Sie lernen, wie Sie den Forderungsausfall minimieren und Ihr Mahnwesen rechtssicher organisieren. Nach dem Seminar können Sie moderne Kommunikationskanäle gezielt nutzen, Schuldner rechtssicher ansprechen und mit geringem Aufwand ein effektives Mahnverfahren durchführen. Sie steigern Ihre Souveränität im Umgang mit schwierigen Fällen und setzen rechtliche sowie organisatorische Maßnahmen gezielt um.
Ablauf, Schreiben, Fristen und Verhandlungsspielräume
Zusammenarbeit mit Inkassodienstleistern
Telefoninkasso - effektiv und rechtssicher
Gesprächsführung mit säumigen Zahlern
Dos and Don„ts im telefonischen Mahnprozess
Gerichtliches Mahnverfahren - letzte Instanz
Was das gerichtliche Mahnverfahren leistet - und was nicht
Kosten, Dauer, Erfolgswahrscheinlichkeit
Praxisübungen und Erfahrungsaustausch
Analyse eigener Mahnprozesse
Übungen zu Schreiben, Gesprächsführung und Kanalauswahl
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Buchhaltung, Rechnungswesen, Debitorenmanagement sowie an Selbstständige, die mit offenen Forderungen arbeiten. Auch Mitarbeiter*innen aus dem Kundendienst oder der Auftragsabwicklung profitieren von diesem Seminar.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit Rechnungen und Zahlungsverzug.
Sie sollten grundlegende organisatorische Abläufe im Unternehmen kennen.
Juristische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber hilfreich.
Seminarlevel:
Dieses Seminar ist für Einsteiger mit erster Praxiserfahrung und für Fortgeschrittene geeignet, die ihr Wissen rechtlich und organisatorisch auf den neuesten Stand bringen möchten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.