Seminare
Seminare

Coach the Boss

Webinar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Online-Schulung

Die Assistenz als Coach der Führungskraft

Coach the Boss

Als Assistenz sind Sie mehr als nur die rechte Hand Ihrer Führungskraft – Sie sind Coach, Sparringspartner und strategische Unterstützung in einer Person. Mit Professionalität, Verlässlichkeit und dem daraus entstehenden Vertrauen wachsen Sie Schritt für Schritt in eine Rolle, in der Sie mehr bewirken können als „nur“ zu assistieren – nämlich mitdenken, mitwirken und mitgestalten.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Rolle bewusst erweitern, Einfluss nehmen und Ihre Führungskraft coachen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch gezielte Coaching-Techniken, aktives Zuhören und konstruktives Feedback die Zusammenarbeit auf ein neues Level heben. Sie erfahren, wie Sie Prioritäten sichtbar machen, Strukturen schaffen und Ihre Führungskraft bei klarer Zielverfolgung unterstützen. Außerdem erweitern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten, lernen Konflikten vorzubeugen und geben Impulse, die wirklich ankommen.

Praktische Übungen, Fallarbeit und Reflexionen helfen Ihnen, Methoden direkt in den Arbeitsalltag zu übertragen. Entwickeln Sie sich zum Sparringspartner auf Augenhöhe!

Termin Ort Preis*
02.07.2026 online 1.065,05 €
30.09.2026 online 1.065,05 €
01.12.2026 online 1.065,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Bedeutung der Assistenzrolle als Coach für die Führungskraft

  • Rollenverständnis neu denken: Von Zuarbeit zur strategischen Partnerschaft
  • Vertrauensaufbau als Basis für wirksames Coaching von Führungskräften
  • Einfluss nehmen ohne formale Macht: Coaching-Kompetenz der Assistenz 4.0

Coaching-Techniken für die Assistenz

  • Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken
  • Ressourcenorientiertes Feedback geben
  • Perspektivwechsel ermöglichen und blinde Flecken aufdecken

Zielerreichung und Priorisierung unterstützen

  • Klarheit schaffen in komplexen Entscheidungssituationen
  • Prioritäten sichtbar machen und reflektieren
  • Strukturgeberin für fokussiertes Arbeiten

Kommunikationsfähigkeiten und effektives Feedback

  • Feedback als Führungsimpuls: ehrlich, konstruktiv, lösungsorientiert
  • Kommunikationsmuster erkennen und bewusst gestalten
  • Konfliktprävention durch klare Sprache und Haltung

Zeit- und Selbstmanagement

  • Routinen und Rituale für produktives Arbeiten etablieren
  • Selbstführung der Führungskraft stärken
  • Entlastung durch kluge Struktur und vorausschauende Planung
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie unterstützen Ihre Führungskraft aktiv bei wichtigen Entscheidungen
  • Sie schaffen Klarheit und Struktur in komplexen Situationen
  • Sie agieren als Sparringspartner auf Augenhöhe
  • Sie nutzen gezieltes Zuhören, Fragen und Feedback für wirksame Impulse
  • Sie gestalten Kommunikation bewusst und verhindern Konflikte frühzeitig
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Assistenzen
  • Sachbearbeiter/-innen
  • Fachkräfte aller Branchen und Bereiche
Seminarkennung:
AZ-CB
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha