Erfolgreiches KONFLIKTMANAGEMENT in der Führungspraxis
Seminar - Selectes GmbH Ges. f. Personalmanagement und Weiterbildung
In diesem Seminar erfahren Sie, Konflikte in Ihrem Umfeld frühzeitig zu erkennen, einzustufen und konstruktiv innerhalb der Eskalationsstufen zu bewältigen. Sie trainieren praxisgerechte Techniken und Methoden zur Konfliktmoderation und Konfliktschlichtung und diskutieren mit dem Coach ggfs. konkrete Konfliktsituationen aus Ihrem beruflichen Alltag.
Bisherige Konflikterfahrungen mit Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten
Analyse erlebter und beobachteter Konfliktsituationen
Was soll sich ändern?
Grundlagen des Konfliktmanagements
Definition „Konflikt“
Erörterung verschiedener Konfliktarten
Erkennung und Diagnose von Konfliktsignalen und Konfliktpotenzialen
Aufzeigen der Eskalationsstufen bei Konflikten und Konfliktbewältigung
Entwicklung von hilfreichen Interventionsstrategien zur Lösungsfindung (Techniken der Gesprächsführung in der Aufarbeitung der Konflikte)
Umgang mit emotionalen Konfliktpartnern
Individueller Praxistransfer
Führen von Konfliktgesprächen und Durchführung einer Konfliktmoderation
Aufarbeitung, Umsetzung in die Praxis mithilfe eigener Konfliktsituationen oder Fallstudien
Was sollte ich bei der Umsetzung in meinem beruflichen Umfeld beachten?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erfahren, wie Sie Störungen und Konflikte erkennen und analysieren können und erhalten Klarheit über den eigenen Umgang mit Konflikten. Sie erlernen durch frühzeitiges Ansprechen von Störungen Konflikte zu vermeiden und gewinnnt mehr Sicherheit in der Gesprächsführung, um eingetretene Konfliktsituationen lösungsorientiert zu bewältigen.
Sie werden sich Ihrer eigenen Rolle und Verantwortung als Führungskraft bewusst und entdecken eigene Strategien und Führungsverhalten in schwierigen Konfliktsituationen. Ein im Coaching erstellter entwicklungs- und Aktionsplan unterstützt Sie bei der Umsetzung in der Praxis.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Teilnehmeraktive Lehrmethoden: Vortrag, Demonstration und Diskussion, Erfahrungsaustausch und Fallbearbeitung, Transferhilfen für den Alltag, Begrenzung der Teilnehmerzahl auf maximal 4 Personen
Zielgruppe:
Führungskräfte, Führungskräftenachwuchs und Mitarbeiter, die mit Konfliktsituationen zukünftig konstruktiver umgehen wollen, sie besser handhaben, bewältigen und ihnen vorbeugen möchten.
Seminarkennung:
K1.
Referenten
Praxiserfahrener Personalmanager und Führungskräftecoach aus dem Selectes Team.
Anbieterinformationen
Selectes GmbH Ges. f. Personalmanagement und Weiterbildung
Herr Thomas Seidel Louise-Gueury-Str. 48
41169 Mönchengladbach
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.