Seminare
Seminare

Arbeitszeitmodelle Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitszeitmodelle Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 290 Schulungen (mit 937 Terminen) zum Thema Arbeitszeitmodelle mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.10.2023
  • Augsburg
  • 420,00 €


Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die gängigen Arbeitszeitmodelle, welche in der Praxis angewandt werden.

Webinar

  • 21.04.2023
  • online
  • 957,95 €
2 weitere Termine

Der Code of Conduct als Mittel der Compliance Verguetung- Arbeitszeitmodelle - Arbeitszeit

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin


Abendschichten und flexible Teilzeitschichten
Altersteilzeit
Arbeit auf Abruf
Halbtagesarbeit
Individuelle Arbeitszeit
Jahresarbeitszeitkonten
Job-Sharing
Langzeitkonten / Lebensarbeitzeitkonten
Modulare Arbeitszeit
Roulierende Wochenarbeit
Sabbatical
Telearbeit
Teilzeitarbeit
Turnusteilzeiten
Vertrauensarbeitszeit
Vier-Tage-Woche

Teilzeitarbeitsmodelle:
Teilzeit Classic und Classic Vario
Teilzeit home
Teilzeit Team
Teilzeit invest
Teilzeit Jobsharing
Teilzeit Saison

Abrechnung und Abrechnungsmodelle der Teilzeitarbeitsmodelle

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Abendschichten und flexible Teilzeitschichten
Altersteilzeit
Arbeit auf Abruf
Halbtagesarbeit
Individuelle Arbeitszeit
Jahresarbeitszeitkonten
Job-Sharing
Langzeitkonten / Lebensarbeitzeitkonten
Modulare Arbeitszeit
Roulierende Wochenarbeit
Sabbatical
Telearbeit
Teilzeitarbeit
Turnusteilzeiten
Vertrauensarbeitszeit
Vier-Tage-Woche

Teilzeitarbeitsmodelle:
Teilzeit Classic und Classic Vario
Teilzeit home
Teilzeit Team
Teilzeit invest
Teilzeit Jobsharing
Teilzeit Saison

Abrechnung und Abrechnungsmodelle der Teilzeitarbeitsmodelle

  • 11.05.2023
  • Leipzig
  • 1.065,05 €
3 weitere Termine

Arbeitszeit 4.0 - In diesem Seminar werden im ersten Schritt die verschiedenen Vorgaben der Arbeitszeit beleuchtet. Dazu zählen gesetzliche, tarifrechtliche, betriebsverfassungsrechtliche und individual-arbeitsrechtliche Aspekte. Im nächsten Schritt werden die unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle inkl. Regelungsmöglichkeiten vorgestellt (Feste Arbeitszeiten, Gleitzeit, Bereitschaft, Schicht- und Dienstpläne, Jahres- und Lebensarbeitszeit, Home Office). Abschließend erfolgt ein Überblick über typische Gestaltungsthemen wie Mehrarbeit, Arbeitszeitkonten, Urlaub und Entgeltfortzahlung bei flexiblen Arbeitszeiten, sowie Umkleidezeiten und Zeiterfassung. 

  • 31.07.2023- 04.08.2023
  • Garmisch-Partenkirchen
  • 1.773,10 €


Entwickeln Sie das passende Modell für Ihren Betrieb

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die flexible Gestaltung der Arbeitszeit findet in der Praxis immer stärkere Anwendung. Dabei sollte nicht nur der der Betrieb von einer Flexibilisierung profitieren, sondern auch die ArbeitnehmerInnen, deren Interessen gewahrt werden wollen. Außerdem müssen deren Interessen gewahrt werden. Unser Seminar stellt Mitgliedern von Betriebsrat, Personalrat, SBV oder JAV die rechtlichen Grundlagen und Arbeitszeitmodelle für die praktische Arbeit vor.

Webinar

  • 06.04.2023
  • online
  • 375,00 €
1 weiterer Termin

Während sich unser Umfeld in den letzten Jahren rasant verändert hat, sind die in den Unternehmen etablierten Arbeitszeitmodelle teilweise noch aus dem letzten Jahrundert. Erfahren Sie, welche Einflüsse die Megatrends Demografie, Digitalisierung, Multikrisen, New Work und Fachkräftemangel auf die Arbeitszeit haben und wie moderne attraktive und wirtschaftliche Arbeitszeitmodelle aussehen können. Profitieren Sie von der Erfahrung aus über 400 Arbeitszeitprojekten in unterschiedlichsten Größenordnungen und Branchen.

  • 03.04.2023- 04.04.2023
  • Hamburg
  • 1.547,00 €
30 weitere Termine

Flexible Arbeitszeitmodelle werden in der heutigen Zeit immer mehr zu einem elementaren Grundbaustein der täglichen Arbeitswelt. Laut Statistiken nimmt die Beschäftigung in Normalarbeitszeiten ab. Die Wahl des passenden Arbeitszeit- und Arbeitsmodells schafft Vielfalt in den Betrieben, schafft Mitarbeiterbindung, erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter, während Fluktuationen und Fehlzeiten reduziert werden.In unserem Seminar erläutern wir Ihnen mehrere gängige Modelle, die sowohl die Bedürfnisse des Arbeitgebers als auch der Arbeitnehmer abbilden. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit bietet aufgrund der vielen Vorteile eine hervorragende Investi...

Webinar

  • 26.06.2023- 27.06.2023
  • online
  • 1.392,30 €
1 weiterer Termin

Flexible Arbeitszeitmodelle werden in der heutigen Zeit immer mehr zu einem elementaren Grundbaustein der täglichen Arbeitswelt. Laut Statistiken nimmt die Beschäftigung in Normalarbeitszeiten ab. Die Wahl des passenden Arbeitszeit- und Arbeitsmodells schafft Vielfalt in den Betrieben, schafft Mitarbeiterbindung, erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter, während Fluktuationen und Fehlzeiten reduziert werden.In unserem Seminar erläutern wir Ihnen mehrere gängige Modelle, die sowohl die Bedürfnisse des Arbeitgebers als auch der Arbeitnehmer abbilden. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit bietet aufgrund der vielen Vorteile eine hervorragende Investi...
1 2 3 ... 29

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeitmodelle Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeitmodelle Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha