Datenverarbeitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Datenverarbeitung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 404 Schulungen (mit 2.169 Terminen) zum Thema Datenverarbeitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.401,94 €
Webinar
- 20.01.2026
- online
- 821,10 €
- 31.10.2025
- Köln
- 1.059,10 €
Fernlehrgang
VBA für Excel in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Online
- 03.02.2026- 04.02.2026
- online
- 1.106,70 €
In diesem zweitägigen Intensivseminar lernen die Teilnehmenden, wie sie mit VBA (Visual Basic for Applications) ihre Excel-Arbeitsabläufe automatisieren, wiederkehrende Aufgaben vereinfachen und komplexe Prozesse effizient gestalten können. Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen und direkt anwendbaren Lösungen für den Berufsalltag.
VBA für Excel in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Präsenz
- 13.01.2026- 14.01.2026
- München
- 1.225,70 €
In diesem zweitägigen Intensivseminar lernen die Teilnehmenden, wie sie mit VBA (Visual Basic for Applications) ihre Excel-Arbeitsabläufe automatisieren, wiederkehrende Aufgaben vereinfachen und komplexe Prozesse effizient gestalten können. Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen und direkt anwendbaren Lösungen für den Berufsalltag.
Webinar
Microsoft Dynamics 365 Business Central - VS Code AL Introduction (Part 2: Advanced)
- 10.11.2025- 14.11.2025
- online
- 2.915,50 €
AWS Cloud Practitioner Essentials.
- 06.11.2025
- Hamburg
- 922,25 €
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Standardisierte Methoden in den Bereichen Sicherheit und Datenschutz
Gesellschaftliche Aspekte der IT-Security und des Datenschutes
Datenschutzrecht (BDSG, TMG) im IT-Bereich inklusive der Einordnung einfacher datenschutzrechlicher Fälle
Besonderheiten der Anwendung des Datenschutzrechts auf Fallgestaltungen der elektronischen Datenverarbeitung, insbesondere Cloud Computing, Social Media, internationaler Datentransfer
Theoretische und praktische Grundkenntnisse über die Schnittstellen zur IT-Sicherheit (§ 9 BDSG)
Webinar
- 21.01.2026- 23.01.2026
- online
- 2.130,10 €
In diesem Modul lernen Sie die Syntax und die wichtigsten Konzepte der Java-Programmierung kennen. Wir führen Sie in die Entwicklungsumgebungen und die darin bereitgestellten Werkzeuge ein, die die Programmierung erheblich erleichtern. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie KI-basierte Assistenten Ihre Programmierarbeit unterstützen können.
Mithilfe elementarer Klassen der Java-Standard-Bibliothek erarbeiten Sie Anwendungen zur Datenverarbeitung.
Lernziele:
- Beherrschen der grundlegenden Java-Syntax und -Konzepte
- Einrichtung und Nutzung einer Entwicklungsumgebung
- Verständnis der objektorientierten Programmierung in Java
- Datenverarbeitung mit Java-Collections und Streams
- Einführung in funktionale Programmierkonzepte in Java
Nutzen für die Teilnehmenden:
- Sie erlangen die Fähigkeit, einfache bis mittlere Java-Anwendungen selbstständig zu entwickeln.
- Sie verstehen die Grundlagen der objektorientierten Programmierung und können diese in Java anwenden.
- Sie können Daten verarbeiten und einfache Datenströme implementieren, was für viele Business-Anwendungen grundlegend ist.
KI-gestützte Qualitätssicherung: Von der Planung zur Umsetzung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
