Seminare zum Thema Hardware
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 739 Schulungen (mit 3.402 Terminen) zum Thema Hardware mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:SAP Systemadministration (ABAP)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Aufgaben und Tools zur Verwaltung des SAP-NetWeaver-Servers (ABAP). Die Administrationswerkzeuge können Sie in Ihren täglichen Aufgaben effizient einsetzen. Das Erlernte ist, da betriebssystem- und datenbankunabhängig vermittelt, auf alle Web Application Server-Plattformen der SAP übertragbar.
Webinar
IBM AN33G - Implementing PowerVM Live Partition Mobility
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course describes the concepts and configuration details when implementing PowerVM Live Partition Mobility on POWER6 and POWER7 processor-based servers. Students will learn the requirements of Live Partition Mobility and will configure HMCs, Virtual I/O Servers, and partitions in preparation for performing active and inactive migrations. Live hands-on exercises will allow students to configure a lab environment and perform Live Partition Mobility operations.
This course provides lectures and hands on labs in an instructor lead course environment, either in a face-to-face classroom or in a live virtual classroom environment (ILO - Instructor Led Online).
IBM AN33G - Implementing PowerVM Live Partition Mobility
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course describes the concepts and configuration details when implementing PowerVM Live Partition Mobility on POWER6 and POWER7 processor-based servers. Students will learn the requirements of Live Partition Mobility and will configure HMCs, Virtual I/O Servers, and partitions in preparation for performing active and inactive migrations. Live hands-on exercises will allow students to configure a lab environment and perform Live Partition Mobility operations.
This course provides lectures and hands on labs in an instructor lead course environment, either in a face-to-face classroom or in a live virtual classroom environment (ILO - Instructor Led Online).
Linux Systemadministration für Fortgeschrittene
- 08.12.2025- 10.12.2025
- Wiesbaden
- 1.892,10 €
TYPO3 CMS - kompakter Einstieg für Administratoren
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Hamburg
- 1.303,05 €
BCM - Business Continuity Manager (TÜV)
- 09.03.2026- 13.03.2026
- Sulzbach
- 2.136,05 €
E-Learning
KI Führerschein - so werden Ihre Mitarbeiter KI-ready
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 49,90 €
Nur als Firmenpaket buchbar!
Seit Februar 2025 gilt: Die EU-Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz verpflichtet alle Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen, ihre Mitarbeitenden zu schulen. Ziel ist, neben technischem Know-how auch ein fundiertes Verständnis für ethische und rechtliche Rahmenbedingungen zu vermitteln. Unternehmen müssen diese Maßnahmen dokumentieren und regelmäßig aktualisieren, um ihre Compliance nachzuweisen.
Mit dem KI Führerschein setzen Sie diese Anforderungen effizient um:
- Rechtlich geprüft: Geprüft und testiert durch die renommierte Kanzlei reuschlaw
- Praxisnah und vollständig: Der Grundkurs Arbeiten mit KI deckt alle erforderlichen Themen ab:
- Sachkundiger Einsatz von KI-Systemen
- EU-KI-Verordnung
- Datenschutz & Copyright
- Risikomanagement
- Ethische Prinzipien einer verantwortungsvollen KI
Direkter Mehrwert für Ihr Unternehmen:
- Compliance - Erfüllen Sie EU-Vorgaben schnell und zuverlässig
- Investitionsschutz - Minimieren Sie Risiken bei Software-Lizenzen
- Datensicherheit - Vermeiden Sie unbewusstes Fehlverhalten
Webinar
Linux Systemadministration Grundlagen
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 2.368,10 €
Webinar
VMware vSphere: Troubleshooting [V8]
- 17.11.2025
- online
- 4.462,50 €
This five-day training course provides you with the knowledge, skills, and abilities to achieve competence in troubleshooting the VMware vSphere® 8 environment. This course increases your skill level and competence in using the command-line interface, VMware vSphere® Client™, log files, and other tools to analyze and solve problems.
Webinar
VDA Schadteilanalyse Feld für Anwender/-innen
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.368,50 €
2-Tage Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 632)
Die Fehlerursachen finden und den Problemlösungsprozess in Gang bringen
VDA Schadteilanalyse Feld für Anwender/-innen
Die Schadteilanalyse Feld nach VDA wird zunehmend wichtiger für die Zulieferindustrie der Automobilwelt. Der Kunde (OEM) erwartet eine nachvollziehbare und analytisch durchgängige Analyse von Feldschadensteilen von seinen Lieferanten.
Der VDA Band unterstreicht noch deutlicher die Wichtigkeit der Schadteilanalyse und der Zusammenarbeit/Abstimmung zwischen Kunde und Lieferant. Neu sind vor allem der NTF-Leitfaden, der die Abarbeitung von NTF-Fällen in Form eines Projektmanagements vorsieht.
Ziel des VDA Bandes ist das Finden der fehlerhaften Teile, die zu den Ausfällen führen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie über einen Problemlösungsprozess die Fehlerursache gefunden werden kann. Somit trägt die Schadteilanalyse Feld nach VDA wesentlich zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) bei.
