Seminare
Seminare

Gespräche erfolgreich führen – Grundlagen der Kommunikation

Seminar - Opimius® - Gesellschaft für Beratung, Schulung und Lehre

Erfolgreiche Kommunikation ist das Herzstück jeder Zusammenarbeit – ob im Team, mit Kundinnen und Kunden oder in Führungssituationen. Wer Gespräche bewusst und souverän führenkann, erzielt bessere Ergebnisse, vermeidet Missverständnisse und stärkt zwischenmenschliche Beziehungen.

Lernen Sie, Gespräche bewusst zu gestalten, aktiv zuzuhören und Ihr eigenes Kommunikationsverhalten zu reflektieren. Dieses Seminar vermittelt praxisnah die wichtigsten Grundlagen der Gesprächsführung – für mehr Sicherheit und Wirkung in allen Gesprächssituationen.

Termin Ort Preis*
10.06.2026- 11.06.2026 Köln 700,00 €
14.10.2026- 15.10.2026 Köln 700,00 €
firmenintern auf Anfrage 700,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Kommunikationsmodelle: 4-Ohren-Modell (z. B. Schulz von Thun), verbale und nonverbale Kommunikation
  • Selbstwahrnehmung und Reflexion des eigenen Gesprächsstils
  • Aktives Zuhören und Fragetechniken
  • Strukturierte Gesprächsführung: Einleitung, Hauptteil, Abschluss
  • Umgang mit schwierigen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern und Konflikten
  • Praktische Übungen: Gesprächssimulationen, Rollenspiele
  • Strategien zur Umsetzung und Transfer in den beruflichen Alltag
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage (9.00 - 16.00 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach dem Seminar können Sie:

  • Gespräche strukturiert, klar und zielorientiert führen
  • Aktives Zuhören gezielt einsetzen und Rückfragen effektiv formulieren
  • Ihr eigenes Kommunikationsverhalten reflektieren und verbessern
  • Schwierige Gesprächssituationen, Konflikte und Einwände souverän meistern
  • Körpersprache und nonverbale Signale bewusst einsetzen

Teilnahmezertifikat

Teilnahmevoraussetzungen:

Keine.

    Technische Voraussetzungen:

    Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich ein audiovisuell fähiges Endgerät (Mikrofon und Kamera).

    Lehrgangsverlauf/Methoden:

    Methodik

    • Interaktive Kurzvorträge & Theorieimpulse
    • Praxisnahe Übungen, Rollenspiele und Simulationen
    • Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
    • Selbstreflexion
    • Peer-Feedback und praktische Transferaufgaben
    Material:
    Veranstaltungsunterlagen.
    Zielgruppe:
    • Mitarbeitende, Teamleiterinnen und Teamleiter, Führungskräfte
    • Alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten im beruflichen Umfeld verbessern wollen
    • Keine Vorkenntnisse erforderlich
    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha