Seminare
Seminare

Gesellschafter Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gesellschafter Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 136 Schulungen (mit 582 Terminen) zum Thema Gesellschafter mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 06.05.2026
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die GmbH erfreut sich mehr denn je großer Beliebtheit und ist eine der am meisten genutzten Rechtsformen des Mittelstands und von Familiengesellschaften. Der Erfolg einer GmbH hängt dabei wesentlich von dem Verhältnis der handelnden Organe untereinander ab. Deren Funktionsweise, Rechte und Pflichten, die durch die COVID-19-Gesetzgebung in einzelnen Bereichen modifiziert wurden, gilt es zu kennen, um als Gesellschafter:in oder Geschäftsführer:in das „Modell GmbH“ optimal nutzen zu können. Aber auch die Vertragspartner:innen einer GmbH sollten die wesentlichen Spielregeln kennen, um im entscheidenden Moment richtig zu handeln.

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • Leipzig
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Unternehmen müssen gegenüber ihren Gesellschafter:innen, Investor:innen und Finanzinstituten, aber auch wichtigen Kund:innen und Lieferant:innen rechtzeitig und umfassend Bericht erstatten. Dabei geht es primär darum, zügig, richtig, übersichtlich und umfassend das Wesentliche über die aktuelle Ertrags- und Finanzlage zu berichten. Lange Berichte können dabei genauso falsch sein, wie zu kurze Meldungen. Für große Aktiengesellschaften gehören solche quartalsweisen Berichte schon lange zum Standard. Immer mehr Mittelständler sehen sich ähnlichen Herausforderungen ausgesetzt.Unser Seminar zeigt die wesentlichen Grundbausteine für ein erfolgreiches Management Reporting auf. Dabe...

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 493,85 €
1 weiterer Termin

In einer GmbH ist die Zusammenarbeit zwischen Gesellschaftern und Geschäftsführenden durch das Gesetz geregelt. Dabei sind verschiedene Aspekte von Bedeutung, die die Rollen, Rechte und Pflichten klar definieren und abgrenzen.

In diesem Online-Seminar erhalten Geschäftsführende sowie Gesellschafter und Gesellschafterinnen von GmbHs einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte einer erfolgreichen Zusammenarbeit. Es werden nicht nur die Rechte und Pflichten beider Parteien im Detail beleuchtet, sondern auch Themen wie Verantwortung und Haftung in der Geschäftsführung besprochen. Darüber hinaus wird auf Informationspflichten, Vergütung und Boni eingegangen, um Transparenz und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.

Die Veranstaltung bietet zudem praxisnahe Einblicke in die Abwicklung von Kündigungen und Abberufungen sowie die Organisation und Durchführung von Gesellschafterversammlungen. Nutzen Sie diese Chance, um die Zusammenarbeit in Ihrer GmbH nachhaltig zu verbessern und rechtliche Fallstricke zu vermeiden!

Webinar

  • 06.03.2026
  • online
  • 232,05 €


Eine frühzeitige und durchdachte Nachfolgeplanung ist für Unternehmerinnen und Unternehmer unverzichtbar, um den langfristigen Fortbestand des Unternehmens zu sichern, Streitigkeiten innerhalb der Familie zu vermeiden und steuerliche sowie rechtliche Risiken zu minimieren.

Dieses Seminar vermittelt Ihnen einen praxisnahen und fundierten Überblick über die zentralen Elemente eines Unternehmertestaments sowie die relevanten Schnittstellen zwischen Steuerrecht, Zivilrecht und Gesellschaftsrecht.

Sie lernen unter anderem welche Besonderheiten bei der Gestaltung von Unternehmertestamenten zu berücksichtigen sind, wie Pflichtteilsansprüche die Unternehmensnachfolge gefährden können und welche Optionen und Risiken sich für Einzelunternehmer, Gesellschafter von Personengesellschaften sowie GmbH Anteilseigner ergeben.

Webinar

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • online
  • 1.297,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits Erfahrung in der Lohnabrechnung gesammelt haben. In diesem Kurs werden tiefergehende Thematiken vorgestellt. Die Kenntnisvermittlung erfolgt anschaulich auch anhand von Beispielen und Übungsmöglichkeiten für die Teilnehmer. Das Seminar beinhaltet aktuell aufbereitete Teilnehmer-Unterlagen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 172,55 €


Im zweiten Teil richtet sich der Fokus auf die spezifischen Haftungsregelungen für Gesellschafter, insbesondere die Verantwortung der Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der rechtlichen Behandlung und Anfechtung der Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen sowie auf Forderungen, die einem solchen Darlehen wirtschaftlich gleichstehen. Dieser Teil behandelt zudem die Haftung der Gesellschaftsorgane in Eigenverwaltungsverfahren und beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen bei der Fortführung von Gesellschaften im Insolvenzplanverfahren. Weitere relevante Anfechtungsfragen, etwa bei Drittzahlungen der Leitungsorgane oder Ausschüttungen von Scheingewinnen, zeigen die vielfältigen Risiken und die Notwendigkeit präziser rechtlicher Kenntnis. So werden die Grundlagen vermittelt, wie sich Gesellschaftsorgane in der Krise rechtskonform verhalten und wie Anfechtungen von Transaktionen im Vorfeld einer Insolvenz vorzunehmen sind.

  • 26.02.2026- 26.03.2026
  • Bonn
  • 780,00 €


Das an fünf Abenden stattfindende IHK-Seminar macht GmbH-Geschäftsführer fit für ihre verantwortungsvollen Aufgaben.

  • 19.03.2026- 03.07.2026
  • Dresden
  • 4.808,79 €
1 weiterer Termin

Erreichen Sie den Gipfel der Unternehmensführung – mit dem „GeschäftsFührerSchein“!

Sie sind Geschäftsführer, Gesellschafter oder Führungskraft und wollen Ihr Unternehmen auf das nächste Level heben? Dann ist unser Lehrgang „GeschäftsFührerSchein – Zertifizierung für kompetente Geschäftsführung“ genau das Richtige für Sie! Lernen Sie, wie Sie unternehmerische Herausforderungen nicht nur meistern, sondern aktiv Risiken minimieren und Ihren Wettbewerbsvorteil entscheidend ausbauen können.

In diesem exklusiven 12 tägigen Lehrgang erwarten Sie praxisnahe Inhalte und tiefgehendes Wissen aus den Bereichen Wirtschaft, Recht und Management – vermittelt von erstklassigen Experten. Sie werden mit allem ausgestattet, was Sie für eine erfolgreiche und kompetente Unternehmensführung brauchen.

Ob Strategie, Finanzen oder rechtliche Rahmenbedingungen – nach diesem Lehrgang sind Sie perfekt vorbereitet, Ihre unternehmerischen Ziele erfolgreich umzusetzen.

Das Besondere: Der hohe praktische Anteil, der Sie direkt auf die Herausforderungen des Geschäftsalltags vorbereitet. Durch reale Fallbeispiele und spannende Präsentationen anderer Teams entdecken Sie neue Lösungsansätze und gewinnen wertvolle Einblicke in verschiedene Perspektiven.

  • 10.12.2025- 16.01.2026
  • Hamburg
  • 1.190,40 €
4 weitere Termine

Lohn- und Gehaltsabrechnung Grundlagen (1 Woche)
- Einkommensteuergesetz
- Steuertarif, Steuerklassen, Steuertabellen
- Lohn- und Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag
- Freigrenzen und Freibeträge
- Steuerpflichtige Einkünfte
- Laufende Bezüge
- Vermögensbildungsgesetz
- Sozialversicherungspflicht
- Sozialversicherungsbeiträge, Berufsgenossenschaft
- Beitragsbemessung u. -bemessungsgrenzen
- Berechnung der SV-Beiträge
- Private und freiwillige KV/PV
- Kalendergerechte Abrechnung
- Zahlungen Sozialzeiten (Urlaub, Feiertage, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall)
- Zulagen, SFN-Zuschläge
- Meldepflichten Sozialversicherung –DEÜV
- Aufbewahrungsfristen
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge
- Einrichtung von Lohn- und Gehaltskonten

Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau (1 Woche)
- Steuerfreie Bezüge
- Pauschalierung der Lohnsteuer
- Dienstwagen (1%- und Fahrtenbuchmethode)
- Fahrtkosten
- Werkswohnung/ Unterkunft
- Abrechnung von Mahlzeiten
- Personalkauf mit Rabattfreibetrag
- Gutscheine
- Betriebsveranstaltungen
- Teillohnzahlungszeiträume
- Einmalzahlungen/sonstige Bezüge

Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezialthemen (1 Woche)
- Auszubildende
- Studenten
- Geringfügige Beschäftigungen
- Kurzfristige Beschäftigungen
- Berechnung im Übergangsbereich
- Geschäftsführende Gesellschafter GmbH
- Ältere AN und Altersvollrentner
- Altersteilzeit
- Abrechnung von Versorgungsbezügen
- Neuregelung der Hinzuverdienstgrenzen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Auswirkungen Betriebsrentenstärkungsgesetz
- AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
- Arbeitszeitkonten

Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert + Prüfung (1 Woche)
- Arbeitgeberdarlehen
- Pfändungen und Abtretungen
- Kurzarbeit
- Entgeltabrechnungen bei Nettolohnvereinbarungen
- Ermittlung und Korrektur von Durchschnittsstundensätzen
- Reisekosten
- Bearbeitung von Praxisfällen
- Prüfung zum/zur Gepr. Lohnbuchhalter*in (Grone)
1 2 3 ... 14

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gesellschafter Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gesellschafter Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha