Seminare
Seminare

Digitale Barrierefreiheit Onlinekurs

Seminar - kodarto GmbH

Dieser Kurs wird Sie praxisnah an das Thema der digitalen Barrierefreiheit heranführen. Mithilfe von Beispielen werden wir uns ansehen, wie eine nicht-barrierefreie Website aussieht, und welche Änderungen vorgenommen werden müssen, damit sie barrierefrei wird. Zudem lernen Sie wichtige gesetzliche Vorgaben und Möglichkeiten, die Barrierefreiheit zu testen, kennen.
Termin Ort Preis*
20.11.2025 online 803,25 €
18.12.2025 online 642,60
22.01.2026 online 642,60
19.02.2026 online 642,60
19.03.2026 online 642,60
21.04.2026 online 642,60
20.05.2026 online 642,60
18.06.2026 online 642,60
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Prinzipien digitaler Barrierefreiheit
  • Wichtige Regelungen und gesetzliche Vorgaben
  • Website-Elemente barrierefrei gestalten und programmieren
  • Farbkonstraste, Alternativtexte, Interaktivität, Screenreader uvm.
  • Barrierefreiheit testen und Beispiele

Für ein ausführlicheres Programm besuchen Sie bitte die Buchungswebsite. Hierdurch wird noch keine Anmeldung ausgelöst, stattdessen werden Sie auf unsere Website weitergeleitet, wo wir das Programm im Detail ausführen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Stunden, inkl. Pausen, 09:00 - 16:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:

Der Onlinekurs Einführung digitale Barrierefreiheit für Websites wird Ihnen ein grundlegendes Verständnis für digitale Barrierefreiheit vermitteln und Ihnen aufzeigen, wie Sie einiger der häufigsten Barrieren identifizieren und beseitigen können. Sie lernen die Prinzipien digitaler Barrierefreiheit so wie gesetzliche Grundlagen kennen. Nach erfolgreicher Teilnahme werden Sie wissen, wie wichtige Elemente einer Website - Farben, Bilder, interaktive Elemente - barrierefrei gemacht werden.

Sie erhalten auf Wunsch eine Bescheinigung am Ende der Veranstaltung.

Teilnahmevoraussetzungen:
Keine Vorkenntnisse im Bereich der Barrierefreiheit nötig. Grundkenntnisse in der Websitegestaltung und HTML von Vorteil. Sicherer Umgang mit Computern sollte vorhanden sein.
Technische Voraussetzungen:
Zur Teilnahme an der Online Schulung wird ein Computer mit Webcam sowie eine stabile Internetverbindung benötigt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Vorteile

  • Kleingruppen mit max. 6 Personen
  • Praxisnahe Inhalte
  • Inklusive persönliches, halbstündiges gratis Coaching
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Unternehmen, Gewerbetreibende, Vereine und freiberufliche Personen, die ihren Webauftritt barrierefrei gestalten möchten. Wir werden die Grundprinzipien von digitaler Barrierefreiheit behandeln und ein Verständnis für Barrierefreiheit auf Websiten schaffen. Diese Grundlagen sind für alle Arten von Websiten wichtig.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha