Seminare
Seminare

Weiterbildungen für den e-Commerce

Der Online-Handel hat großes Potenzial, das Angebot an Waren und Dienstleistungen ist riesig. Dabei ist e-Commerce immer offen für innovative, neue Produkte, Vertriebs- und Marketingideen. Aus- und Weiterbildungen im Bereich e-Commerce vermitteln Wissen rund um den digitalen Handel und seine Möglichkeiten.

Was ist e-Commerce?

Unter Electronic-Commerce (elektronischer Handel) kann man die Verwendung von elektronischen Verbindungen beim Kauf und Verkauf von Gütern, Informationen oder Dienstleistungen zwischen Geschäftspartnern und Kunden verstehen. Während sich e-Business auf jede Art von elektronisch abgewickelten geschäftlichen Transaktionen wie zum Beispiel Online-Banking oder Kundenbetreuung bezieht, bezeichnet man mit e-Commerce heute vor allem den Online-Handel.

Online-Warenhäuser, wie die Handelsunternehmen amazon oder Zalando, haben sich ausschließlich auf den elektronischen Handel konzentriert. Auch der Vertrieb elektronischer, rein digitaler Waren wie Software und E-books oder das Streamen von Musik, Filmen und Serien nimmt immer mehr an Bedeutung zu.

Welche Formen von e-Commerce gibt es?

Unternehmen haben im Zuge der Digitalisierung die Abwicklung ihrer Waren- und Dienstleistungsgeschäfte über das Internet ausgebaut, was sich auf die gesamte Wertschöpfungskette eines Unternehmens auswirkt. Die verschiedenen Geschäftsbeziehungen, die nunmehr digital abgewickelt werden, charakterisieren die drei wichtigsten Arten des e-Commerce:

  • Business to Business (B2B): bezeichnet den Handel von Unternehmen untereinander,
  • Business to Consumer (B2C): bezeichnet den Handel zwischen Unternehmen und Verbrauchern,
  • Consumer to Consumer (C2C): bezeichnet den Handel zwischen Endverbrauchern.

Vorteile von e-Commerce für Unternehmen

Im Gegensatz zu physischen Verkaufseinrichtungen sind Online-Shops nicht an lokale Märkte gebunden. Unter Berücksichtigung aller Vertriebsbedingungen steht einem weltweiten, standortunabhängigen Handel nichts im Wege. Ebensowenig sind e-Commerce-Shops an Ladenzeiten gebunden, da die Abwicklung der Transaktionen zum großen Teil elektronisch und ohne Personaleinsatz erfolgen kann. Das damit einhergehende Einsparungspotential macht den Online-Bereich für viele Firmen interessant.

Nicht nur klassische Unternehmen, auch Start-ups sollten sich daher mit den Chancen und Möglichkeiten, aber auch mit den Einschränkungen und der technischen Umsetzung von e-Commerce-Lösungen auseinandersetzen. Weiterbildungen in e-Commerce bieten darüber hinaus die Chance, bestehende Lösungen auf dem neuesten Stand zu halten. Gerade auch für den Bereich Online-Marketing können Weiterbildungen neue Impulse bringen, Markt- und Kundenbindungspotenziale zu erkennen und zu nutzen.

e-Commerce von Dienstleistungen

Auch im Dienstleistungssektor ist e-Commerce bereits angekommen: Zahlreiche Dienstleistungen werden heute schon über das Internet angeboten, vermittelt und gebucht. Das reicht von der Nachhilfestunde über die Pflegekraft bis zur Handwerkerleistung. Darüber hinaus gibt es zunehmend digitale Dienstleistungen wie etwa Subscription-Angebote für datenbasierte Produkte, den Verleih und Verkauf digitaler Medien oder auch Online-Angebote auf Aus- und Fortbildungsplattformen.

Etliche Unternehmen, aber auch Universitäten, sind bereits im Bereich der mediengestützen (Weiter-)Bildung am Markt. Gerade beim E-Learning kann man die Auswirkung der Medien auf didaktische Konzepte beobachten. Für Trainer und Weiterbildner kann es sich lohnen, die eigenen Lerninhalte in neuen Präsentationsformen anzubieten. Ideen und Know-How dazu kann zum Beispiel eine Weiterbildung im Bereich E-Learning liefern.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 247 Schulungen (mit 900 Terminen) zum Thema E-Commerce mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.01.2026- 27.08.2027
  • Bonn
  • 3.980,00 €


Mit dem anerkannten IHK-Abschluss Handelsfachwirt*in (IHK) qualifizieren Sie sich als kaufmännischer Allrounderin für die mittlere Führungsebene. Das breite kaufmännische Wissen gepaart mit fundierten branchenspezifischen Kenntnissen machen den/die Gepr. Handelsfachwirt*in zur gefragten Fach- und Führungskraft im institutionellen und funktionellen Handel.

  • 09.01.2026
  • Köln
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar Conversion Rate Optimization (CRO): Verbesserung der Website-Leistung zielt darauf ab, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Bereich der Conversion Rate Optimierung zu vermitteln. Durch die Teilnahme werden sie in der Lage sein, den Traffic ihrer Websites qualitativ zu bewerten, Optimierungspotenziale zu identifizieren und gezielte Anpassungen vorzunehmen, um die Effektivität ihrer Online-Präsenz zu steigern. Das Ergebnis dieses Lernprozesses ist eine tiefere Verständnis für die Mechanismen der Website-Performance und die Fähigkeit, diese Kenntnisse in konkrete Geschäftsergebnisse umzusetzen.

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • München
  • 1.332,80 €
27 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einfach und kompakt grundlegende, und vor allem praktische, Kenntnisse und Fähigkeiten, um in einer immer stärker digitalisierten Welt erfolgreich zu sein - sei es im Beruf, in der Ausbildung, im Studium oder im Alltag. Erkunden Sie die Welt der IT und entdecken Sie spannende Perspektiven für Ihre berufliche und persönliche Zukunft.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
4 weitere Termine

Das Suchmaschinenmarketing (SEM) hat sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Marketing-Disziplinen entwickelt. Neben der Suchmaschinenoptimierung (SEO) gehört die Suchmaschinenwerbung (SEA) zu den wichtigsten Komponenten. Im Vergleich zu vielen klassischen Werbeformen hat die Suchmaschinenwerbung im Internet den großen Vorteil, dass sich damit ohne größere Streuverluste die jeweilige Zielgruppe direkt ansteuern lässt. Und das meist ohne größeren Aufwand und mit voller Kostenkontrolle. Ein zentrale Rolle spielen dabei Google Ads: suchwortabhängige Werbeanzeigen, die Ihnen dabei helfen, bei Suchanfragen in Google ganz weit vorne zu landen. Wie Sie erfolgreiche Google Ads Kampagnen planen, budgetieren und realisieren, wie Sie Ihre Website, Anzeigentexte und so genannte Landing Pages optimal gestalten und welche weiteren effektiven Möglichkeiten der Suchmaschinenwerbung existieren, erfahren Sie in diesem Seminar.

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €


Das Suchmaschinenmarketing (SEM) hat sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Marketing-Disziplinen entwickelt. Neben der Suchmaschinenoptimierung (SEO) gehört die Suchmaschinenwerbung (SEA) zu den wichtigsten Komponenten. Im Vergleich zu vielen klassischen Werbeformen hat die Suchmaschinenwerbung im Internet den großen Vorteil, dass sich damit ohne größere Streuverluste die jeweilige Zielgruppe direkt ansteuern lässt. Und das meist ohne größeren Aufwand und mit voller Kostenkontrolle. Ein zentrale Rolle spielen dabei Google Ads: suchwortabhängige Werbeanzeigen, die Ihnen dabei helfen, bei Suchanfragen in Google ganz weit vorne zu landen. Wie Sie erfolgreiche Google Ads Kampagnen planen, budgetieren und realisieren, wie Sie Ihre Website, Anzeigentexte und so genannte Landing Pages optimal gestalten und welche weiteren effektiven Möglichkeiten der Suchmaschinenwerbung existieren, erfahren Sie in diesem Seminar.

E-Learning

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 1.809,99 €


Als professioneller Mitarbeiter im Marketingbereich beeinflussen Sie die Positionierung und Ausrichtung Ihres Unternehmens im Marktgeschehen. Erfahren Sie in diesem Marketing Aufbau Seminar, wie Sie die Möglichkeiten und Risiken des Marktes besser einschätzen und Ihr Unternehmen auf souveräne Weise markt- und somit zielorientiert führen!

Webinar

  • 15.01.2026
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

Suchmaschinenoptimierung ist einer der effizientesten Wege, um dein Unternehmen online sichtbar zu machen. Lerne in diesem Training, wie du mit den richtigen Keywords, technischer Optimierung und SEO-Tools das Beste aus deinen Inhalten rausholst. Platziere dich in den Suchergebnissen ganz vorn und werde mithilfe von AIO (Artificial Intelligence Optimization) auch in Sprachmodellen und KI-gestützten Suchmaschinen wie Perplexity sichtbar. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, um die organische Reichweite nachhaltig zu erhöhen und betrachten konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI, zum Beispiel mit ChatGPT.

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €
1 weiterer Termin

Der Erfolg oder Misserfolg einer Website oder Anzeige im Internet hängt entscheidend von deren Sichtbarkeit ab. Und das heißt in dem Fall: von der perfekten Suchmaschinenoptimierung (SEO). Denn nur wer bei Google & Co. eine gute Position hat, wird im Internet wirklich gefunden. Dabei geht es heute nicht mehr nur um die richtige Keywords und deren Einbindung in die Website- und Anzeigentexte. Eine überzeugende Informationsarchitektur und Usability der Website sowie die Einbindung von Social Media wie Facebook oder Google+ gehören ebenfalls zu einer nachhaltigen Suchmaschinenoptimierung bzw. Website-Gestaltung und werden von Suchmaschinen wie Google dementsprechend gewürdigt. Welche wichtigen Suchmaschinen und SEO-Tools existieren und wie sie funktionieren, erfahren Sie in diesem Webseiten- & Suchmaschinenoptimierung Kurs. Sie werden mit den wichtigsten Komponenten der OnPage- und OffPage-Optimierung vertraut gemacht und lernen, sie Sie Links und Keywords auf kluge, effektive Weise einsetzen.  

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €
1 weiterer Termin

Zu den über 20 Millionen Facebook-Nutzern im deutschsprachigen Raum zählen neben privaten Nutzern immer mehr Unternehmen. Und das aus gutem Grund. Das Anlegen eines Unternehmensprofils oder von Produktseiten in sozialen Netzwerken, Communities und Blogs ist eine effektive und zudem kostengünstige Möglichkeit zur Kundenakquise, zur Steigerung der Markenbekanntheit oder auch zur Mitarbeitergewinnung. Aufgrund des interaktiven und dynamischen Charakters von Social Media gilt es für das Marketing, zum Teil völlig neue Strategien zu entwickeln. Wie Sie Social Media in Ihr Marketing integrieren, wie Sie innovative Social Media Strategien für Ihr Unternehmen entwickeln, planen, steuern und kostengünstig umsetzen, erfahren Sie in diesem Seminar. 

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

In der heutigen digitalen Ära ist Effektives Omnichannel Marketing weit mehr als nur ein Schlagwort - es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Die Kunst, nahtlose und konsistente Kundenerlebnisse über verschiedene Kanäle hinweg zu gestalten, ist von essenzieller Bedeutung, um in einem zunehmend vernetzten Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Erkunden Sie die faszinierende Welt des Erfolgreiches Omnichannel Marketing Seminars und erfahren Sie, wie Sie Ihre Marketingstrategien neugestalten können, um Ihr Unternehmen auf ein neues Level zu heben. Hier erfahren Sie, wie Sie die Erwartungen Ihrer Kunden übertreffen, indem Sie personalisierte Erlebnisse schaffen, die ihre Bedürfnisse und Vorstellungen übertreffen und langfristige Loyalität aufbauen. Es ist an der Zeit, sich an die Spitze des digitalen Marketings zu setzen und sich einen deutlichen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
1 ... 10 11 12 ... 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende E-Commerce Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein E-Commerce Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha