Seminar - Management Forum Starnberg GmbH
Zukunftsorientierte Konzepte für den OP
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
03.07.2025- 04.07.2025 | Zürich | 1.399,90 Sfr |
Programm zur Veranstaltung Future OP Schweiz
Erster Konferenztag: Donnerstag, 3. Juli 2025
Ihr Moderator: Alexander Mainda,Geschäftsführer, Maindabacher und Healthcare Consultant
9:30Eröffnung durch den Moderator und Management Forum Starnberg
9:45 Begrüßung durch den Gastgeber und Vorstellung des neuen Universitäts-Kinderspitals Zürich
Thomas Ehrlich,Leiter Integrales Kapazitätsmanagement (IKM), Universitäts-Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung
10:15 Der OP-Betrieb der Zukunft aus Sicht der Spitalleitung
Martina Bürgi-Hawel,Vizedirektorin, COO, Schulthess Klinik
11:00Kommunikations- und Kaffeepause
11:30 Verlust von perioperativer Wertschöpfung durch schlechte Planungsqualität
Prof. Dr. Patrick Friederich,Chefarzt, Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, München Klinik Bogenhausen
12:15 Dynamische, standortübergreifende OP- und Bettenkapazitätsplanung
Tobias Bysäth,Leiter Pflege & Katharina Raabe,Leiterin Kapazitäts- und Patientenstrommanagement, Luzerner Kantonsspital
13:00Gemeinsames Mittagessen
13:45 Workshop
Den Operationssaal mit anderen Augen sehen
Dr. Monika Codourey, healthcare Architect, Head of Living Lab, Swiss Center for Design and Health SCDH
Lena Sunier, Produktentwicklerin, Product Development Living Lab, Swiss Center for Design and Health SCDH
14:15 Ankunft und Aufbruch: Sanfte aber gezielte Umsetzung von Veränderungen im OP-Management
Prof. Dr. Martin Schläpfer,MD, MSc, Institute of Anesthesiology, Cantonal Hospital Graubünden (KSGR)
15:00 Umzug Kinderspital: was, wie & warum
Dr. Pascal Heye,Stv. Klinikdirektor Chirurgie, Universitäts-Kinderspital Zürich – Eleonorenstiftung
15:45Kommunikations- und Kaffeepause
16:15Future OP live:Besichtigen Sie mit uns das Universitäts-Kinderspital Zürich
18:15 Gemeinsamer Apéro
Management Forum Starnberg lädt Sie herzlich ein zum Dialog mit Vortragenden und Teilnehmer:innen – eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Kontakte am Rande der Veranstaltung.
Zweiter Konferenztag: Freitag, 4. Juli 2025
Ihr Moderator: Alexander Mainda
9:30 Unternehmenskultur – Führung – Erfolg – ein noch zu oft ungenutztes Potenzial
Tobias Huber, Principal, Jester Advisory AG
10:15 Digitalisierung im OP – zwischen Traum und Wirklichkeit
Thomas Horn, Klinikmanager OP, Kantonsspital Frauenfeld
11:00Kommunikations- und Kaffeepause
11:30 Aus 2 mach 1 – ein 42 Km Marathonlauf
Politische Entwicklung
Entwicklung Bau
Fallwagenkonzept
Dr. Hugo Burgener,Direktor Spital Oberwallis und MdGD Spital Wallis
12:15 Professionelle OP-Logistik: der Weg zur effizienten OP-Versorgung des KSGR
Zielgruppe der Veranstaltung Future OP Schweiz
Diese Fachkonferenz richtet sich an Führungskräfte in Krankenhäusern, die in verant-wortlicher Position an Planung, Bau und Betrieb von OPs beteiligt sind, darunter Geschäfts- und Verwaltungsleitung, ärztliche Leitung, OP-Management und OP-Pflege, chirurgisches und anästhesistisches Fachpersonal. Des Weiteren sprechen wir Vertreter von Krankenhausträgern, Industrie und Dienstleistung, Architektur- und Ingenieurbüros an.