Ganzheitliches Coaching Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Ganzheitliches Coaching SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 261 Schulungen (mit 827 Terminen) zum Thema Ganzheitliches Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
'Systemisches Coaching kompakt' zertifiziert (Live-Online-Seminar)
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 1.178,10 €
Webinar
- 15.12.2025- 18.12.2025
- online
- 2.963,10 €
Webinar
Business-Analyst mit ibo-Zertifikat
- 19.01.2026- 23.04.2026
- online
- 6.414,10 €
6.414,10 €
In unserer bewährten Business-Analyst-Ausbildung machen wir Dich fit mit den richtigen Method
Webinar
Emotionale Intelligenz trainieren
- 11.12.2025
- online
- 392,70 €
Argumentations- und Diskussionstraining: Nachhaltig überzeugen, souverän auftreten
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Bad Nauheim
- 1.892,10 €
Webinar
- 10.11.2025- 17.11.2025
- online
- 999,60 €
Webinar
- 18.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.654,10 €
Kotlin Programmierworkshop für Einsteiger
- 09.02.2026- 13.02.2026
- Köln
- 2.939,30 €
Das Ziel dieses Kotlin Workshops mit Übungen ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Kotlin-Programmierung zu vermitteln und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sprache zu verbessern. Nach Abschluss des Workshops sollten die Teilnehmenden in der Lage sein:
- die Grundlagen der Kotlin-Syntax und -Programmierung zu verstehen
- einfache und komplexe Funktionen zu schreiben und zu verstehen
- mit Listen und Schleifen in Kotlin zu arbeiten
- Klassen und Objekte zu erstellen und zu verwalten
- Vererbung, Schnittstellen und abstrakte Klassen zu implementieren
- Lambda-Ausdrücke zu verstehen und in ihrer eigenen Programmierung zu verwenden
- eine kleine Anwendung in Kotlin zu entwickeln.
Kotlin Programmierworkshop für Einsteiger
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel dieses Kotlin Workshops mit Übungen ist es, den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die Kotlin-Programmierung zu vermitteln und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Sprache zu verbessern. Nach Abschluss des Workshops sollten die Teilnehmenden in der Lage sein:
- die Grundlagen der Kotlin-Syntax und -Programmierung zu verstehen
- einfache und komplexe Funktionen zu schreiben und zu verstehen
- mit Listen und Schleifen in Kotlin zu arbeiten
- Klassen und Objekte zu erstellen und zu verwalten
- Vererbung, Schnittstellen und abstrakte Klassen zu implementieren
- Lambda-Ausdrücke zu verstehen und in ihrer eigenen Programmierung zu verwenden
- eine kleine Anwendung in Kotlin zu entwickeln.
E-Learning
- 30.10.2025- 31.10.2025
- online
- 740,00 €
Wir beginnen mit dem Lebenszyklus-Denken und den Sustainable Development Goals (SDGs), gefolgt von einem Vergleich zwischen linearen und zirkulären Wirtschaftsmodellen. Dabei werden Strategien für das Lebensende von Produkten thematisiert.
Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Untersuchung der Produktarchitektur und der verschiedenen Rollen im Designprozess. Wir diskutieren die Rahmenbedingungen und Herausforderungen, die das Produktdesign beeinflussen. Zudem werden Ansätze wie Life Cycle Assessment (LCA), Design for Environment (DFE) und Eco-efficiency vorgestellt, um nachhaltige Praktiken zu fördern. Des Weiteren analysieren wir klassische und nachhaltige Geschäftsmodelle sowie aktuelle Trends und die Anwendung der 10R-Strategien. Interaktive Übungen, Gruppenarbeiten und Fallstudien ermöglichen es Ihnen, die erlernten Inhalte praktisch anzuwenden und Lösungen zu entwickeln.
Positiv bleiben in herausfordernden Situationen: Erfolg mit neuen Erkenntnissen der Hirnforschung
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Berlin
- 1.892,10 €
