Gewohnheiten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Gewohnheiten SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 466 Schulungen (mit 1.748 Terminen) zum Thema Gewohnheiten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- 797,30 €
E-Learning
Motivationstechniken im Alltag (Live-Online)
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.595,79 €
Work-Life-Balance im Home-Office
- 28.11.2025
- Stuttgart
- 999,60 €
Webinar
Grundlagen Grafikdesign und Gestaltung
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 737,80 €
Den inneren Schweinehund besiegen
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Düsseldorf
- 1.547,00 €
Insel Hiddensee: Meeresstille und Fokussierung
- 02.12.2025- 08.12.2025
- Insel Hiddensee
- 2.800,00 €
Webinar
Den inneren Schweinehund besiegen - Online
- 05.01.2026- 06.01.2026
- online
- 1.392,30 €
Webinar
Verhaltensorientierter Arbeitsschutz - Behavior Based Safety (BBS) (Online)
- 10.12.2025
- online
- 464,10 €
Das Seminar erfüllt die Forderung zum Erhalt der Fachkunde für Fachkräfte für Arbeitssicherheit nach ASiG § 5 (3), DGUV Vorschrift 2 Anlage 2 Ziffer 9 (ständige Fortbildung) und für Sicherheitsbeauftragte gemaß DGUV Vorschrift 1 und DGUV-Regel 100-001 (regelmäßige Weiterbildung).
Der Großteil der Arbeitsunfälle geschieht nicht auf Grund von technischen Ursachen oder fehlenden Kenntnissen, sondern lässt sich auf unsicheres Verhalten der Mitarbeitenden zurückführen. Häufig ist die Ursache für dieses Verhalten in der Vorgeschichte der beteiligten Personen zu finden.
Im Rahmen des Seminars werden Instrumente der verhaltensorientierten Arbeitssicherheit oder Behavior Based Safety (BBS) vorgestellt und gezeigt, wie diese zum einen bei passendem Einsatz Arbeitsunfälle reduzieren und vermeiden helfen und zum anderen das Bewusstsein für Arbeitssicherheit fördern können. Die Teilnehmenden erfahren, was Ursachen und Wirkungsweisen sind, wie sie zukünftig entsprechend auf falsches und richtiges Verhalten der Mitarbeitenden reagieren, Arbeitsverfahren beobachten und Ziele zur Veränderung des Verhaltens setzen können.
Themenschwerpunkte
- Definitionen? Was ist Arbeitssicherheit?? Verhalten: ?Warum verhalten wir uns so, wie wir uns verhalten??
- Grundlagen? Phasen von BBS
- Ursachen? Was verursacht Unfälle und Verletzungen?? Entstehung von Unfällen ? Untersuchung von Verhaltensmechanismen? Was sind unsichere Handlungen?? Verhalten und Gewohnheiten? Was sind die Konsequenzen?
- Präventionsmaßnahmen? Ansatzpunkte zur Verhaltensbeeinflussung? Verhaltensbezogene Maßnahmen? Sicherheitsklima? Weg zu weniger Unfällen
- Umsetzung? BBS-Zyklus? Arbeitsfelder der Fachkraft für Arbeitssicherheit? Verhaltensbezogenes Arbeitssicherheitsprogramm? Schwierigkeiten bei der Umsetzung
- Praxisbeispiele? Eigene Beispiele? Teilnehmenden-Beispiele können vorab zugeschickt werden
- Fazit? Zusammenfassung? Ausblick auf eine unfallfreie Arbeitssituation
Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.
Webinar
Internationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Online
- 22.12.2025- 23.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
Speed Reading – Schnelles Lesen
- 11.03.2026
- online
- 684,00 €
Kennen Sie das auch? Ihr E-Mail-Account platzt aus allen Nähten. Auf Ihrem Schreibtisch warten eine Menge interessanter Bücher, Zeitschriften, kopierte Artikel, Zeitungen und der Stapel wächst ins Unendliche, aber Ihnen fehlt schlicht und einfach die Zeit, sie zu lesen. Wer die tägliche Informationsflut bewältigen möchte, braucht eine professionelle Lesekompetenz - egal, ob er als Fach- und Führungskraft arbeitet oder als Assistenz.
Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, die eigene Lesefertigkeit zu beschleunigen. Effizienz aber entsteht erst, wenn Gewohnheiten aufgegeben werden. Sie erhalten wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie alte Gewohnheiten ändern, eine neue Leseergonomie entwickeln und Inhalte sowie Informationen schneller erfassen.
Bereits am Ende des Seminartages werden Sie feststellen, dass sich Ihre Lesegeschwindigkeit verdoppelt hat.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit minimalem Aufwand Ihre Lesetechnik entscheidend verbessern und sich somit zeitliche Freiräume und zugleich mehr Know-how verschaffen!
