Führungskräfteentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Führungskräfteentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 757 Schulungen (mit 981 Terminen) zum Thema Führungskräfteentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 23.09.2025
- online
- 1.535,10 €
- Einsatz von KI für Datenanalysen, Medical Writing und Stakeholder-Engagement
- AI to Advance Healthcare and Clinical Research
- Einsatz von CRM-Systemen und digitalen Plattformen
- Praxisworkshop: Implementierung digitaler Tools im Medical-Affairs-Alltag

Webinar
Einstieg in die Entgeltabrechnung mit SAP® HCM - Von Beginn an fehlerfrei und effizient arbeiten
- 26.08.2025
- online
- 1.475,60 €
- Einführung in Aufbau und Struktur von SAP® HCM
- Erste Schritte: Mitarbeitende fehlerfrei anlegen
- Von Steuerdaten bis zur Sozial-versicherung: abrechnungsrelevante Stammdaten erfassen
- Bescheinigungen für Mitarbeitende erstellen und Auswertungen nutzen
- Für einen optimalen Lernerfolg: viele Musterfälle und Praxisbeispiele

Mensch ärgere dich nicht - Ärger minimieren. Gelassenheit üben. Konflikte meistern.
- 08.10.2025- 09.10.2025
- Heidelberg
- 2.130,10 €
- Konstruktives Denken trainieren: So ändern Sie Ihre Einstellung und finden Lösungen
- Konfliktdynamik erkennen und eigenes Handeln daraus ableiten - sechs Schritte der Konfliktklärung
- Menschen ticken unterschiedlich: Mit schwierigen Zeitgenossen souverän kommunizieren
- Die hohe Kunst der Gelassenheit üben: So gewinnen Sie emotionale Stärke im Berufsalltag

Webinar
Arbeitsrecht - Basiswissen für Personaler - Die Basics des Arbeitsrechts speziell für die HR-Praxis
- 12.11.2025- 13.11.2025
- online
- 2.189,60 €
- Das müssen Sie bei Arbeitsverträgen, Teilzeit und Vergütung beachten
- Kündigung, Befristung & Aufhebungs-vertrag rechtssicher gestalten
- Rechte und Pflichten von Arbeitgeberund Arbeitnehmer
- Lohn ohne Arbeit: Krankheitsfall, Feiertage, Urlaub
- Aktuelle Rechtsprechung und Neuregelungen im Überblick

Webinar
- 22.09.2025- 23.09.2025
- online
- 2.368,10 €
- Intellectual property: Patents, data protection and regulatory considerations
- Fast-track pathways, distribution strategies and legal frameworks
- Dossier assessment, submission processes and compliance essentials
- Key quality and production requirements for market entry
- Import regulations, pharmacovigilance obligations and post-approval maintenance

Webinar
- 03.12.2025
- online
- 1.416,10 €
- Werttreiber Nachhaltigkeit: Wie verändert Nachhaltigkeit die Bewertung, Kapitalkosten und Profitabilität von Unternehmen?
- Renditechancen und Risiken von nachhaltigen Kapitalanlagen
- Rechtliche Rahmenbedingungen für die Bewertung und das Management von Nachhaltigkeitsrisiken
- Bewertung von Nachhaltigkeitszielen und -aktivitäten: EU-Taxonomie, Nachhaltigkeitspräferenzen, Standards und Label
- Offenlegungspflichten und nicht-finanzielle Berichterstattung

Webinar
Der Cyber Resilience Act (CRA) in Pharma & Healthcare
- 26.09.2025
- online
- 1.535,10 €
- Rechtliche Pflichten für Hersteller, Lieferanten und Vertreiber
- Abgrenzung zu MDR, IVDR und dem AI Act
- Vorbereitung auf die CRA-Anforderungen in der Praxis
- Methoden der Risikoanalyse und Cyber Security Risk Assessment
- Security Testing, Verifikation und Penetration-Testing

Webinar
Umgang mit Literaturdaten in der Pharmakovigilanz - Effektive Recherchestrategien in der Praxis
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 2.011,10 €
- Wo ist was zu finden? Globale vs. lokale Suche für (inter)nationale Präparate
- Der aktuelle Stand: Automatisierungsmöglichkeiten, maschinelles Lernen und KI
- Sinnvolle Archivierung und Ablage von Literatur
- Nutzung von Literaturdaten: Signal Detection, ICSR Reporting, PSUR, etc.

Webinar
IKT-Risikomanagement - Informationssicherheitsmanagement nach DORA und den MaRisk
- 16.09.2025
- online
- 1.416,10 €
- Detaillierte Schutzbedarfs- und Risikoanalysen: Gestaltung des Informationssicherheits- und Informationsrisikomanagements
- Gestaltung der operativen Informationssicherheit- Anwendungsentwicklung/IDV durch Endbenutzende
- Outsourcing nach MaRisk und BAIT
- Neue Anforderungen an das IKT-Risikomanagement, Notfall- und Auslagerungsmanagement durch DORA
- Häufige Feststellungen bei Sonderprüfungen nach § 44 KWG

Webinar
- 13.11.2025
- online
- 1.475,60 €
- Sozialversicherung: Richtige Beurteilung, Anmeldung und Berechnung
- Neue umfangreiche Dokumentationspflichten bei kurzfristiger Beschäftigung
- Arbeitgeberpflichten in der Praxis: Personalakte, Arbeitsvertrag & Zeugnis
- Der Phantomlohn - Was müssen Arbeitgeber jetzt beachten?
- Prüfschema bei Einstellung, Arbeitszeit und Abrechnung
