Seminare
Seminare

Ergonomie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ergonomie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 790 Schulungen (mit 13.718 Terminen) zum Thema Ergonomie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • Hamburg
  • 3.260,60 €
1 weiterer Termin

Erfahre an einem konkreten Fallbeispiel, wie Softwarearchitektur Schritt für Schritt entsteht. Wir starten mit dem methodischen Handwerkszeug zur Architekturentwicklung und tauchen auch in die technischen Aspekte der Softwarearchitektur ein.  

Als Abschluss des Seminars legst du die Prüfung zum iSAQB Certified Professional for Software Architecture ab, auf die du in der unserem Seminar vorbereitet wirst.  

Bedeutung von Architektur im Entwicklungsprozess  

Verstehen, nicht nur lernen: Wie beeinflusst Architektur den Entwicklungsprozess und was macht sie aus? Der Fokus liegt auf dem Zusammenspiel von Anforderungen, Entwicklung, Bewertung und Implementierung der Architektur.  

Anwendung von Werkzeugen und Techniken  

Hier wird's praktisch: Setze Werkzeuge und Techniken ein, wie Systemkontext und Qualitätsszenarien, um die architekturrelevanten Anforderungen deines Vorhabens zu ermitteln und festzuhalten. Du erfährst, wie du auf dieser Basis wichtige Architekturentscheidungen triffst und Softwarekomponenten, Muster und Schnittstellen methodisch entwirfst. Weiteres Augenmerk liegt auf einer nützlichen und ansprechenden Dokumentation.  

Kommunikation und Bewertung der Architektur  

Du lernst, wie du mit den verschiedenen Stakeholdern über deine Architektur sprichst und qualifiziertes Feedback einholst. Erfahre, wie du über vage Meinungen hinausgehst und konkretes, explizites Feedback erhältst. Quantitative Analysen und Metriken helfen dir, ein bestehendes Softwaresystem zu untersuchen oder zu überprüfen, ob die Umsetzung konform zu Architekturvorgaben ist. 

Webinar

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss dieser Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, bestehende LLMs und KI-Tools gezielt für Softwareprojekte zu nutzen. Sie verstehen die Limitierungen und Risiken von LLMs, können effektive Prompts für verschiedene Coding-Szenarien schreiben und lernen relevante Frameworks wie LangChain oder Haystack für Retrieval-Augmented Generation (RAG) kennen. Praktische Hands-on-Sessions helfen dabei, LLMs effizient in Anwendungen zu integrieren, Daten sicher zu verarbeiten und typische Herausforderungen wie Kontextgrenzen oder Sicherheitslücken zu meistern.

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Köln
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Diese Schulung vermittelt die Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit Delphi. Hierzu gehören die Entwicklungsumgebung, die Sprache sowie die Bauteilbibliotheken. Weiter erlernen Sie wie Sie gutes Fehlermanagement betreiben und Datenbankanwendungen entwickeln.

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • Köln
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmer entwickeln während des Seminars eine auf dem Spring Framework basierende Java EE-Anwendung und lernen das Spring Framework professionell einzusetzen.

Webinar

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Sie lernen die Grundlagen des Oracle-Systems kennen, können ein  Oracle-System installieren, einrichten und administrieren, grundlegend sichern und ein Troubleshooting durchführen.

Webinar

  • 02.12.2025- 03.12.2025
  • online
  • 1.360,00 €
1 weiterer Termin

Die Gewährleistung der funktionalen Sicherheit ist seit vielen Jahren zu einem wichtigen Design-Ziel bei der Entwicklung automotiver Systeme geworden. Die Sicherheitsnorm ISO 26262 "Road vehicles – Functional safety" beschreibt ein Vorgehensmodell (Sicherheitslebenszyklus) mit zugehörigen Aktivitäten und Arbeitsprodukten sowie anzuwendende Methoden für Entwicklung, Produktion und Einsatz sicherheitsrelevanter elektrischer oder elektronischer Systeme (E/E-Systeme) in Kraftfahrzeugen.

Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die praktische Anwendung der ISO 26262 und beleuchtet die Umsetzung der Norm in der täglichen Projektarbeit.

Das zweitägige Seminar gibt eine Einführung in die Entwicklung sicherheitsrelevanter E/E-Systeme unter Berücksichtigung der ISO 26262. Es werden grundlegende Aspekte der ISO 26262 vorgestellt und ihre Rolle innerhalb des Sicherheitslebenszyklus diskutiert.
Schwerpunkte sind die Konzeptphase mit der Gefahren- und Risikoanalyse (GuR) und die nachfolgende System-, Hardware- und Softwareentwicklung unter Berücksichtigung des empfohlenen Vorgehens sowie der Spielräume bei der Erreichung der normativen Vorgaben.

ZERTIFIKATSPRÜFUNG
Sicherheitsnormen wie die ISO 26262 fordern, dass Personen, die sicherheitsrelevante E/E-Systeme entwickeln, ein ausreichendes Fachwissen besitzen.
Entsprechende Nachweise werden regelmäßig von den jeweiligen Auftraggebern eingefordert. Daher erhalten die Teilneh...

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.654,10 €
8 weitere Termine

Bei Produktentstehung kann es vorkommen, dass die Qualitäts-, Termin- und Kostenziele verfehlt wurden. Das führt zu Verzögerungen und Überschreitungen des geplanten Budgets. Mit der Einbindung des modernen Lean Managements können Sie Ihre Produkte schneller entwickeln und auf den Markt bringen. Lean Development bietet effiziente Tools für kurze Entwicklungszeiten und die Einhaltung der Kostenziele. Erfahren Sie in dieser Weiterbildung, wie Sie Ihre Prozesse der Produktentwicklung optimal gestalten können.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Puppet effektiv zu nutzen, um System- und Konfigurationsmanagementaufgaben durchzuführen, Sicherheitsanforderungen zu erfüllen und auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren. Sie lernen, wie sie grundlegende und erweiterte Techniken zur Systemüberwachung, Automatisierung und Ressourcensicherheit anwenden, um die Effizienz und Qualität ihrer IT-Infrastrukturen zu verbessern.

Webinar

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 2.249,10 €
4 weitere Termine

Nach der Schulung Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung haben Sie einen Überblick über aktuelle Methoden und Verfahren des Qualitätsmanagements (QM), für agile und phasen-orientierte Softwareentwicklung. Sie kennen nun die Aufgaben und Prozesse des Qualitätsmanagements und der Qualitätssicherung (QS) und wissen, wie Sie die Qualitätsanforderungen messbar machen können. Außerdem sind Sie in der Lage, ein Qualitätsmanagementsystem in Ihrem Unternehmen aufzubauen sowie betroffene Mitarbeiter zu motivieren, Sie dabei zu unterstützen.

Ihre Nutzenfaktoren: Das nehmen Sie aus diesem Seminar mit

  • Bereitstellung von  Checklisten  für die Festlegung der Qualitätsanforderungen.
  • Zeit- und Kostenersparnis durch gezielten Einsatz der konstruktiven und  analytischen Maßnahmen.
  • Festigen der aktuellen Methoden und Verfahren des  Qualitätsmanagements (QM), für agile und phasen-orientierte Softwareentwicklung durch mehrere Gruppen- bzw. Partnerübungen. 

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer


  • 11.06.2025- 13.06.2025
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Trainings zu Software-Architekturen  mit Kubernetes ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für  Kubernetes und seine Anwendung in der Software-Architektur zu  vermitteln. Dabei sollen die Teilnehmenden in der Lage sein, eigene  Kubernetes-Cluster zu erstellen, Anwendungen darauf bereitzustellen und  zu verwalten. Ziel ist es auch, dass die Teilnehmenden die  Anwendungsmöglichkeiten von Kubernetes in der Software-Architektur  verstehen und in der Lage sind, diese in ihrem eigenen Arbeitsumfeld  umzusetzen.
1 ... 52 53 54 ... 79

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ergonomie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ergonomie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha