E-Learning - Karin Nickenig, Dipl.Oec. - Seminare Rechnungswesen und Steuern
Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung ist das Ergebnis der Aufzeichnungspflicht von Freiberuflern und Kleingewerbetreibenden. In diesem Online-Seminar erhalten Sie wichtige Hinweise zur Aufstellung, gesetzlichen Grundlagen, umsatzsteuerlichen Aspekte u.v.m.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | online | auf Anfrage |
1. Grundlagen der EÜR
2. Einnahmen
3. Ausgaben
4. Gewinnermittlung
5. Aufzeichnungspflichten
6. Steuerliche Aspekte
7. Formulare und Fristen
8. Besonderheiten und Ausnahmen
9. Vor-und Nachteile der EÜR
Zielgruppe
Die Zugangsdaten werden nach verbindlicher Anmeldung per Mail zugesandt.
Begleitmaterial und Teilnahmezertifikat sind im Preis enthalten.
Share