Hierarchie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Hierarchie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 695 Schulungen (mit 2.513 Terminen) zum Thema Hierarchie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Laterale Führung: Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 07.10.2025- 08.10.2025
- Wuppertal
- 1.540,00 €

'Systemisches Coaching kompakt' QRC-zertifiziert (Seminar)
- 08.10.2025- 10.10.2025
- Augsburg
- 1.416,10 €
1.345,30 €

- 29.07.2025- 30.07.2025
- Dortmund
- 1.773,10 €
1.595,79 €

Kommunikationstraining - Inhouse-Training, Dauer 2 Tage
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Mithilfe dieses Seminars lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Botschaften richtig platzieren und den eigenen Kommunikationsstil verbessern, um künftig noch souveräner zu kommunizieren.

Power BI - PL-300T00 - Microsoft Power BI Data Analyst (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In dem Kurs PL-300T00 - Microsoft Power BI Data Analyst werden die verschiedenen Methoden sowie die beste Vorgehensweise erläutert, die den geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI entsprechen.
Das Seminar zeigt, wie auf Daten aus einer Reihe von Datenquellen zugegriffen und diese verarbeitet werden können, einschließlich relationaler und nicht relationaler Daten. Es wird erläutert, wie geeignete Sicherheitsstandards und -richtlinien im gesamten Power BI-Spektrum, einschließlich Datensätzen und Gruppen, implementiert werden.
Sie lernen, wie man Berichte und Dashboards für die Freigabe und Verteilung von Inhalten verwalten und bereitstellen kann.
Schwerpunkte:
- Daten aufnehmen, bereinigen und transformieren
- Modellieren von Daten für Leistung und Skalierbarkeit
- Entwerfen und Erstellen von Berichten für die Datenanalyse
- Anwenden und Ausführen erweiterter Berichtsanalysen
- Berichtsressourcen verwalten und freigeben
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf das Examen PL-300 - Microsoft Power BI Data Analyst. Nach bestandener Zertifizierungsprüfung erhalten Sie den Titel: Microsoft Certified: Power BI Data Analyst Associate.
Hinweis:
Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.
Das Seminar beinhaltet alle für die Module erforderlichen Lab's.

Mitarbeitendenschulung im Datenschutz - Inhouse-Schulung, Dauer 60 Minuten
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

C# .NET - Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Seminar Programmieren von Windowsanwendungen in C# (MOC 20483) lernen Sie als fortgeschrittener Entwickler, wie Sie Windows-Anwendungen und Apps mit dem .NET Framework und Visual Studio entwickeln. Erlangen Sie alle notwendigen Programmierkenntnisse, um Anwendungen mit C# zu erstellen.
Im Fokus stehen:
- Wiederholung der Grundlagen der C# Programmstruktur, Sprachsyntax und Implementierungsdetails
- XAML und WPF (Windows Presentation Foundation) zur Erstellung von Windows Desktop Applikationen
- Entwicklung des Codes für eine Grafische Applikation
- Datenbankanbindung mit Entity Framework Core und ADO.NET
- Verbesserung der Performance und Responsiveness einer Applikation
- Verwendung von IOC-Container und Dependency Injection in einer WPF-Anwendung
- Programmieren von Windows-Services
- Erstellen einer WPF-Anwendung mit Plugin-Fähigkeit
- Ver- und Entschlüsselung von Daten (AES, RSA)
- Erstellen einer App, die die wichtigsten Funktionen von .NET Framework kombiniert

Soziale und emotionale Intelligenz - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Wer sozial kompetent ist, kommt besser durchs Leben – aber wie?
3. Traumata - vom Kindergarten bis hin zum Arbeitsplatz
4. Die eigenen Emotionen kennen und lenken und andere positiv führen lernen
5. Sich in Beziehungen intelligent verhalten – aber wie?
6. Soziale Kompetenz erfolgreich und dauerhaft entwickeln – aber wie?
7. Unsere Rechte durchsetzen, soziale Beziehungen aktiv gestalten, eigene Gefühle und Bedürfnisse sympathisch äußern
8. Von der Bedürfnispyramide zur modernen Motivationsforschung
9. Die Bedeutung und Wirkung einer positiven Körpersprache
10. Positive Rhetorik – ein Schlüssel zum anderen
11. Der Unterschied zwischen sozialer und emotionaler Kompetenz
12. Soziale und emotionale Kompetenz bedeutet Führung
13. Praktische Übungen mit den Seminarteilnehmern ( auf Wunsch mit Videokamera)