Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Dieser modulare Kurs ist speziell für geringqualifizierte Arbeitnehmende konzipiert, die sich auf eine berufliche Weiterbildung vorbereiten möchten. Lernen Sie die Grundlagen der Informationstechnologie, verbessern Sie Ihre Medienkompetenz und tauchen Sie in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
11.10.2025- 28.02.2026 | Deggendorf | 1.086,36 € |
11.10.2025- 28.02.2026 | Passau | 1.086,36 € |
11.10.2025- 28.02.2026 | Dingolfing | 1.086,36 € |
11.10.2025- 28.02.2026 | Landshut | 1.086,36 € |
IT- und Medienkompetenz für Ihre berufliche Zukunft
Der modulare Lehrgang „GRUNDKOMPETENZEN FÜR BESCHÄFTIGTE“ soll geringqualifizierte Arbeitnehmende, die noch nicht über einen Berufsabschluss verfügen, bei der Vorbereitung auf eine abschlussbezogene berufliche Weiterbildung unterstützen, indem gezielt Grundkompetenzen im Bereich Informationstechnologie vermittelt werden. Lernen Sie die Grundlagen der Informationstechnologie, verbessern Sie Ihre Medienkompetenz und tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Mit praxisnahen Unterrichtseinheiten und gezielten Lernmethoden machen wir Sie fit für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt.
Weitere Informationen zur Zielgruppe:
Dieses Angebot zielt auf geringqualifizierte Mitarbeiter*innen ab, dies sind:;
Wichtige Informationen zur Durchführung des Lehrgangs Grundkompetenzen EDV für Beschäftigte:
Förderung:
Inhalte
Lernen und Arbeitstechniken im beruflichen Alltag: 12 Unterrichtseinheiten
EDV-Einführung: 8 Unterrichtseinheiten
EDV im beruflichen Alltag: 24 Unterrichteinheiten
Grundlagen IT-Kompetenz: 24 Unterrichtseinheiten
Aufbaumodul IT-Kompetenz: 24 Unterrichtseinheiten
Medienkompetenz: 16 Unterrichtseinheiten
IT (Künstliche Intelligenz): 24 Unterrichtseinheiten
Ziel des Lehrgangs sind:
Es sollten Grundkenntnisse der deutschen Sprache vorhanden sein, vergleichbar mit dem Sprachniveau B1.