Seminare
Seminare

Digital Entrepreneurship (Zertifikatsstudium)

Blended Learning - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Die Weiterbildung Digital Entrepreneurship vermittelt in zwei Semestern praxisnahes Wissen zu digitalen Geschäftsmodellen, Innovationsstrategien und der Transformation bestehender Unternehmen. Sie lernen, digitale Technologien gezielt einzusetzen und zukunftsorientierte Strategien für die digitale Wirtschaft zu entwickeln.
Termin Ort Preis*
01.04.2026 Lüneburg 5.900,00 €
01.10.2026 Lüneburg 5.900,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Programm umfasst vier Module (je 5 CP):

  • Digital Strategy & Entrepreneurship – Geschäftsmodelle und Unternehmensführung im digitalen Umfeld
  • Digital Innovation & Technologies – neue Technologien und deren Potenziale
  • New Ways of Working – agile Arbeitsformen und Kollaboration
  • Data-driven Business – datenbasierte Entscheidungsfindung und Geschäftsstrategien


Die Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und Praxisbezug ermöglicht den direkten Transfer ins berufliche Umfeld.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie entwickeln die Fähigkeit, digitale Geschäftsmodelle zu gestalten, Innovationsprozesse zu steuern und Transformationsprojekte erfolgreich umzusetzen. Das Studium stärkt Ihre unternehmerische Kompetenz, qualifiziert Sie auf akademischem Niveau und eröffnet Perspektiven in dynamischen Märkten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Aufnahme des Zertifikatsstudiums: Abgeschlossenes Erststudium sowie ein Jahr Berufserfahrung, Englischkenntnisse auf B2-Niveau
Eine Zertifikatsteilnahme mit einer Bescheinigung (ohne Hochschulzertifikat und CP-Erwerb) ist auch ohne Voraussetzungen möglich
Zielgruppe:
Das Zertifikatsstudium richtet sich an alle, die in der digitalen Transformation unternehmerisch tätig sein möchten. Die Inhalte sind nicht auf eine spezielle Branche oder ein bestimmtes Tätigkeitsfeld ausgerichtet, sondern sind für sämtliche Arbeitsbereiche und Funktionen gleichermaßen relevant und anwendbar.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha