Ergonomie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ergonomie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 783 Schulungen (mit 9.259 Terminen) zum Thema Ergonomie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Python - Aufbaukurs - OOP und Datenbanken
- 15.12.2025
- Berlin
- 2.011,10 €
- 15.12.2025
- Stuttgart
- 3.082,10 €
Das Seminar dient auch zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfungen zum Oracle Certified Professional, MySQL Developer (OCP).
Wenn Sie Prüfungen ablegen möchten bzw. den Kurs als Prüfungsvorbereitung nutzen: Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Power Platform - PL-400 - Microsoft Power Platform Developer (PL-400T00)
- 15.12.2025
- Berlin
- 3.558,10 €
Kandidaten für diese Prüfung entwerfen, entwickeln, sichern und beheben Power Plattform-Lösungen. Die Teilnehmer implementieren Komponenten einer Lösung, die Anwendungserweiterungen, benutzerdefinierte Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, benutzerdefinierte Prozessautomatisierung und benutzerdefinierte Visualisierungen umfassen.
- Ein technisches Design erstellen
- Den allgemeinen Daten-Service konfigurieren
- Power-Apps erstellen und konfigurieren
- Die Automatisierung von Geschäftsprozessen zu konfigurieren
- Die Benutzererfahrung zu erweitern
- Die Plattform zu erweitern
- Integrationen zu entwickeln
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung PL-400, nach bestandenem Examen erhalten Sie folgenden Titel:
Microsoft Certified: Power Platform Developer Associate
Die Prüfungsgebühr für das Examen PL-400 ist in der Kursgebühr NICHT enthalten.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Webinar
Oracle - PL/SQL und Datenbankprogrammierung
- 15.12.2025
- online
- 3.082,10 €
- 15.12.2025- 17.12.2025
- Dresden
- 1.660,05 €
PHP von A bis Z: Der Einstieg in dynamische Webentwicklung.
PHP ist die vielseitige Open-Source-Skriptsprache, die insbesondere für die Erstellung dynamischer Webseiten und komplexer Webanwendungen eingesetzt wird. In dieser Schulung erlernen Sie die Grundlagen und erweiterten Funktionen der objektorientierten Programmierung, um interaktive Webinhalte effizient zu erstellen.
Sie beginnen mit den wichtigsten Konzepten von PHP und machen sich mit der Konfiguration eines Systems vertraut. Anschließend setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um, indem Sie dynamische HTML-Seiten erzeugen und Formulareingaben verarbeiten. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie PHP mit einer Datenbank verbinden, Sitzungen verwalten und gängige Best Practices anwenden. Mit praxisnahen Beispielen und Tipps aus der Entwicklerpraxis sind Sie bestens auf die Programmierung webbasierter Lösungen vorbereitet.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.
Webinar
Spring Framework mit Spring Boot Kompakt
- 15.12.2025- 17.12.2025
- online
- 2.296,70 €
Lebendige Softwarearchitektur mit Methode inkl. iSAQB-CPSA-F Zertifizierung
- 15.12.2025- 18.12.2025
- Hamburg
- 3.260,60 €
Erfahre an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur Schritt für Schritt entsteht. Wir starten mit dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung und tauchen auch in die technischen Aspekte der Softwarearchitektur ein.
Als Abschluss des Seminars legst du die Prüfung zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture ab, auf die du in der unserem Seminar vorbereitet wirst.
Bedeutung von Architektur im Entwicklungsprozess
Verstehen, nicht nur lernen: Wie beeinflusst Architektur den Entwicklungsprozess und was macht sie aus? Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Anforderungen, Entwicklung, Bewertung und Implementierung der Architektur.
Anwendung von Werkzeugen und Techniken
Hier wird's praktisch: Setze Werkzeuge und Techniken ein, wie Systemkontext und Qualitätsszenarien, um die architekturrelevanten Anforderungen deines Vorhabens zu ermitteln und festzuhalten. Du erfährst, wie du auf dieser Basis wichtige Architekturentscheidungen triffst und Softwarekomponenten, Muster und Schnittstellen methodisch entwirfst. Weiteres Augenmerk liegt auf einer nützlichen und ansprechenden Dokumentation.
Kommunikation und Bewertung der Architektur
Du lernst, wie du mit den verschiedenen Stakeholdern über deine Architektur sprichst und qualifiziertes Feedback einholst. Erfahre, wie du über vage Meinungen hinausgehst und konkretes, explizites Feedback erhältst. Quantitative Analysen und Metriken helfen dir, ein bestehendes Softwaresystem zu untersuchen oder zu überprüfen, ob die Umsetzung konform zu Architekturvorgaben ist.
Cloud-Native App Cosmos DB (DP-420 MOC)
- 15.12.2025- 18.12.2025
- Ulm
- 2.856,00 €
Power Platform Architect (PL-600 MOC)
- 08.12.2025- 11.12.2025
- Ulm
- 2.856,00 €
Als Solution Architect sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung rund um Design, Bereitstellung, Einführung von Lösungen mit Power Platform. Hierbei spielen Sicherheit/Security, Integrations, Architektur von Power Apps und Power Automate eine wichtige Rolle.
Webinar
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 3.082,10 €
