Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Hardware

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 760 Schulungen (mit 3.584 Terminen) zum Thema Hardware mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • Stuttgart
  • 3.213,00 €
16 weitere Termine

Dieses Training richtet sich an fortgeschrittene Linux-Benutzer und gibt ihnen das Rüstzeug zur noch produktiveren Anwendung des Systems. Aufbauend auf grundlegenden Kenntnissen der Systemadministration führt der Kurs in die fortgeschrittene Verwendung der Bourne-Again-Shell und die Shellprogrammierung ein, die mit zahlreichen praktischen Beispielen illustriert wird. Den Themenumfang komplettieren eine Diskussion von at und cron zur zeitgesteuerten Ausführung von Programmen, eine Einführung in die Internationalisierung und Lokalisierung von Linux-Systemen sowie die Verwendung und Administration der grafischen Oberfläche X11 und schließlich ein Überblick über die Einstellungen zur Barrierefreiheit. (LPI 102)

  • 21.07.2025- 25.07.2025
  • Garching b.München
  • 4.516,05 €
6 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

Beschreiben Sie, wie Sie Fehler im Netzwerk des Rechenzentrums beheben

Beschreiben Sie die Tools und Methoden zur Fehlerbehebung, die über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verfügbar sind und zur Identifizierung und Behebung von Problemen in einer Cisco Data Center-Netzwerkarchitektur verwendet werden.

Identifizieren und lösen Sie Probleme im Zusammenhang mit: VLANs und PVLANs, Portkanäle und virtuelle Portkanäle, OTV und VXLAN

Beschreiben Sie die Fehlerbehebung bei Routing-Protokollen wie OSPF, EIGRP und PIM.

Beschreibung der Fehlerbehebung bei den LAN-Sicherheitsfunktionen

Identifizierung und Behebung von Problemen, die sich auf ein einzelnes Gerät beziehen

Identifizierung und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Fibre Channel-Schnittstellen

Identifizieren und Beheben von Fibre-Channel-Switching-Problemen, wenn die Cisco NX-OS-Software im Switched-Modus und im NPV-Modus verwendet wird

Identifizierung und Behebung von Problemen im Zusammenhang mit FIP und FCoE, einschließlich FCoE-Leistung

Beschreibung der Cisco UCS-Architektur, der Ersteinrichtung, der Tools und der Service-Hilfsmittel, die für die Fehlersuche bei Cisco UCS zur Verfügung stehen, sowie der Interpretation der Ergebnisse

Beschreiben Sie die Cisco UCS-Konfiguration und beheben Sie damit verbundene Probleme

Beschreiben ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar kennen Sie die wichtigsten Aufgaben und Tools zur Verwaltung des SAP-NetWeaver-Servers (ABAP). Die Administrationswerkzeuge können Sie in Ihren täglichen Aufgaben effizient einsetzen. Das Erlernte ist, da betriebssystem- und datenbankunabhängig vermittelt, auf alle Web Application Server-Plattformen der SAP übertragbar.

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • München
  • 3.004,75 €
5 weitere Termine

Overview

This course describes the concepts and configuration details when implementing PowerVM Live Partition Mobility on POWER6 and POWER7 processor-based servers. Students will learn the requirements of Live Partition Mobility and will configure HMCs, Virtual I/O Servers, and partitions in preparation for performing active and inactive migrations. Live hands-on exercises will allow students to configure a lab environment and perform Live Partition Mobility operations.

This course provides lectures and hands on labs in an instructor lead course environment, either in a face-to-face classroom or in a live virtual classroom environment (ILO - Instructor Led Online).

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course describes the concepts and configuration details when implementing PowerVM Live Partition Mobility on POWER6 and POWER7 processor-based servers. Students will learn the requirements of Live Partition Mobility and will configure HMCs, Virtual I/O Servers, and partitions in preparation for performing active and inactive migrations. Live hands-on exercises will allow students to configure a lab environment and perform Live Partition Mobility operations.

This course provides lectures and hands on labs in an instructor lead course environment, either in a face-to-face classroom or in a live virtual classroom environment (ILO - Instructor Led Online).

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • Wiesbaden
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

In den letzten Jahren wurden neue Mechanismen und Möglichkeiten geschaffen, um die Administration der Linux-Distributionen zu vereinheitlichen. In diesem Seminar lernen Sie einige dieser Techniken kennen. Zusätzlich zum theoretischen Teil erlernen Sie, welche aktuellen Möglichkeiten Sie bei der Netzwerkkonfiguration, dem Zeitabgleich und der zentralen Benutzerverwaltung haben. Mittels praxisnaher Übungen können Sie das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen.

Webinar

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 2.136,05 €
3 weitere Termine

Linux Systemadministration Intensivkurs

  • 02.09.2025- 02.06.2026
  • Essen
  • 3.960,00 €


Egal ob Sie bereits als Fachinformatiker/-in arbeiten oder als Quereinsteiger/-in aus einem angrenzenden technischen Bereich kommen: Die 9-monatige Fortbildung zur/zum ?Geprüften Berufsspezialistin/-en für Systemintegration und Vernetzung (IHK)? bietet Ihnen die Chance, Ihr Wissen gezielt auszubauen ? praxisnah, anerkannt und mit klarer beruflicher Perspektive.IT-Systeme intelligent vernetzen und optimieren Vernetzte IT-Systeme sind das Rückgrat der Digitalisierung ? in der industriellen Produktion, Gebäudeautomation oder Verkehrsinfrastruktur. Sie lernen, IT-Infrastrukturen eigenständig zu planen, Systeme zu integrieren, Netzwerke zu optimieren und Daten zielgerichtet auszuwerten.

  • 20.10.2025- 24.10.2025
  • Hannover
  • 2.136,05 €
1 weiterer Termin

02-24 - BCM - Business Continuity Manager (TÜV) Planung und Aufbau eines Notfallmanagementsystems

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Bielefeld
  • 1.303,05 €
29 weitere Termine

Wir zeigen Ihnen wie Sie in die administrative Arbeit mit TYPO3 CMS einsteigen, das System installieren und administrieren können. Sie lernen die verschiedenen Werkzeuge für die Administration und zur Funktionserweiterung von TYPO3 CMS kennen.
1 ... 49 50 51 ... 76

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Hardware Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Hardware Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha