Seminare
Seminare

Enterprise Architecture Management (EAM) Einführung

Seminar - Cegos Integrata GmbH

In einer zunehmend komplexen IT-Landschaft gewinnt Enterprise Architecture Management (EAM) als strategisches Steuerungsinstrument für Unternehmen stetig an Bedeutung. Es schafft Transparenz über Strukturen, Prozesse und Technologien und unterstützt so die zielgerichtete Ausrichtung von IT und Geschäftsstrategie.

Dieses zweitägige Seminar vermittelt Ihnen fundierte Grundlagen des EAM mit Fokus auf praxiserprobte Methoden, Frameworks wie TOGAF oder NAF  (Nato Architecture Framework) sowie Modellierungssprachen wie ArchiMate und UML. Anhand eines durchgängigen Fallbeispiels und interaktiver Gruppenübungen lernen Sie, wie sich EAM erfolgreich in bestehende Organisations- und Governance-Strukturen integrieren lässt. Das Seminar wird als Live Online oder Präsenzveranstaltung angeboten und basiert auf einem ausgewogenen Mix aus Vortrag, Diskussion und Praxisanwendung.

Teilnehmende erhalten konkrete Werkzeuge und Vorgehensweisen, um EAM im eigenen Unternehmen zu etablieren oder weiterzuentwickeln. Sie profitieren von praxisnahen Einblicken und können die vermittelten Inhalte direkt in ihrer beruflichen Rolle als IT-, Fach- oder Unternehmensarchitektin oder Unternehmensarchitekt anwenden.

Termin Ort Preis*
24.11.2025- 25.11.2025 online 1.773,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agenda

  • Einführung in das Enterprise Architecture Management (EAM)
  • Überblick über gängige EAM-Frameworks wie z.  B. TOGAF Framework oder NAF (Nato Architecture Framework)
  • Überblick über EAM-Modellierungssprachen wie z.  B. ArchiMate oder UML
  • Überblick über EAM-Werkzeuge
  • Vorgehensweise zur Etablierung von EAM in einem Unternehmen
  • Vorgehensweise zur Bewertung von EAM in einem Unternehmen (Assessment und Reifegradbewertung)
  • Prozessuale Einbettung von EAM in übergreifende Governance- und Managementprozesse
  • Organisatorische Einbettung von EAM
  • Faktoren für ein erfolgreiches EAM
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundkenntnisse in IT werden vorausgesetzt.
  • Praktische Erfahrungen mit Management-Frameworks wie TOGAF, Cobit oder ITIL in Rollen als Business Analyst oder Softwareentwickler:in sind empfehlenswert.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Das Seminar kombiniert Vorträge der Trainerin oder des Trainers mit Diskussionen und Übungen.

Zielgruppe:
  • Unternehmens-, Fach- und IT-Architektinnen sowie Unternehmens-, Fach- und IT-Architekten, die ihr Wissen im Bereich Enterprise Architecture Management (EAM) vertiefen möchten.
  • Personen, die praktische Werkzeuge und Methoden für die Anwendung von EAM in ihrem beruflichen Umfeld suchen.
Seminarkennung:
2474
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha