Ergonomie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ergonomie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 779 Schulungen (mit 13.694 Terminen) zum Thema Ergonomie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
Fernstudium Wirtschaftsinformatik (B.Sc. )
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Fernlehrgang
Fernstudium Softwareentwicklung (B.Sc. )
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Fernlehrgang
Fernstudium Applied Artificial Intelligence (B.Sc. )
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Webinar
Neu im Arbeitsschutzausschuss?
- 25.06.2025
- online
- 712,81 €
1-Tag Online-Schulung
Was Sie jetzt wissen müssen!
Neu im Arbeitsschutzausschuss?
In Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten muss der Arbeitgeber einen Arbeitsschutzausschuss (ASA) bilden. Der ASA ist ein wichtiges Instrument im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz: Er hat die Aufgabe, Anliegen des Arbeitsschutzes und der Unfallverhütung zu beraten; dazu kommt er regelmäßig zusammen. Als Betriebsrat kommen Sie neu in dieses Organ und fragen sich:
- Welche Aufgaben haben die ASA-Mitglieder?
- Was wird im Arbeitsschutzausschuss besprochen?
Auf den Punkt gebracht:
In der neu konzipierten Online-Schulung bekommen Sie an einem Tag hilfreiche Tipps aus der Praxis für die Praxis, wie Sie als Betriebsrätin oder Betriebsrat in diesem Gremium effektiv mitarbeiten und sich aktiv für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Kolleginnen und Kollegen einsetzen können.

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 58,31 €
Mit Hilfe von zahlreichen Videos, Texten, Präsentationen und Quizzes lernst du Grundlagen, Prinzipien und Praktiken von DevOps kennen.
- >50 DevOps Kursmodule mit kurzen, knackigen Lektionen
- Quizfragen zur Überprüfung deines Lernfortschrittes
- Alle vorgeschriebenen Inhalte des akkreditierten Kurses “EXIN DevOps Professional”
- Nutzungsdauer: mindestens 2 Monate
- Preis für den hier beschriebenen Kurs: EUR 49,- netto (zuzüglich Umsatzsteuer. Weitere Kurspakete, zum Beispiel inklusive Prüfungsgebühren für die Zertifizierung, sind ebenfalls erhältlich).

Fernlehrgang
Fernstudium Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Fernlehrgang
Fernstudium DevOps and Cloud Computing (M.Sc.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

- Termin auf Anfrage
- Dorsten
- Gratis
(Und das sogar remote via Videounterricht und E-Learning Plattform)
Infovideo zum Seminar
Flyer
Kontakt

Usability - Engineering, Qualitätssicherung von Software
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dieser weiterführenden Usability-Schulung haben Sie zentrale Engineering-Schritte geübt und dabei wichtige Gestaltungsprinzipien der Software-Ergonomie vertieft. Sie haben beispielsweise den Zertifizierungsstatus (Reifestufe) des Usability-Prozesses für Ihre Organisation beurteilt und dokumentiert (DIN EN ISO 9241-210). Zusätzlich haben Sie auch die Usability-Anforderungen an eine Software aus der DIN EN ISO 9241-110 vertieft. Hierzu haben Sie ein Prototyping-Tool genutzt, mit dem man Benutzungsoberflächen entwerfen kann, die sich an der menschlichen Handlungsregulation orientieren. Die üblicherweise eingesetzten interview-basierten Vorgehensweisen der 9241 DIN-Reihe werden mithilfe dieses Vorgehens ergänzt und optimiert.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer

Webinar
Digitale Arbeitskultur - Unternehmenspflichten zu Usability-Engineering und Software-Ergonomie
- 03.07.2025- 04.07.2025
- online
- 1.773,10 €
Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet stetig voran. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Menschen ihren Job fast ausschließlich vor einem Monitor am Arbeitsplatz erledigen. Entsprechend dem Arbeitsschutzgesetz soll der Bildschirmarbeitsplatz so gestaltet sein, dass er die Gesundheit der Arbeitnehmer berücksichtigt und sicher ist.
Nach dem Seminar Digitale Arbeitskultur - Unternehmenspflichten zu Usability und Software-Ergonomie haben Sie einen Überblick über die Rechte bzw. Pflichten zur Bereitstellung ergonomischer (gebrauchstauglicher) Software am Arbeitsplatz erhalten. Sie wissen was Usability-Engineering bzw. Gebrauchstauglichkeit eines Systems bedeutet und kennen die Gestaltungsprinzipien der Software-Ergonomie. Weiterhin erhalten sie in dieser Schulung Hinweise zum Vorgehen der Einführung und Umsetzung des Usability-Engineerings und der Optimierung der Software-Ergonomie der Arbeitsplatzsysteme in Ihrem Unternehmen. Sie haben somit eine Roadmap für die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.
