingungen und eigene Funktionen. Ein besonderes Highlight ist die Einführung in NumPy und Pandas, um mit Arrays und Tabellen zu arbeiten und erste Datenanalysen durchzuführen.

Der Kurs besteht aus vielen praktischen Übungen, sodass das Gelernte direkt angewendet und vertieft wird. Am Ende des Workshops können die Teilnehmer einfache eigene Funktionen schreiben, grundlegende Datenanalysen durchführen und haben ein erstes Fundament für das weitere Kennenlernen von Python.

Webinar

  • 28.01.2026
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

Erstellen von Lösungen für maschinelles Sehen mit Azure KI Vision (AI-3004)

Webinar

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmer entwickeln ein umfassendes Verständnis der PySpark-Architektur und Einsatzmöglichkeiten. Sie lernen die verschiedenen Komponenten kennen und können deren Nutzen für ihre spezifischen Datenverarbeitungsanforderungen einschätzen. Das Seminar vermittelt zudem Best Practices für die Planung von PySpark-Projekten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer entwickeln ein umfassendes Verständnis der PySpark-Architektur und Einsatzmöglichkeiten. Sie lernen die verschiedenen Komponenten kennen und können deren Nutzen für ihre spezifischen Datenverarbeitungsanforderungen einschätzen. Das Seminar vermittelt zudem Best Practices für die Planung von PySpark-Projekten.

Webinar

  • 25.02.2026
  • online
  • 642,60 €
2 weitere Termine

Schon die Anbahnungsphase im Vorfeld von Beschäftigungsverhältnissen ist eine komplexe Rechtsmaterie. Das gilt insbesondere für den öffentlichen Dienst. Das Seminar gibt einen grundlegenden und aktuellen Überblick zu allen Rechtsfragen und Rechtsentwicklungen rund um die Personalauswahl und die Einstellung von Mitarbeiter:innen im öffentlichen Dienst. Du erlernst anhand von praktischen Beispielen, Urteilen und Checklisten die rechtssichere Handhabung dieser komplexen und komplizierten Rechtsmaterie für deine tägliche Personalpraxis.

  • 26.11.2025
  • Berlin
  • 642,60 €


Schon die Anbahnungsphase im Vorfeld von Beschäftigungsverhältnissen ist eine komplexe Rechtsmaterie. Das gilt insbesondere für den öffentlichen Dienst. Das Seminar gibt einen grundlegenden und aktuellen Überblick zu allen Rechtsfragen und Rechtsentwicklungen rund um die Personalauswahl und die Einstellung von Mitarbeiter:innen im öffentlichen Dienst. Du erlernst anhand von praktischen Beispielen, Urteilen und Checklisten die rechtssichere Handhabung dieser komplexen und komplizierten Rechtsmaterie für deine tägliche Personalpraxis.

Webinar

  • 07.09.2026- 10.09.2026
  • online
  • 3.403,40 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, digitale Transformationsprojekte in Ihrem Unternehmen strategisch zu planen, zu leiten und zu evaluieren. Sie verstehen die Bedeutung einer adaptiven Unternehmenskultur und können Technologien zielgerichtet für die Erneuerung von Geschäftsprozessen einsetzen.
1 ... 22 23 24 ... 41

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Datenverarbeitung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Datenverarbeitung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha