Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Hardware

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 740 Schulungen (mit 3.350 Terminen) zum Thema Hardware mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.01.2026- 14.01.2026
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Das Seminar vermittelt rechtliche und praxisnahe Grundlagen für eine nachhaltige IT mit Fokus auf Softwareentwicklung, IT-Beschaffung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT. Teilnehmende lernen, wie IT-Prozesse ressourcenschonend gestaltet werden können und welche Rolle Green IT, Data Science und KI dabei spielen. Im Zentrum stehen ESG-Kriterien, die EU-Taxonomie-Verordnung sowie die neuen Berichtspflichten nach der EU-CSRD, die ab 2025 gelten. Mit Hilfe von Checklisten, Übungen und Praxisbeispielen wird die Erstellung einer ESG-Bewertungsmatrix sowie die Umsetzung einer strukturierten Nachhaltigkeitsberichterstattung vermittelt. Zusätzlich wird das Konzept der Corporate Digital Responsibility (CDR) behandelt, das Nachhaltigkeit, Digitalisierung und unternehmerische Verantwortung miteinander verbindet.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmenden über ein fundiertes Verständnis der Netzwerksicherheitsgrundlagen und können grundlegende Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um ihre Netzwerke effektiv zu schützen. Sie lernen, wie sie Bedrohungen erkennen, Sicherheitsrichtlinien entwickeln und Best Practices anwenden, um die Sicherheit ihrer IT-Infrastrukturen zu gewährleisten.

  • 19.01.2026- 21.01.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars verfügen die Teilnehmenden über ein fundiertes Verständnis der Netzwerksicherheitsgrundlagen und können grundlegende Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um ihre Netzwerke effektiv zu schützen. Sie lernen, wie sie Bedrohungen erkennen, Sicherheitsrichtlinien entwickeln und Best Practices anwenden, um die Sicherheit ihrer IT-Infrastrukturen zu gewährleisten.

Webinar

  • 09.02.2026- 12.02.2026
  • online
  • 4.046,00 €
2 weitere Termine

Overview

Plan and implement IBM SAN Volume Controller in your data center!

 

After completing this course, you should be able to:

 

  • Distinguish the concepts of IBM Spectrum virtualization
  • Recall the history for IBM SAN Volume Controller
  • Classify the characteristics and components of the IBM SAN Volume Controller system and SAS attached expansion enclosures
  • Outline setups required to integrate an SVC system solution
  • Summarize the SVC systems’ ability to scale for capacity and performance
  • Summarize the virtualization process converting physical storage space into virtual resources
  • Recall the process to create host access storage on an SVC system
  • Differentiate the advanced software features designed to simplify data management, reclaim storage  space, and preserve storage investments
  • Differentiate methods in which to migrate data to and from the virtualized system environment
  • Summarize the methods of remote data replications to improve availability and support for disaster recovery
  • Employ administrative operations to manage, monitor, and troubleshoot the system environment
  • Summarize the characteristics of IBM Storage Insights’ ability to identify, troubleshoot and minimize potential system downtime
  • Summarize 3-Site Replication and Safeguarded Copy

 

 

  • 03.12.2025- 05.12.2025
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmenden erwerben praxisnahe Kenntnisse in der Implementierung und Optimierung von Edge AI-Lösungen, um IoT-Anwendungen effizienter, sicherer und skalierbarer zu gestalten.

  • 10.11.2025- 13.11.2025
  • Münster
  • 3.332,00 €
6 weitere Termine

Sie lernen die Grundlagen des VMware ESXi Server und die Verwaltung von Server Farmen mit dem vCenter Server kennen. Am Ende des Kurses können Sie ein solches System einrichten, administrieren, sichern und ein Troubleshooting durchführen.

  • 02.02.2026- 05.02.2026
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Sie lernen die Grundlagen des VMware ESXi Server und die Verwaltung von Server Farmen mit dem vCenter Server kennen. Am Ende des Kurses können Sie ein solches System einrichten, administrieren, sichern und ein Troubleshooting durchführen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie lernen die Grundlagen des VMware ESXi Server und die Verwaltung von Server Farmen mit dem vCenter Server kennen. Am Ende des Kurses können Sie ein solches System einrichten, administrieren, sichern und ein Troubleshooting durchführen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course is designed to describe the basic components that apply to all z/OS systems. It includes high level concepts that apply to the z/OS hardware platform and the z/OS software. It then provides a more detailed analysis, description and lab activities that can be applied to the system programmer role to maintain z/OS systems.

Discussion activities include: The POR, IPL process, JES implementation and operating environment, VTAM environment for TSO, ISPF, SNA and TCP/IP networking, RACF, ISPF/PDF and UNIX System Services. It defines the classic approach to data management in a z/OS system. It identifies various software products and utilities used to define, maintain, and manage catalogs and data sets in the z/OS environment. It also discusses Parmlib usage and requirements for system initialization and operation that include: System symbolics, WLM, SFM, RMF and system logger. Both single system and multi-system sysplex usage is identified. z/OS install, upgrade options, maintenance using SMP/E and I/O configuration requirements using HCD is listed and described.

Webinar

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • online
  • 1.297,10 €
    1.167,39 €
8 weitere Termine

Adobe Premiere Pro als Teil der Adobe Creative Cloud CC gilt als Standard im Bereich der digitalen Videoverarbeitung. Der Kurs Adobe Premiere Aufbaukurs baut auf dem Grundlagenkurs auf. Die Teilnehmer erfahren, wie sie weitere interessante Tools und Funktionen nutzen können, um professionelle Videos zu erstellen.

Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

1 ... 30 31 32 ... 74

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Hardware Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Hardware Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha