Rechtliche Anforderungen für das Inverkehrbringen verstehen und anwenden.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die komplexen europäischen und nationalen Regelungen für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten.
Sie lernen die sich ergebenden Verantwortlichkeiten und Pflichten für Hersteller von Medizinprodukten und weiteren Wirtschaftsakteuren kennen.
Sie verstehen die Aufgaben der zuständigen Behörden und der Benannten Stellen.
Zielgruppe:
Das Seminar ist geeignet für Personen aus Unternehmen, die Medizinprodukte herstellen, importieren und vertreiben und sich mit den Regularien für das Inverkehrbringen von Medizinprodukten vertraut machen müssen (Geschäftsführer, Inhaber, Fach- und Führungskräfte, Neueinsteiger) sowie an Beschäftigte aus den Bereichen F&E, Qualitäts- und Prozessmanagement, Regulatory Affairs.
Seminarkennung:
K950S09445N2532165
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.