Seminare
Seminare

Dekarbonisierungsmanagement (Zertifikatsstudium)

Fernlehrgang - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Das Zertifikat Dekarbonisierungsmanagement (15 CP) vermittelt praxisnahes Wissen für die strategische CO₂-Reduktion in Unternehmen. In drei Online-Modulen erwerben Sie Kompetenzen zu Klimagesetzen, CO₂-Management, Carbon Footprint-Analysen und klimabewusster Produktentwicklung. Sie lernen, Dekarbonisierungsstrategien zu entwickeln, umzusetzen und transparent zu kommunizieren.
Termin Ort Preis*
01.04.2026 Lüneburg 3.980,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In drei Modulen befassen Sie sich mit:

  • Zero Carbon Economy: Rahmenbedingungen und Ziele
  • Unternehmerisches CO2-Management: Konzepte, Instrumente und Operationalisierung
  • Klimabewusste Produktentwicklung und nachhaltige Gestaltung von Kohlenstoffkreisläufen


Alle Inhalte sind praxisnah, onlinebasiert und werden durch ein Transferprojekt ergänzt, in dem Sie reale Nachhaltigkeitsherausforderungen analysieren und Lösungen entwickeln.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Weiterbildung qualifiziert Sie, Unternehmen aktiv auf dem Weg zur Klimaneutralität zu begleiten. Sie erwerben praxisnahes Wissen zu Dekarbonisierungsstrategien, Produktdesign und Klimarisikomanagement. Neben fachlicher Expertise profitieren Sie von innovativen Online-Formaten, engem Austausch in kleinen Gruppen und einem Transferprojekt mit Praxisbezug. Das Zertifikat kann auf den MBA Sustainability Management angerechnet werden.
Teilnahmevoraussetzungen:

Zugangsvoraussetzungen für das Zertifikatsstudium:

  • Hochschulzugangsberechtigung
  • eine für das Berufsfeld einschlägige, mind. einjährige Berufserfahrung


Für die Zertifikatsteilnahme (ohne Hochschulzertifikat und CP-Erwerb, Abschluss mit Teilnahmebescheinigung) sind keine gesonderten Voraussetzungen zu erfüllen.

Zielgruppe:
Das Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die in Nachhaltigkeitsmanagement, Unternehmensentwicklung, Produktion, Produktdesign oder Kommunikation tätig sind. Besonders angesprochen sind Personen, die Verantwortung für Klimastrategien tragen oder ihre Organisation fit für die Zero Carbon Economy machen möchten. Die Weiterbildung ist ideal für Berufstätige, die ihr Wissen flexibel und online erweitern wollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha