Seminare
Seminare

IREB® CPRE Requirements Management - Practitioner & Specialist

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Ein professionelles Requirements Management ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg von IT-Projekten - insbesondere in dynamischen Umfeldern mit sich stetig wandelnden Anforderungen. 

In diesem dreitägigen Seminar bereiten Sie sich gezielt auf die Zertifizierung IREB® CPRE Requirements Management - Practitioner vor. Sie lernen, wie Sie Anforderungen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg systematisch verwalten, Änderungen kontrolliert umsetzen und die Konsistenz sicherstellen. Inhalte wie Priorisierung, Änderungsmanagement, Verfolgbarkeit und Werkzeugunterstützung werden Ihnen praxisnah vermittelt. 

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Anforderungen strukturiert zu managen und Ihre Kenntnisse mit einer international anerkannten Zertifizierung zu belegen. So stärken Sie Ihre Rolle als Requirements Engineer und schaffen eine fundierte Basis für erfolgreiche Projektarbeit.

Die Zertifizierung IREB® CPRE Requirements Management - Practitioner können Sie nach dem Seminar ablegen. Sie erhalten weitere Informationen zur Buchung eines individuellen Online-Prüfungstermins einige Tage vor Seminarbeginn von der zuständigen Prüfungsorganisation.

Notwendige technische Voraussetzungen und Ablauf der Online Prüfung

Die Prüfungsgebühr...

Termin Ort Preis*
15.12.2025- 17.12.2025 online 2.011,10 €
14.01.2026- 16.01.2026 online 2.011,10 €
23.02.2026- 25.02.2026 online 2.011,10 €
23.02.2026- 25.02.2026 Frankfurt am Main 2.011,10 €
18.03.2026- 20.03.2026 online 2.011,10 €
20.04.2026- 22.04.2026 online 2.011,10 €
20.05.2026- 22.05.2026 Düsseldorf 2.011,10 €
20.05.2026- 22.05.2026 online 2.011,10 €
29.06.2026- 01.07.2026 online 2.011,10 €
05.08.2026- 07.08.2026 online 2.011,10 €
07.09.2026- 09.09.2026 Stuttgart 2.011,10 €
07.09.2026- 09.09.2026 München 2.011,10 €
07.09.2026- 09.09.2026 online 2.011,10 €
21.10.2026- 23.10.2026 online 2.011,10 €
30.11.2026- 02.12.2026 online 2.011,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Nutzen des Requirements Management (RM):

  • Ziele und Nutzen des RM
  • Aufgaben des RM
  • Der Requirements Management Plan
  • Anforderungslandschaften

Attribute und Sichten:

  • Wozu Attribute?
  • Wichtige Attribute
  • Erstellen und Ändern eines Attributierungsschemas
  • Nutzen von Sichten
  • Erstellen und Optimieren von Sichten
  • Priorisierung von Anforderungen
  • Priorisierungsmethoden

Versions-und Änderungsmanagement:

  • Versionskontrolle für Anforderungen und Artefakte
  • Änderungsmanagement
  • Variantenmanagement

Verfolgbarkeit von Anforderungen:

  • Verfolgbarkeitsstrategien
  • Umsetzen und Verbessern von Verfolgbarkeitsstrategien
  • Praktische Verwaltung von Verfolgbarkeit

Management von RE-Prozessen:

  • RE als Prozess
  • Parameter des RE-Prozesses
  • Berichtswesen für das RE
  • Prozessverbesserung für das RE
  • RM in agilen Projekten

Werkzeugunterstützung für das RM:

  • Vorgehensweise bei der Werkzeugauswahl
  • Kriterien für die Werkzeugauswahl
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Erfahrungen im Bereich Requirements Engineering und Projektmanagement werden empfohlen.
  • Vorherige Teilnahme an dem CPRE-FLSeminar oder IREB® - CPRE Foundation Level in Theorie und Praxis oder vergleichbare Kenntnisse sind vorteilhaft.
  • Voraussetzung für die Practitioner Prüfung ist das Bestehen der IREB® CPRE - FL Zertifizierung.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Unsere sehr erfahrenen und praxiserprobten Trainer:innen erklären Ihnen in diesem Kurs, wie Sie Anforderungen strukturiert verwalten und Änderungen kontrolliert nach dem IREB® CPRE Requirements Management Lehrplan umsetzen können in verständlicher Form. Diskussionen mit den anderen Teilnehmenden der Schulung sowie die Bearbeitung von Fallbeispielen helfen Ihnen, das neu erworbene Wissen zu festigen, sodass Sie es in Ihren Projekten anwenden können. Die Prüfungsvorbereitung mithilfe von Übungsfragen und -antworten zu allen Schwerpunktthemen bereitet Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung IREB® CPRE Requirements Management Practitioner vor. Außerdem erhalten Sie alle notwendigen Hinweise für das Ablegen der Specialist Zertifizierung, die Sie in Form einer Hausarbeit nach dem Bestehen der Practitioner Prüfung ablegen können.
Zielgruppe:
  • Anforderungsmanager:innen, die ihre Fähigkeiten im Requirements Management vertiefen möchten.
  • Projektleiter:innen sowie IT-Architektinnen und -Architekten, die für die erfolgreiche Umsetzung von IT-Projekten verantwortlich sind.
  • Business-Analystinnen und Analysten sowie -Engineers, die in der Analyse und Umsetzung von Geschäftsanforderungen tätig sind.
  • IT-Revisorinnen und Revisoren sowie Berater:innen, die in der Qualitätssicherung und Optimierung von IT-Prozessen involviert sind.
  • Organisatorinnen und Organisatoren, die sich mit der Strukturierung und Verwaltung von Anforderungen auseinandersetzen.
Seminarkennung:
2028
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha