Seminare
Seminare

Die Vorteile einer professionellen Eventmanagement-Ausbildung

Eine Veranstaltung organisieren – das klingt im ersten Augenblick nach einer einfachen Aufgabe. Ein Event scheint in eine Reihe einfacher Schritte zu zerfallen, die vielleicht viel Arbeit mit sich bringen, aber kein komplexes Wissen erfordern. Aber schon die Grundlagen des Eventmanagements setzen eine Vielzahl von Kenntnissen voraus. Diese fangen bei der Konzipierung an, gehen über die Organisation und Vermarktung bis hin zur juristischen Absicherung. Eine entsprechende Eventmanagement-Ausbildung oder Fortbildung im Eventmanagement sichert Kompetenzen, die für das Gelingen von Veranstaltungen, Marketing- und PR-Events essenziell sind. Dabei bildet das Seminarangebot die unterschiedlichen Anforderungen ab: Eventmanagement-Ausbildungen gibt es in vielen Formaten: als Grundlagenkurse und Spezialfortbildungen, inhouse, als Webinar oder als Abschluss in Eventmanagement im Fernstudium.

Was ist Eventmanagement?

Eventmanagement bezeichnet ein eigenständiges Kompetenzfeld, das sich mit der fachgerechten Konzipierung, Organisation und Umsetzung von inszenierten Veranstaltungen im Rahmen von Marketing- und PR-Maßnahmen befasst. Die Eventmanagement-Ausbildung unterscheidet sich in Zielsetzung und Ausrichtung von verwandten Aus- und Fortbildungen wie dem Veranstaltungsmanagement oder dem reinen Messemanagement. Eine Fortbildung im Eventmanagement vermittelt die Fähigkeiten, um passende Werbemaßnahmen inhaltlich auf ihren Marketingzweck hin zu gestalten und im vorgegebenen wirtschaftlichen und juristischen Rahmen zu realisieren. Im Kern handelt es sich um eine Realisierung mit Ereignischarakter von drei klassischen Aspekten der Werbung:

  • Kommunizieren von Informationen über Unternehmen, Projekt und Aktion;
  • zielgerichtetes Wecken von Emotionen;
  • Generieren einer Kaufmotivation oder anderweitigen Kundenbindung an das Unternehmen.

Eine Weiterbildung in Eventmanagement erlaubt es Ihren Mitarbeitern, Werbeveranstaltungen im Verhältnis dieser drei Aspekte zu entwickeln und in ihrer Durchführung professionell zu begleiten. Für Freiberufler, Selbstständige oder kleine Unternehmen, die Mitarbeiter für Fortbildungszwecke nicht ganztägig abstellen können, bieten sich hierzu insbesondere Kurse an, die das Eventmanagement online vermitteln.

Welche Inhalte kann eine Ausbildung im Eventmanagement haben?

Die Werbebranche hat sich nicht nur im Zuge der Digitalisierung weiterentwickelt. Konzertierte Kampagnen auf vielen Ebenen sind heute keine Seltenheit mehr. Zugleich dringen auf den potentiellen Kunden multimediale Werbebotschaften von allen Seiten ein. Ziel einer Ausbildung in Eventmanagement ist es, seine Events so zu gestalten, dass sie auch für den von Reizen überfluteten Konsumenten noch herausstechen. Genau hier kann eine Ausbildung im Eventmanagement ein Schlüssel zum Erfolg sein. Ob Sie dabei in der Marketingbranche tätig sind oder schlicht die Öffentlichkeitsarbeit Ihres Unternehmens optimieren wollen, eine auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Fortbildung im Eventmanagement ermöglicht Ihnen eine präzise Außendarstellung. Im Zentrum der Ausbildung steht die Umsetzung von Werbemaßnahmen im Koordinatenkreuz von Botschaft, Budget und Durchführung. Einzelne Aspekte einer Weiterbildung im Eventmanagement umfassen:

  • die Erstellung einer vollständigen und übersichtlichen Checkliste für die Veranstaltung;
  • die Zusammenstellung eines Teams zur Umsetzung des Events;
  • die Programmgestaltung inklusive der Zielgruppenbestimmung sowie der Wahl optimaler Lösungen für Termin, Ort, Veranstaltungstechnik und Versorgung;
  • die Absicherung und juristische Konformität aller Veranstaltungsaspekte;
  • die mediale Außendarstellung des Events;
  • die Budgeterstellung und -überwachung;
  • die Verhandlungsführung mit Subunternehmern;
  • das Berichtswesen und die Eventanalyse.

Das Kursangebot für eine Eventmanagement-Ausbildung kann dabei allgemein gehalten oder nach einzelnen der genannten Dimensionen ausdifferenziert sein. Auch das Format der Ausbildung passt sich der Nachfrage an. Neben Inhouse-Seminaren und klassischen Workshops bietet sich eine Weiterbildung im Eventmanagement auch per Fernkurs an.

Für wen ist eine Weiterbildung im Eventmanagement sinnvoll?

Waren PR-Events früher eine Randerscheinung im Marketing, stehen sie heute als gleichwertige Werbemaßnahmen neben anderen Formen der Vermarktung. Infolgedessen ist eine umfassende Kenntnis im Bereich Eventmanagement für Unternehmen der PR- und Werbebranche ebenso sinnvoll wie in Betrieben, die ihre Öffentlichkeitsarbeit in die eigene Hand nehmen wollen. Ein weiteres Feld für den Einsatz von Events ist die eigene Belegschaft: Wer aus seinen Mitarbeitern richtige Fans machen möchte, der hat sich vielleicht schon in Veranstaltungen zur Mitarbeiterbindung Anregungen geholt. Auch Events können hier gezielt eingesetzt werden.

Durch das breite Angebotsspektrum kann eine Ausbildung im Eventmanagement für alle Personen sinnvoll sein, die bei Event-Projekten zuständig sind für:

  • Bedarfsanalyse und Konzeption
  • Organisation und Durchführung
  • Risikomanagement
  • juristische Expertise

Die Ausbildung ist in der Regel auf eine Vielzahl unterschiedlicher Eventformen anwendbar. Neben klassischen Veranstaltungen wie der Gala oder der Preisverleihung stellen gerade für Eventmanager Trendformen wie das Social-Media-Event eine interessante Erweiterung des eigenen Know-hows dar. Eine Weiterbildung im Eventmanagement für spezielle Veranstaltungsarten kann hier eine wichtige Expertise auf einem umkämpften Markt ebenso wie in unternehmerischem Neuland generieren.

Eventmanagement-Ausbildung – der Nutzen für Unternehmen

Auffallen, ohne zu aufdringlich zu sein; die eigene Botschaft kommunizieren, ohne in der Marketingflut unterzugehen – Kompetenzen im Eventmanagement stellen eine bedeutende Ressource für die Vermarktung von Unternehmen dar. Eine Eventmanagement-Ausbildung für die eigenen Mitarbeiter kann hier als Generierung unternehmenseigener Assets verstanden werden. Dies gilt umso mehr, wenn die Öffentlichkeitsarbeit nicht an externe Stellen ausgelagert werden soll. Unser mediales Umfeld unterliegt schnellen und tiefgreifenden Veränderungen. Umso wichtiger ist es, seinen Mitarbeiter auch hinsichtlich der Marketingkommunikation Weiterbildung zu ermöglichen. Die Eventmanagement-Ausbildung verleiht darüber hinaus die Fähigkeiten zur Organisation und Durchführung von klassischen Veranstaltungen wie Geschäftsessen, Businessempfängen oder Kongressen. Eine Weiterbildung im Eventmanagement, die sich auf bestimmte Aspekte konzentriert, kommt dagegen auch etablierten Eventagenturen zugute. Gerade auf dem Markt der Marketing- und PR-Agenturen mit stetig wachsender Konkurrenz ist eine zielgerichtete Fortbildung im Eventmanagement ein erfolgversprechender Weg, neue Wege zu beschreiten und den eigenen Wettbewerbern den entscheidenden Schritt voraus zu sein.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.982 Schulungen (mit 7.202 Terminen) zum Thema Eventmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.01.2026- 21.01.2026
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Welche festen und variablen Vergütungssysteme sprechen Menschen heute an? Mit welchen Anreizsystemen und Bonusmodellen bindet und motiviert man heute Mitarbeitende nachhaltig? Welche Formen von Compensation & Benefits (Comp & Ben) fördern Leistung, Entwicklung und Teamwork? Wie sichert man Akzeptanz, Fairness und Entgeltgerechtigkeit? Wie bereitet man sich optimal auf weitgehende Entgelttransparenz vor? Wie verbindet man OKR (Objectives and Key Results), Zielvereinbarung oder Leistungsbeurteilung sinnvoll mit Vergütungskomponenten? Mit welchen Short Term und Long Term Incentives wird ein Unternehmen unwiderstehlich? Hier erfährst du, wie monetäre und nicht-monetäre Anreize sinnstiftend und attraktiv eingesetzt werden. Es wird vermittelt, wie die nötige Flexibilität in der Vergütung gewährleistet wird und wie zielgruppenbezogene oder individuelle Unterschiede berücksichtigt werden können.

  • 11.02.2026- 12.02.2026
  • Kornwestheim
  • 1.124,55 €



Bau und Betrieb von Krankenhäusern

Innovative Gebäude für die Medizin der Zukunft

Fachkonferenz am 11./12. Februar 2026 in Stuttgart


BEST PRACTICE aus dem Bau und Betrieb von Krankenhäusern

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.010,00 €
1 weiterer Termin

Bauwerke aus Beton, Stahl- und Spannbeton sind aus unserer modernen Umwelt nicht mehr wegzudenken. Diese imposanten Konstruktionen prägen nicht nur das Stadtbild, sondern erfüllen auch essenzielle Funktionen in unserem täglichen Leben. Doch auch die robustesten Betonkonstruktionen einem natürlichen, nutzungsbedingten Lebenszyklus.

Zur Gewährleistung der Langlebigkeit und Sicherheit dieser Bauwerke, ist es von größter Bedeutung, die auftretenden Schäden zu erkennen und zu verstehen. Dies erfordert ein tiefgehendes Wissen über die Ursachen der Schäden sowie die Anwendung sowohl zerstörender als auch zerstörungsfreier Diagnosemethoden. Nur durch eine fundierte Analyse und regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen können wir sicherstellen, dass diese Bauwerke auch in Zukunft ihre Funktion erfüllen und uns sicher durch den Alltag begleiten.

Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmern fundierte Kenntnisse und Entscheidungshilfen für die Planung und Ausführung von Erhaltungsmaßnahmen an Ingenieurbauten zu vermitteln. Im Fokus stehen dabei die Grundlagen und praktischen Anwendungen der "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING)".

Die Teilnehmer werden umfassend über die aktuellen Regelwerke informiert und lernen, wie sie diese effektiv anwenden können, um Planungs- und Ausführungsfehler zu vermeiden. Spezifische Themen umfassen die Instandsetzung von Bauwerken, das Füllen von Rissen, Fahrbahnabdichtungen, ...

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.439,90 €
3 weitere Termine

Compliance entlang der Supply Chain

Webinar

  • 02.03.2026- 04.03.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Design Patterns in der Webentwicklung besteht darin,  den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis und praktische Kenntnisse über die Grundlagen und Anwendungen von Design Patterns zu vermitteln. Dies  soll sie befähigen, qualitativ hochwertigen, skalierbaren und wartbaren Code für Webprojekte zu schreiben. Im Laufe des Seminars werden sie die Relevanz von Design Patterns für die Webentwicklung erkennen und deren Wert in Bezug auf Effizienz und Code-Qualität schätzen lernen. Durch  eine Kombination aus theoretischem Lernen und interaktiven Übungen werden die Teilnehmenden nicht nur über die am häufigsten verwendeten Design Patterns informiert, sondern auch in die Lage versetzt, diese Patterns effektiv in ihren eigenen Webentwicklungsprojekten anzuwenden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Design Patterns in der Webentwicklung besteht darin,  den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis und praktische Kenntnisse über die Grundlagen und Anwendungen von Design Patterns zu vermitteln. Dies  soll sie befähigen, qualitativ hochwertigen, skalierbaren und wartbaren Code für Webprojekte zu schreiben. Im Laufe des Seminars werden sie die Relevanz von Design Patterns für die Webentwicklung erkennen und deren Wert in Bezug auf Effizienz und Code-Qualität schätzen lernen. Durch  eine Kombination aus theoretischem Lernen und interaktiven Übungen werden die Teilnehmenden nicht nur über die am häufigsten verwendeten Design Patterns informiert, sondern auch in die Lage versetzt, diese Patterns effektiv in ihren eigenen Webentwicklungsprojekten anzuwenden.

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 4.046,00 €
16 weitere Termine

This five-day course features intensive hands-on training that focuses on installing, configuring, and managing VMware vSphere 8, which includes VMware ESXi 8 and VMware vCenter 8. This course prepares you to administer a vSphere infrastructure for an organization of any size.

This course is the foundation for most VMware technologies in the software-defined data center.

  • 14.11.2025
  • Düsseldorf
  • 1.059,10 €
10 weitere Termine

In unserem umfassenden Seminar über Canva für geschäftliche Anwendungen erhalten Sie eine Einführung in die Welt des Grafikdesigns für Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie professionelle Geschäftsdokumente erstellen, interne Kommunikation verbessern und eine starke Präsenz in den sozialen Medien aufbauen können.

Unser Ziel ist es, Ihnen solide Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, damit Sie Canva effektiv für geschäftliche Zwecke nutzen können. Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie in der Lage sein, nicht nur professionelle Geschäftsdokumente zu gestalten, sondern auch Ihre interne Kommunikation zu optimieren und ansprechende externe Kommunikationsmittel zu entwickeln.

Die Teilnahme an unserem Seminar ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeiter mit entscheidenden Fähigkeiten im Bereich Grafikdesign auszustatten. Diese Fähigkeiten sind von entscheidender Bedeutung für die Erstellung professioneller Geschäftsdokumente, die Optimierung der internen Kommunikation und die Entwicklung ansprechender externer Kommunikationsmittel.

Unser Seminar deckt sowohl Hard-Skills als auch Soft-Skills ab. Neben dem Erlernen der technischen Aspekte von Canva und fortgeschrittener Designelemente legen wir auch Wert auf die Förderung von Kreativität, Kommunikationsfähigkeiten, Problemlösungskompetenz und strategischer Inhaltsplanung. So sind Sie nicht nur in der Lage, beeindruckende Designs zu erstellen, sondern auch, diese gezielt einzusetzen und I...

  • 12.11.2025- 14.11.2025
  • Düsseldorf
  • 2.130,10 €
7 weitere Termine

Der ITIL® Specialist - High Velocity IT (HIT) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Das Kernkonzept hinter HVIT besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen funktionieren, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Lieferung von Produkten und Services liegt, um einen maximalen Wert zu erzielen. Es wird ein Einblick in die Arbeitspraktiken von Agile und Lean sowie von technischen Praktiken und Technologien wie Cloud, Automation und Automatisiertes Testen gegeben.



ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved. 

E-Learning

  • 27.02.2026
  • online
  • 985,00 €
1 weiterer Termin

B2B Social Selling Basics für relevante soziale Netzwerke: Linkedin. Schnelle Wege Ihr eigenes Profil für maximale Sogwirkung zu optimieren. Quick-Win direkt umgesetzt: Wie Sie über 1.000 neue Kontakte/Monat aus Ihrer Zielgruppe bekommen. 3 erfolgreiche Methoden für den Aufbau der ersten Kontakte. Deep Dive: Wie Sie mittels Story Telling immer im Kopf Ihrer Kunden bleiben und welche Inhalte am meisten Aufmerksamkeit bei Ihren Kunden schaffen. Live Umsetzung an echten Fällen aus der Zielgruppe anhand bereits bestätigter Kontakte. Texte für die vernetzungswirksame Erst-Ansprache und aktivierende Anschreiben für Bestandskunden. Bonus: Wie Sie vor Ihrem Wettbewerb erfahren wer aktuell Interesse an Ihren Produkten und Leistungen hat.
1 ... 185 186 187 ... 199

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Eventmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Eventmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha