Lernen Sie die wichtigsten Verfahren der Fertigungstechnik kennen und optimieren Sie Qualität und Kosten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Grundlangen leicht verständlich: Verstehen Sie die wichtigsten Verfahren und Werkstoffe wie Gießen, Schmieden, Spritzgießen oder Schweißen – ohne technisches Vorwissen.
Anschaulich und konkret: Lernen Sie anhand verständlicher Beispiele und Kurzvideos, typische Merkmale und Abläufe verschiedener Fertigungsverfahren sicher zu beurteilen.
Technisches Know-how: Entwickeln Sie ein solides Verständnis technischer Prozesse, um Fachbegriffe zu beherrschen und mit Technikern souverän zu kommunizieren.
Qualitäts- und Kostenoptimierung: Erkennen Sie Optimierungspotenziale und machen Sie Fertigungsprozesse effizienter – für bessere Ergebnisse.
Fachliche Sicherheit: Treffen Sie fundierte Entscheidungen, indem Sie technische Verfahren sicher analysieren und vergleichen.
Effiziente Zusammenarbeit: Reduzieren Sie Missverständnisse zwischen kaufmännischen und technischen Teams und fördern Sie klarere Abstimmungen.
Zielgruppe:
Geeignet für Fach- und Führungskräfte aus betriebswirtschaftlichen Bereichen, die beruflich mit technischen Sachverhalten konfrontiert sind, z.B. aus den Bereichen Einkauf / Logistik, Controlling, Vertrieb, Qualitäts- / Lieferantenmanagement, Projektleiter / -mitarbeiter in technischen Entwicklungs- / Investitionsprojekten.
Seminarkennung:
K950S35612N2523124
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.