Seminar - Hypnose Akademie Hamburg
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt.
Hypnose praktisch anwenden - Kommunikation und Veränderung - neue Muster, neue Wege -
Hypnose – verstanden als mentale Kommunikation, die bewusst mit inneren Bildern, Sprache und Vorstellungskraft arbeitet. Wer mentale Techniken beherrscht, kann Denkprozesse anstoßen, Ressourcen aktivieren und Menschen (und sich selbst) zu echter Veran̈derung begleiten.
Besonders dann, wenn es um festgefahrene Gewohnheiten oder Selbstsabotage geht.
Bei uns stehen praktische Anwendungen im Mittelpunkt. InzweiaufeinanderaufbauendenPhasenentwickelnSieeinGefuḧldafur̈,wieSie Sprache gezielt einsetzen, wie man Trancezustan̈ de erzeugt und wie Veran̈ derung ub̈erdasUnterbewusstetatsac̈hlichmog̈lichwird.
Der schnellste Weg zum Bildungsurlaub:
1. Sie laden die Mitteilung für Ihren Arbeitgeber runter
http://www.hypnose-akademie.de/wp-content/uploads/2025/07/Bildungsurlaub_Mitteilung_an_Arbeitgeber.pdf
2. Wenn der Arbeitgeber zugestimmt hat, melden Sie sich bei uns an
http://www.hypnose-akademie.de/wp-content/uploads/2025/06/Hypnose-Akademie_Anmeldung_2025.pdf
Wenn Sie noch Fragen haben, Sie erreichen uns unter 0176 24216016
Hypnose Akademie Hamburg, Carsten-Rehder-Str. 41, 22767 Hamburg, www.hypnose-akademie.de
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
09.02.2026- 13.02.2026 | Hamburg | 960,00 € |
Hypnose praktisch anwenden
Wie funktioniert das?
Dieses Seminar verbindet zwei zentrale Themenbereiche:
Zum einen lernen Sie, wie Hypnose als Instrument lösungsorientierter Kommunikation funktioniert.
Zum anderen erleben Sie, wie man damit eingefahrene Gewohnheiten und hinderliche Verhaltensmuster wirksam veran̈dern kann.
Verstehen - anwenden - Sinn stiften
Phase 1 (Tag 1–2): Kommunikation mit Wirkung (Rosemarie Dypka
Grundlagen: Was ist Hypnose wirklich?
Sprachmuster, innere Bilder, Trance – mentale Prozesse verstehen
Erste Ub̈ ungen: Trance erleben, anwenden, reflektieren
Wie Menschen mit sich selbst kommunizieren und sich dadurch schwächen oder stärken
Kommunikation – ganz ohne Manipulation
Tag 3–4: Verhalten verstehen und veran̈ dern (Sonja Brüggemann)
Warum wir tun, was wir tun – Muster erkennen und neu gestalten
Entwoḧ nung: Loslassen von Gewohnheiten, die nicht mehr passen
(z.B. Rauchen, Nägelkauen, emotionales Essen, Gedankenkarussell)
Praktische Methoden: Reframing, Symbolarbeit, Time-Line, Zielbild
Arbeit mit eigenen Themen – praxisnah und konkret
Tag 5: Integration & Transfer (Sonja Brüggemann)
Was nehme ich mit in meinen Beruf oder in mein Privatleben?
Selbsthypnose, mentale Rituale, motivierende Gesprächsführung
Abschluss-Üung & Reflexion
• Kurzvorträge
• Demo der Techniken
• Anwendung der Methode
• Arbeit am Flipchart
• Übungen in Triaden bzw. Dyaden
• Feedback-Runden
• Besprechung und Diskussion der Ergebnisse
• Herstellung von Tonaufnahmen
• Praxis- und Fall-Beispiele
• umfangreiche Handouts
In Hamburg können Sie für unsere Seminare Fördermittel beantragen.
Mehr dazu unter: www.weiterbildungsbonus.net