Seminare zum Thema Berufe im Bereich Logistik & Transport
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8 Schulungen (mit 15 Terminen) zum Thema Berufe im Bereich Logistik & Transport mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Prüfungsvorbereitung für Auszubildende im Bereich Ladungssicherung
- 22.01.2026
- Augsburg
- 85,00 €
Im Fachbereich Lager bieten wir Ihnen eine zielgerichtete und strukturierte Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung an.

Fachlagerist / Fachlageristin (IHK) PLUS - TQ 3 Lagerung von Gütern
- 19.11.2025- 22.05.2026
- Hamburg
- 8.731,20 €
Während dieses Moduls machen Sie ein 6-wöchiges Praktikum. Jedes Modul hat einen schriftlichen und praktischen Abschluss. Am Ende jeder TQ erhalten Sie ein IHK-Zertifikat. Teilqualifikationen (TQ) sind Einheiten eines Berufes. Der Ausbildungsberuf Fachlagerist:in besteht aus 5 Teilen, die als Module durch uns angeboten werden. Teilqualifikationen bieten Menschen über 25 ohne Berufsabschluss die Chance, berufliche Kompetenzen zu erwerben. So werden Lernerfolge schneller sichtbar und der Berufsabschluss kann Schritt für Schritt erworben werden.
Insgesamt 24 Wochen
18 Wochen Theorie beim Bildungsträger
6 Wochen Praxis im Unternehmen

Gepr. Fachwirt*in für Güterverkehr und Logistik IHK - Bachelor Professional in Transport Management
- 04.02.2026- 15.03.2027
- Heilbronn
- 3.950,00 €

Grundausbildung Ladungssicherung nach § 22 StVO
- 03.11.2025
- Neresheim
- 213,01 €
- 27.01.2026- 27.04.2026
- Duisburg
- 450,00 €

BKrFQG Weiterbildung für Berufskraftfahrer
- 08.11.2025
- Neresheim
- 99,00 €
- 08.11.2025- 31.01.2027
- Deggendorf
- 3.539,60 €
Im Lehrgang „Fachlagerist*in mit Vorbereitung auf die Externenprüfung Industrie- und Handelskammer (IHK)“ werden die Teilnehmer*innen auf das Tätigkeitsprofil des Fachlageristen*in vorbereitet.

E-Learning
Somnologe / Somnologischer Therapeut Ausbildung
- Termin auf Anfrage
- online
- 3.600,00 €
Der Gründer der Anthroposophie Rudolf Steiner war der Ansicht, der Mensch tue im Schlaf am allermeisten für seine persönliche Entwicklung.
Nach einem gesunden, erholsamen Schlaf sind wir mit positiver Energie erfüllt, wie eine frisch aufgeladene Batterie. Die unterschiedlichsten Umweltbedingungen sowie körperliche und seelische Faktoren können sich schlaffördernd oder schlafstörend auswirken.
Menschen, die unter chronischen Schlafproblemen leiden, können dadurch einen Großteil ihrer Lebensqualität einbüßen.
Die Schlafforschung sucht sich dem Geheimnis des Schlafes in Schlaflabors anzunähern, um Leidtragenden helfen zu können.
Ein breites Spektrum an Therapieformen wurde in der Somnologie entwickelt, um Betroffenen zu helfen, zu einem gesunden Schlaf zurück zu finden.
