Sie erlernen, wie Sie einen nicht kooperativen Gesprächspartner von seiner ursprünglichen Verhaltensstrategie ablenken und ihn zu einer Aussage ermutigen.Sie trainieren psychologische Techniken, mit denen Sie bei einem Zeugen die Erinnerungsleistung steigern und so die Anzahl korrekter Informationen erhöhen.Sie lernen, wie Sie mit den Methoden forensischer Gerichtspsychologen zuverlässiger zwischen Lüge und Wahrheit unterscheiden und damit Glaubhaftigkeit von Aussagen besser beurteilen können.Sie treiben den Lügner mit einer hochwirksamen Konfrontationstechnik argumentativ in die Ecke.Sie motivieren den Beschuldigten zu einem Geständnis, ohne ihm dabei die Verantwortung für sein Handeln abzunehmen.
Zielgruppe:
Personen welche als Revisor, interner Ermittler oder Compliance Beauftragter Sachverhalte aufarbeiten.
Seminarkennung:
K278S09861N2520957
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.