Seminare
Seminare

Ergonomie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ergonomie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 790 Schulungen (mit 13.706 Terminen) zum Thema Ergonomie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Einführung in das Konfigurationsmanagement

2. Definition des Konfigurationsmanagements nach ANSI und EIA

3. Definition des Konfigurationsmanagement nach ISO 10007:2003

4. Funktionelle und physische Merkmale eines Produktes

5. Ziele des Konfigurationsmanagements

6. Es sind vier Teilgebiete (Teilprozesse) des KM zu unterscheiden:

a. Organisation und Planung des Konfigurationsmanagements (KMO)
b. Konfigurationsidentifizierung (KI),
c. Konfigurationsüberwachung (KÜ)
d. Konfigurationsbuchführung (KB),
e. Konfigurationsaudit (KA).
7. Konfigurationsmanagement-Prozesses (KMP)

8. koordinierte Umsetzung

9. Methoden und Werkzeuge

10. Manuelle Methoden

11. Professionelle Methoden und Werkzeuge u.a.:

CVS und SVN, Bazaar, git und mercurial, code Beamer, und vieles mehr

12. Umsetzung in die Praxis für die Seminarteilnehmer

13. Konkrete Fälle und Aufgaben bearbeiten

14. Lösungs- und Lern DVD

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.416,10 €
3 weitere Termine

Seminarziel

Das MS-Project-Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltungen der Termine, Kosten und Ressourcen stellt MS Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F & E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. MS Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.

Anmerkung: Nahezu alle angebotenen IT-Kurse können auch als Einzeltraining, Workshop, Inhouseschulung beim Kunden oder Firmenseminar mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 12.600,00 €


Das berufsbegleitende Bachelor-Studium richtet sich an Personen, die Wissen in den Bereichen Informatik, Digitalisierung, BWL und Management aufbauen und den akademischen Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Dieses 2-tägige Online-Seminar vermittelt Ihnen auf den Punkt, wie moderne IT funktionert. Sie erfahren unterhaltsam die "zündenden Ideen" hinter allgegenwärtigen IT-Schlagworten und -Trends wie "Verschlüsselung", "Big Data", "Open Source", "Cloud" und "KI". Zudem erhalten Sie leicht verständlich zentrales Wissen sowie wichtige Erkenntnisse zu IT-Konzepten und -Zusammenhängen. Keine IT-Frage ist tabu, alle von Ihnen gern auch spontan eingebrachten Begriffe werden kompakt und nachvollziehbar erläutert.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Der Visio Aufbaukurs findet als Live Online Training (Webinar) bzw. bundesweit als Präsenzseminar in IT-Trainingszentren oder als Inhouse Schulung statt. Microsoft Visio ist ein Werkzeug zur Erstellung von Diagrammen physikalischer und logischer Netzwerke, Zuweisung von Webseiten, Planung von Software-Entwicklung, Entwerfen von Datenbanken sowie Analysieren von Geschäftsprozessen. Visio Technical Edition ist eine Anwendung für das Erstellen technischer 2D-Diagramme und -Zeichnungen. Im Vergleich zu CAD-Programmen ist es leichter bedienbar. Sie können AutoCAD-Dateien importieren bzw. exportieren. Enthalten sind Zeichenlösungen für Verfahrenstechnik, Facility Management, Architektur, Elektrotechnik u.a. Bereiche.

  • Termin auf Anfrage
  • Ludwigshafen am Rhein
  • 1.080,00 €


Die „richtige“ Software für moderne Produkte oder Prozesse spielt eine zentrale Rolle für die Wertschöpfungskette. In unserem Zertifikatskurs „Software Management“ lernen Sie sämtliche unternehmerischen Aspekte der Software-Entwicklung und des Software Managements kennen. Grundlagen des Software Engineerings und des Agilen Projektmanagements befähigen Sie, den Kauf oder die Entwicklung einer Software zu entscheiden, mit Ihren Entwicklern agil Software Projekte innovativ zu managen und diese in eine adäquate Enterprise Architecture einzubetten. Sie lernen hierfür auch den Einsatz von Open-Source oder die Entwicklung mobiler Systeme kritisch zu evaluieren.

Es geht also nicht ums Programmieren sondern so viel über Software Projekte zu wissen, dass Sie Verantwortung für Teams in der Softwareentwicklung übernehmen, deren Arbeitsweisen verstehen und Projekte für Softwareprodukte erfolgreich managen.

Mit dem Zertifikat können Sie unseren berufsbegleitenden Studiengang Digital & IT Management „auf Probe“ studieren. Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich die Teilnahme bei einem späteren Einstieg in diesen Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die IT-Governance-Komponenten und stellt die wichtigsten Process Improvement-Ansätze in ihren aktuellen Versionen (COBIT, CMMI® , ITIL® ) vor und zeigt ihre Verankerung in der IT-Strategie. Sie lernen die grundlegenden Eigenschaften der IT-Governance-Thematik kennen, wissen wie eine Process Monitoring-Lösung aufgebaut ist und wie ein Process Improvement-Projekt abgewickelt wird. Es wird eine Methodik vorgestellt, wie Inkompatibilitäten der unterschiedlichen Ansätze behoben und zu einer integrierten Improvement-Lösung kombiniert werden können

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Programmiersprache C++ hat sich mit den Versionen C++11 und C++14 gegenüber den früheren Version erheblich weiterentwickelt. Konzepte wie Multithreading, automatische Typableitung, Memory Management mit Smart Pointern und Lambda Funktionen wurden aus Programmiersprachen wie C# und Java übernommen ohne dadurch den charakteristisch schonenden Umgang mit Speicherplatz und CPU Taktzyklen, der C++ schon immer auszeichnete, zu beeinträchtigen. Damit ist C++11 die Sprache der Wahl, wenn Software effizient entwickelt und ressourcenschonend eingesetzt werden soll. Dieses Seminar beleuchtet alle wesentlichen Neuerungen der Sprache C++11 und zeigt auf, wie moderne C++ Entwicklung aussehen kann, sowohl im Vergleich zu älteren Versionen von C++, als auch gegenüber anderen Programmiersprachen. Ihr Nutzen: Nach diesem Kurs besitzen Sie sofort anwendbare C++11/C++14 -Kenntnisse. Sie sind in der Lage, die neuen Eigenschaften der Sprache effizient in Ihren Projekten einzusetzen.

  • 16.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 720,00 €
3 weitere Termine

Automotive Software Essentials (VDA QMC)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden werden praxisorientiert in die Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten von Generativer Künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt. Sie lernen, wie sie KI-gestützte Tools sinnvoll in ihren beruflichen Alltag integrieren können, um Routineaufgaben zu automatisieren und die Effizienz zu erhöhen. Dabei bauen sie ein Verständnis für wichtige Begrifflichkeiten, ethische Aspekte und aktuelle Entwicklungen auf.
1 ... 63 64 65 ... 79

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ergonomie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ergonomie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha