Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Modul 1: Anwendung des GEG in der Praxis
Modul 2: Bestandsaufnahme und Dokumentation
Modul 3: Beurteilung der Gebäudehülle
Modul 4: Energetische Grundlagen
Modul 5: Anlagentechnik
Modul 6: Strom aus erneuerbaren Energien & Lüftungsanlagen
Modul 7: Bilanzierung von Gebäuden und Erbringung der Nachweise
Modul 8 & 9: Beratung, Planung und Umsetzung (Teil 1 & 2)
Modul 10: Rechtliche Grundlagen, Bilanzierung Von Gebäuden und Erbringung der Nachweise
Modul 11: Bestandsaufnahme und Dokumentation, Beurteilung der Gebäudehülle
Modul 12: Beurteilung von Anlagetechnik und Lüftung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
6 Monate
Ziele/Bildungsabschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss kannst Du Dich in die Energie-Effizienz-Expertenliste des Bundes (EEE-Liste) für Wohngebäude eintragen lassen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Dieser Kurs ist speziell für Meister und Technicker konzipiert und umfasst 160 Unterrichtseinheiten. Er richtet sich an alle unter den §88 GEG Absatz 3 und 4 fallenden Berufsgruppen (Techniker und Meister, Quereinsteiger)
Material:
Nutze die exklusive Gelegenheit, unser Lernportal mit einem Testzugang zu entdecken. Deinen Zugang findest du unter folgendem Link: https:/https://www.netzeroacademy.de/magic-authentication?magic-token=895b52ebae914ba296b01db09d375347?utm_source=kursportale&utm_medium=affiliate&utm_campaign=Semigator&utm_content=2025/www.netzeroacademy.de/magic-authentication?magic-token=895b52ebae914ba296b01db09d375347
Zielgruppe:
Für angehende Energieberater, für die die Bedingungen für die Ausstellung von Energieausweisen gemäß § 88 des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) nach dem 3. und 4. Ansatz zutreffen. Hierbei geht es z.B. um Personen, die die Handwerksrolle erfüllen oder einen Meistertitel führen.