Seminare
Seminare

Der:Die Agile Business Analyst:in: Mit agilen Ansätzen zum nachhaltigen Projekterfolg

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Agile Projekte gelingen letztlich nur so gut wie das Team dahinter. Nah am Team und mit hohem Impact ist die Agile Business Analyse. In dieser Funktion behältst du die übergeordneten Ziele im gesamten Life-Cycle im Auge. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören das Stakeholder-Management, Kommunikations-, Anforderungs- und Konfliktmanagement, Dokumentation und Moderation. Baue deine Expertise als Business Analyst:in gezielt aus! In diesem Seminar lernst du die Methode der visuellen Prozessbegleitung und wirst zur zentralen Schnittstelle zwischen Business und Projekt. So schaffst du nachhaltige Lösungen!
Termin Ort Preis*
16.10.2025- 17.10.2025 Sulzbach (Taunus) 1.773,10 €
04.12.2025- 05.12.2025 Köln 1.773,10 €
04.03.2026- 05.03.2026 Hamburg 1.773,10 €
01.06.2026- 02.06.2026 Gerlingen 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der Business Analyse & Projektorganisation


  • Aufbau und Struktur eines Projekts.
  • Verschiedene Ausprägungen eines Project Management Office (PMO).
  • Rahmenbedingungen und Strukturen eines Projekts.
  • Die Rolle der Business Analyse im Projekt.


Rollen & Zuständigkeiten


  • Der:die Business Analyst:in im klassischen Umfeld.
  • Der:die Business Analyst:in im agilen Umfeld.
  • Business Analyst:in vs. Projektmanager:in – Unterschiede und Gemeinsamkeiten.


Werkzeuge & Techniken


  • Business Case – Das Navigationswerkzeug für Entscheidungen.
  • Auftragsklärung – Methoden für eine präzise Zieldefinition.
  • Das Big Picture – Projektziele und Aufträge verständlich visualisieren.
  • Stakeholder-, Kommunikations- & Anforderungsmanagement effektiv steuern.
  • Agile Methoden in der Business Analyse gezielt einsetzen.
  • Mediation & Konfliktmanagement für eine lösungsorientierte Zusammenarbeit.
  • Facilitation & Moderation – Der:die Business Analyst:in als Moderator:in und Gestalter:in.
  • Dokumentationstechniken – Komplexe Zusammenhänge verständlich erfassen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du bekommst einen schnellen Überblick über die wichtigsten Arbeitsweisen im agilen Umfeld.
  • Du lernst praktische Methoden für den direkten Einsatz im Alltag.
  • Du nutzt den Business Case als Navigationstool, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Du setzt wirkungsvolle Werkzeuge für Stakeholder-, Kommunikations-, Anforderungs- und Konfliktmanagement ein.
  • Du durchläufst den Requirement-Life-Cycle und arbeitest sicher mit User Stories & Use Cases.
  • Du agierst als Business Analyst:in souverän in klassischen und agilen Projekten und entfaltest deine Wirkung optimal.
  • Du schärfst deine Rolle und bekommst Werkzeuge, um Product Owner und Projektmanager:innen gezielt zu unterstützen.
  • Du verstehst, was Agilität in der Organisation bedeutet und kannst aktiv zur Umsetzung beitragen.


Nach dem Besuch dieses Trainings erhalten Sie eine Bestätigung über 13,50 PDUs.

Zielgruppe:
  • Projektmanager:innen
  • Scrum Master
  • Product Owner
  • Produktmanager:innen
  • Business Analyst:innen


Kurz: Alle, die mit der spannenden Aufgabe der Business Analyse beauftragt sind!

Seminarkennung:
3744
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha