Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 15.11.2025 | online | 2.368,10 € |
| 15.12.2025 | online | 2.368,10 € |
| 15.01.2026 | online | 2.368,10 € |
| 15.02.2026 | online | 2.368,10 € |
| 15.03.2026 | online | 2.368,10 € |
| 15.04.2026 | online | 2.368,10 € |
| 15.05.2026 | online | 2.368,10 € |
| 15.06.2026 | online | 2.368,10 € |
| 15.07.2026 | online | 2.368,10 € |
| 15.08.2026 | online | 2.368,10 € |
Du kannst den Fernkurs mit einer E-Prüfung abschließen. Voraussetzung dafür ist das vollständige Bearbeiten der Inhalte desFernkurses Online Marketing.Prüfungsrelevant sind die sechs Grundlagenmodule. Bei gleichzeitiger Buchung des Fernkurses und der E-Prüfung erhältst du einen Rabatt von über 30 % auf die E-Prüfung. Weitere Informationen findest du beim Fernkurs Zertifizierte:r Online Marketing Manager:in.
Du kennst die wichtigsten Bereiche, Methoden und Instrumente des modernen Online Marketings und kannst sie strategisch einordnen und anwenden.
Du weißt, wie du die Potenziale des Online Marketings auf die Anforderungen deines Unternehmens übertragen kannst.
Du verstehst wichtige Kennzahlen des Online Marketings und kannst digitale Kampagnen messen und steuern.
Du erhältst einen fundierten Überblick über rechtliche Themen im Online Marketing.
Du kannst aktuelle Trendthemen einschätzen und ihre Potenziale für deine Anwendungsfelder nutzen.
Nach erfolgreichem Abschluss kannst du deine neu erworbenen Fähigkeiten mit einer Teilnahmebestätigung nachweisen.
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, PR und Social Media sowie (Quer-)Einsteiger:innen aus marketingfremden Bereichen (Produktmanagement, Vertrieb, IT usw.), die systematisch und flexibel Fachwissen und Kompetenzen im Online Marketing aufbauen oder vertiefen möchten. Auch Interessent:innen ohne Vorkenntnisse können teilnehmen.