Sprachkurse Englisch finden
Hier finden Sie den passenden Englisch Kurs und Sprachkurse mit Fokus Business Englisch. Die Kurse passen zu jedem Lernziel und Wissensstand. Je nach angestrebtem Sprachniveau kann zwischen Anfängerkursen (A1 bis A2), Kursen für Fortgeschrittene (B1 und B2) sowie für Profis mit Sprachniveau C1 bis C2 gewählt werden.Sprachschulen bieten fachspezifisches, berufliches Englisch sowie Kurse für die Alltagskommunikation an. Ist ein Intensivkurs Englisch gesucht, dann lohnt ein Blick auf Sprachreisen.
Unterrichtsformen: klassisches Präsenzseminar, Onlinesprachkurs und Sprachreise
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 970 Schulungen (mit 3.456 Terminen) zum Thema Englisch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
MDX - Die Abfragesprache für OLAP-Cubes
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Bei einer Inhouse-Schulung von MDX
kann die firmenspezifische Umgebung berücksichtigt werden. Sind hinreichende Vorkenntnisse in SQL vorhanden, steht mehr Zeit für firmeninterne Lösungen zur Verfügung. Bei Bedarf kann ein MDX Course
in englischer Sprache gebucht werden.

Arbeitszeugnisse interpretieren und schreiben lernen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.785,00 €
Erlernen Sie die unterschiedlichen Arten von Arbeitszeugnissen und ihre jeweiligen Besonderheiten. Machen Sie sich vertraut mit dem Arbeitszeugnissen zu Grunde liegenden Benotungssystem und dessen Überführung in passende Formulierungen. Erfahren Sie mehr zu versteckten Nachrichten, arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen und erstellen Sie Vorlagen, um im Alltag Arbeitszeugnisse effizient zu produzieren.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
DevOps Engineering on AWS demonstriert die Verwendung der gängigsten DevOps-Muster zur Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen in AWS. Der Kurs behandelt die zentralen Prinzipien der DevOps-Methode und untersucht eine Reihe von Anwendungsfällen für Szenarien bei Startups, kleinen und mittelständischen Unternehmen und zur Unternehmensentwicklung.
In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:
Verwendung der zentralen Konzepte und Praktiken der DevOps-Methode
Entwerfen und Implementieren einer Infrastruktur auf AWS, die ein oder mehrere DevOps-Entwicklungsprojekte unterstützt
Verwendung von AWS CloudFormation und AWS OpsWorks zur Bereitstellung der Infrastruktur für das Schaffen von Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen für ein Software-Entwicklungsprojekt
Verwendung von AWS CodeCommit zum Verständnis der Optionen für die Aktivierung einer Continuous Delivery-Umgebung auf AWS
Verwendung von AWS CodePipeline für die Entwicklung und Implementierung einer Continuous Integration and Delivery-Pipeline auf AWS
Verwendung von AWS CodeStar zur Verwaltung aller Software-Entwicklungsaktivitäten an einem Ort.
Implementieren mehrerer gängiger Continuous Deployment-Anwendungsfälle mittels AWS-Technologie, einschließlich Blue-Green Deployment und A/B-Tests
Klärung der Unterschiede zwischen den auf AWS verfügbaren Technologien zur Anwendungsbereitstellung (z. B. AWS CodeDeploy, ...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Überblick zu den Neuerungen und Zeitplan der Umsetzung
- Thematisierung von Anforderungen und Handlungsbedarfs
- Vorstellung und Diskussion von Lösungsansätzen
(Waiver/Ausnahmen von Kapital- und Liquiditätsanforderungen | Standardansatz für Risikovolumina bei Gegenparteirisiken | Forderungen gegen zentrale Gegenparteien | Markpreisrisiken (FRTB) | Großkredite | Verschuldungsquote | Meldewesen | Offenlegung | NSFR | IFSR 9 | SME Erleichterung bei Kapitalunterlegung | Projektfinanzierungen.)
(Die Teilnahme ist auch per Webinar möglich.)
Seminarbeschreibung
Im Seminar informiert Prof. Dr. Schmaltz über die neuen Anforderungen und den daraus resultierenden Handlungsbedarf. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Leitfaden zu geben, der wichtige Informationen für strategische Entscheidungen zu Projekten und Budgets liefert. Wie bei ihren Vorgängern sind weitreichende Anpassungen in Systemen, Methoden und Prozessen zu erwarten.

Webinar
- 09.09.2025- 11.09.2025
- online
- 2.493,05 €
In diesem Kurs lernen Sie Folgendes:
- Das AWS Well-Architected Framework anwenden.
- Mehrere AWS-Konten für Ihre Organisation verwalten.
- Rechenzentren vor Ort mit der AWS Cloud verbinden.
- Finanzielle Aspekte der Verbindung von VPCs in mehreren Regionen verstehen.
- Verschieben großer Datenmengen von lokalen Rechenzentren in die AWS Cloud.
- Große Datenspeicher für die AWS Cloud entwerfen.
- Verschiedene Architekturen für die Skalierung einer großen Website kennenlernen.
- Infrastrukturen gegen DDoS-Attacken schützen.
- Daten auf AWS verschlüsselt sichern.
- Schutz von Daten im Ruhezustand und während der Übertragung entwerfen.
- Die Leistung Ihrer Lösungen optimieren.
- Den passendsten AWS-Bereitstellungsmechanismus auswählen.

Webinar
Effiziente Projekte durch agile Methoden
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.773,10 €
Agiles Vorgehen in der Produktentwicklung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass das Produkt selbst und die Menschen, die es nutzen, im Mittelpunkt stehen. Prozesse, Regeln, und Dokumentation gestalten sich leichtgewichtig und ergebnisorientiert.
Nach dem Seminar Effiziente Projekte durch agile Methoden:
- Sie haben ein grundlegendes Verständnis von Agilität in der Produktentwicklung.
- Sie kennen die Stärken unterschiedlicher Techniken und Praktiken,
- Sie verstehen die dahinter liegenden Prinzipienund wissen wie die verschiedenen Ansätze, Methoden und Rahmenwerke Agilität unterstützen und sich ergänzen können.
- Sie können dieEinsatzmöglichkeiten der vorgestellten Techniken, Praktiken und Rahmenwerke beurteilen
- Sie haben eine Vorstellung, welche Herausforderungen eine Transformation zu Agilität und Selbstorganisation an eine Organisation stellt.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieser Weiterbildung. Neben den digitalen Schulungsunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird die Schulung nach unserem ...

Professional Scrum Master (PSM I)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Microsoft Teams - Planung, Aufbau und Verwaltung (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In dieser Schulung erfahren Sie, was genau es zu beachten gilt bei der Implementierung und Administration von Microsoft Teams. Wir schauen uns die Auswirkungen beim Client an sowie wichtige organisatorische Punkte, die berücksichtigt werden sollten. Sie verstehen, wie Sie Microsoft Teams planen, bereitstellen und verwalten. Im Seminar wird insbesondere die Beziehung von Microsoft Teams zu SharePoint-, OneDrive- und Office 365-Gruppen erläutert. Wir zeigen Ihnen Best Practices für die Übernahme und Bereitstellung von Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen. Zudem lernen Sie, wie Sie Gastrichtlinien und Daten-Governance für Ihre Teamdaten festlegen.
Die Unterrichtssprache in diesem Kurs ist Deutsch. Die Schulungsunterlagen sind in englischer Sprache. Das Seminar wird auf Basis des offiziellen MOC Kurses Microsoft Teams - Enabling Microsoft Teams for Collaboration (MS-300T03) durchgeführt.

Power Platform - PL-400 - Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Microsoft Power Platform unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Abläufe, indem sie Geschäftsaufgaben und -prozesse vereinfacht, automatisiert und transformiert. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man Power Apps erstellt, Abläufe automatisiert und die Plattform erweitert, um Geschäftsanforderungen zu erfüllen und komplexe Geschäftsprobleme zu lösen.
Kandidaten für diese Prüfung entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Power Plattform-Lösungen. Die Teilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen.
- Ein technisches Design erstellen
- Den allgemeinen Daten-Service konfigurieren
- Power-Apps erstellen und konfigurieren
- Die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu konfigurieren
- Die Benutzererfahrung zu erweitern
- Die Plattform zu erweitern
- Integrationen zu entwickeln
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung PL-400, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate
Die Prüfungsgebühr für das Examen PL-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

eLearning, klassische Schulung oder Sprachkurs an einer Sprachschule
Die englische Sprache kann auf vielen Wegen gelernt werden. Die Seminaranbieter bieten sowohl klassische Präsenzlehrgänge Englisch, Onlineseminare und auch Sprachreisen an. Letztere kombinieren den Sprachkurs mit einem interkulturellen Training und sorgen dafür, dass man abseits des Seminarraums die neuen Vokabeln in der Praxis direkt anwenden kann.Englisch für Berufsgruppen
Neben Business Englisch Sprachkursen gibt es Seminare mit Fokus auf branchenspezifische Vokabel z.B. für Informatiker, Ingenieure im Maschinenbau oder für Wissenschaftler.Weltsprache Englisch
Englisch wird in fast jeder Stellenausschreibung als Qualifikation gefordert. Die Wirtschaftssprache Englisch verbindet Nationen und dient dabei als Sprachbrücke. Der Austausch mit internationalen Geschäftspartnern erfolgt in der Regel über Englisch.Vorteil vom Soft Skill Englisch für Angestellte
Durch die zunehmende Globalisierung ist der Bedarf an geeigneten Fachkräften mit einem guten Sprachniveau in Englisch gestiegen und stellt dadurch eine Schlüsselqualifikation auf dem Arbeitsmarkt dar. Bewerber können über eine nachgewiesene Qualifikation in Englisch, z.B. durch ein Sprachzertifikat , im Bewerbungsprozess punkten.Platz 1 bis 5 der oft in Stellenausschreibungen geforderten Sprachen (inkl. passendem Sprachkurs):
Lesetipp: Ausführliche Infos gibt es im Infothek-Beitrag „Do you speak English? Englisch für Beruf & Karriere lernen“.