Seminare
Seminare

Eine positive Employee Experience gestalten: Der Wettbewerbsvorteil, um Talente zu gewinnen und zu binden

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In Zeiten von New Work, steigender Arbeitsdichte und der zunehmenden Bedeutung von mentaler Gesundheit, Diversität und Inklusion stellt eine positive Employee Experience (EX) einen der wichtigsten Erfolgsfaktoren dar, um Talente zu binden und zu gewinnen. Vom ersten Kontakt über das Employer Branding bis hin zum Austritt – die Mitarbeitererfahrung kann gezielt und strategisch entwickelt werden. In diesem praxisorientierten Seminar lernst du Trends und Ansätze der Employee Experience kennen, entwickelst eine Roadmap und profitierst von Best Practices, um die Unternehmenskultur und damit die Arbeitgeberattraktivität zu stärken.
Termin Ort Preis*
02.02.2026- 03.02.2026 Sulzbach (Taunus) 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Employee Experience – der Wettbewerbsvorteil von heute 


  • Definition der Employee Experience und ihre Bedeutung für den Unternehmenserfolg.
  • Die neuesten Treiber: New Work, Wellbeing, Personalisierung und Digitalisierung.
  • Employee Experience als Schlüssel zur Steigerung von Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenserfolg.


Strategische Verankerung der Employee Experience


  • Einfluss einer positiven Employee Experience auf die Unternehmensstrategie.
  • Gewinnung von Unterstützer:innen und Überzeugung der Entscheidungsträger:innen für eine optimierte Employee Experience.
  • Zusammenarbeit von HR und anderen Unternehmensbereichen zur Gestaltung der Employee Journey.
  • Praktische Ansätze zur erfolgreichen Implementierung.


Modelle, Werkzeuge und Best Practices


  • Positive Psychologie und die Bedeutung einer positiven Unternehmenskultur.
  • Die 5 wichtigsten Faktoren für eine zeitgemäße Employee Experience.
  • Erfolgreiches Employee Journey Mapping und die Erstellung von Personas.
  • Inspirierende nationale und internationale Fallbeispiele.


Roadmap für die Employee Experience


  • Standortbestimmung und ein Blick auf die eigene Employee Journey: Wo steht das Unternehmen aktuell?
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung einer EX-Roadmap.
  • Entwicklung von Prototypen und konkreten Handlungsempfehlungen, die direkt auf das Unternehmen zugeschnitten sind.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Umfassende Einblicke in die wichtigsten Trends und Entwicklungen der Employee Experience erhalten.
  • Erfahren, wie durch gezielte Maßnahmen die Employee Journey positiv beeinflusst wird und die Motivation sowie Zufriedenheit der Mitarbeitenden erhöht werden kann.
  • Von internationalen Best Practices und wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können.
  • Einen konkreten Prototyp und eine Roadmap entwickeln, um die Employee Experience nachhaltig zu verbessern.
  • Impulse und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Implementierung bekommen.
Zielgruppe:

Personalleiter:innen, HR Business Partner:innen, HR Generalist:innen, Recruiter:innen, New Work Manager:innen, HR-Führungskräfte, Personalentwickler:innen, Wellbeing-Experts, Diversity Manager:innen sowie alle, die Verantwortung für die Gestaltung der Employee Experience tragen und diese als Wettbewerbsvorteil nutzen wollen.


 

Seminarkennung:
34076
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha