Seminare
Seminare

ISMS-Audits gemäß ISO/IEC 27001 und VDA-ISA (TISAX®)

Seminar - TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Auditorenkompetenzen basierend auf ISO 19011 entwickeln und stärken
Termin Ort Preis*
09.02.2026- 10.02.2026 online 1.213,80 €
23.03.2026- 24.03.2026 Hannover 1.213,80 €
25.06.2026- 26.06.2026 Stuttgart 1.213,80 €
28.09.2026- 29.09.2026 Köln 1.213,80 €
14.12.2026- 15.12.2026 online 1.213,80 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
ISO 19011, TISAX®-VDA sowie relevante Passagen, ISO/IEC 27001, 27002, 27006, ISO/IEC 27007 und TISAX® VDA

Planung von Audits und Auditprogrammen

Analyse, Bewertung und Auditierung der Kenndaten/KPIs eines ISMS

Checklistenmethodik

Prozessorientierte Auditierung

Kommunikationstechniken/Gesprächsführung für Auditoren

Umgang mit kritischen Auditsituationen

Audits in der Praxis

Nachbereitung von Audits

Auswertung von Auditergebnissen

Korrekturmaßnahmenfestlegung und -verfolgung

Erstellung von Auditberichten
Ziele/Bildungsabschluss:
Was lernen Sie in unserem Seminar Management-Audits?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Anforderungen der ISO 19011 und der ISO/IEC 27001 gezielt in Ihrem Unternehmen anwenden. Sie erwerben Kenntnisse im Aufbau von Auditprogrammen, der Analyse von ISMS-Kennzahlen und der normkonformen Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die entsprechenden Prozesse im Kontext eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 und dem TISAX®-Modell umsetzen. Sie verstehen, worauf es in einem guten Auditbericht ankommt und wie Sie diesen fachkundig erstellen. Dabei steht die strukturierte Durchführung von ISMS-Audits gemäß ISO 19011 ebenso im Fokus wie der gezielte Aufbau Ihrer Kompetenzen als ISMS-Auditorin bzw. ISMS-Auditor.

Warum ist das Thema wichtig?
Management-Audits sind zentrale Werkzeuge zur Wirksamkeitsprüfung eines ISMS. Die ISO/IEC 27001 fordert Unternehmen auf, interne Audits regelmäßig und fundiert durchzuführen. Normenkonforme Prozesse nach ISO-Standards sind dabei zur effektiven Risikobewertung und Analyse von ISMS-Kennzahlen unerlässlich. Neben den Themen des VDA-ISA-Fragenkatalogs spielen Methoden und Kommunikationstechniken eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche Durchführung von Management-Audits.

Wovon profitiere ich?
Im Management-Audit-Seminar erhalten Sie Audit-Checklisten, Leitfäden zur Kennzahlenanalyse, ein Muster-Auditprogramm sowie Vorlagen für Auditberichte.

Die Teilnahmebescheinigung dokumentiert Ihre Qualifikation als interne Auditorin bzw. interner Auditor gemäß ISO 19011 und ist Bestandteil vieler Nachweispflichten im Rahmen von Zertifizierungen (z.?B. ISO/IEC 27001, TISAX®).

Hinweis:
TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association. Die TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG steht in keiner geschäftlichen Beziehung zu ENX. Mit der Nennung der Marke TISAX® ist keine Aussage des Markeninhabers zur Geeignetheit der hier beworbenen Leistungen verbunden.
g der Marke TISAX® ist keine Aussage des Markeninhabers zur Geeignetheit der hier beworbenen Leistungen verbunden.
Teilnahmevoraussetzungen:
Zum Besuch der Veranstaltung werden Kenntnisse im Bereich ISO/IEC 27001 und TISAX®/ISA vorausgesetzt. Diese können Sie durch den Besuch der Schulungen TISAX®-Beauftragter - Assessments zum TISAX®-Label oder Information Security Officer - TÜV (IT-ISO) beziehungsweise vergleichbare Qualifikationen erwerben.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
Unsere Veranstaltung richtet sich an Managementbeauftragte, IT-Leiter und -Berater, interne Auditoren und zukünftige Auditoren von Zertifizierungsstellen, Information Security Officer (IT-ISO) und Chief Information Security Officer (IT-CISO).
Seminarkennung:
EX/A45/20201702/25062026-1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha