Seminare
Seminare

IT-Security-Seminare: Schlüssel zur Sicherheit in Zeiten der Vernetzung

Im Rahmen der Digitalisierung wächst nicht nur die Menge an wirtschaftlich relevanten Daten, auch deren Vernetzung wird immer wichtiger. Um konkurrenzfähig zu bleiben, ist für viele Unternehmen die schnelle Verarbeitung und Übermittlung umfangreicher Datenmengen ein wettbewerbsrelevanter Faktor. Das gilt unabhängig von der Größe: Mittelständische Betriebe benötigen die entsprechenden Kompetenzen ebenso wie internationale Konzerne. Mit dem Umfang und der Dynamik des Datentransfers wächst auch die Bedeutung von Cyber Security. Die IT-Sicherheit befasst sich dabei mit dem Schutz des eigenen Know-hows nach außen ebenso wie mit der datenschutzrechtlichen Konformität der internen Informationsverarbeitung. IT-Security-Seminare vermitteln daher unerlässliche Kompetenzen für den unternehmerischen Erfolg in einer vernetzten Wirtschaft.

Was umfasst IT-Sicherheit?

Der Begriff Informationssicherheit bezieht sich auf die Gewährleistung, dass unternehmensinterne Informationen der vollständigen Kontrolle des Betriebs unterstehen. Das heißt, dass die zuständigen Manager im Bereich IT Informationsflüsse und -zugänge gestalten sowie Datenverlust und Angriffe von außen unterbinden. IT-Sicherheit befasst sich mit Informationssicherheit, insoweit Informationen im Rahmen von Informationstechnik erhoben, verarbeitet, gespeichert und versendet werden. Zu den Dimensionen, die eine IT-Security-Weiterbildung abdeckt, gehören deshalb Themen wie:

  • Schutzmaßnahmen im Software-Bereich wie Firewalls und Anti-Viren-Programme
  • Verschlüsselung sensibler Daten im Transfer, vor allem über das Internet
  • Einrichtung von Sandboxes zur Isolierung von Schadprogrammen
  • Kontrolle des internen Datenflusses durch Zugangsbeschränkung und -überwachung
  • Notfallprozeduren im Fall von Cyber-Attacken
  • Überprüfung der datenschutzrechtlichen Kompatibilität getroffener Sicherheitsmaßnahmen
  • Sensibilisierung von Mitarbeitern für den sicheren Umgang mit Daten
  • Protokollierung der Umsetzung getroffener Maßnahmen in IT-Audits

IT-Security-Seminare bündeln diese Kompetenzen oft in einer Form, die den Teilnehmern zertifizierbare Fähigkeiten über die Grundlagen der IT-Sicherheit verleihen. Diese sollten dem vom Bundesministerium für Sicherheit und Informationstechnologie (BSI) erarbeiteten Standard für den IT-Grundschutz genügen.

Welche Kompetenzen vermitteln IT-Security-Seminare?

IT-Security gehört zu den Aufgaben, die im Rahmen des Managements nach dem Top-Down-Prinzip implementiert werden: Ein zentrales IT-Sicherheitsmanagement erstellt hier ein umfassendes Schutzkonzept, das der komplexen Aufgabe genügen muss, drei gleichermaßen wichtige Dimensionen von Informationssicherheit miteinander zu vereinbaren:

  • Effizienz des Datenflusses
  • Sicherheit der IT-Infrastruktur
  • Datenschutz der Mitarbeiter

IT-Security-Seminare vermitteln die Kompetenzen, diese Ziele in einer integrierten Strategie zu vereinen, die dabei auch die unterschiedlichen Phasen der Umsetzung in den Blick nimmt:

  • die Risikoanalyse ermittelt den Sicherheitsbedarf und die relevanten Einsatzgebiete von Sicherheitsmaßnahmen;
  • die Implementierung setzt den erhobenen Bedarf im Rahmen von konkreten Prozessen um;
  • einmal implementierte Strategien unterliegen der Aufrechterhaltung durch IT-Mitarbeiter und Netzwerkadministratoren;
  • eine kontinuierliche Überprüfung und Verbesserung der Strategie gewährleistet das interne Qualitätsmanagement und gegebenenfalls externe IT-Berater.

Auf allen Ebenen ist es von Vorteil, wenn sich die Handelnden im Unternehmen an etablierten Vorgaben und Best-Practice-Modellen orientieren. Aus diesem Grund folgen viele IT-Security-Weiterbildungen dem vom BSI eingerichteten Standard für den IT-Grundschutz, der wiederum auf der international anerkannten Norm ISO 27001 basiert.

Für wen sind IT-Security-Seminare empfehlenswert?

Die Planung und Umsetzung einer Sicherheitsstrategie im Bereich IT ist Aufgabe des gehobenen Managements. Dennoch bietet sich der Besuch eines IT-Security-Seminars für eine ganze Reihe weiterer Mitarbeiter mit Spezialisierungen in Informationstechnik und Datenverarbeitung an. Denn die Aufrechterhaltung, Überprüfung und Optimierung der unternehmenseigenen Sicherheitsstrategie obliegt teils eigenen Management-Abteilungen und ist teils unterhalb der Führungsebene angesiedelt. So profitieren von den Kursen unter anderem:

  • Leiter und Spezialisten aus IT- und EDV-Abteilungen
  • Datenschutzbeauftragte des Unternehmens
  • Netzwerk- und Systemadministratoren
  • IT-Sicherheitsbeauftragte und IT-Verantwortliche
  • Mitarbeiter im Bereich Controlling sowie im Qualitäts- und Projektmanagement
  • selbständige IT-Berater und Mitarbeiter von IT-Agenturen

Die in den Weiterbildungen vermittelten Kompetenzen sind nicht nur nach verschiedenen Anwendungsgebieten, sondern auch bezüglich ihrer Vorgabe zu Vorkenntnissen ausdifferenziert: Für den Aufbau von Sicherheitsstrukturen empfehlen sich Seminare, die sich die erstmalige Aneignung der Kenntnisse zum Ziel setzen, die die Einrichtung eines BSI-konformen IT-Grundschutzes erlauben. Daneben profitieren aber auch bereits geschulte Mitarbeiter von einer Vertiefung und einer Weiterbildung zu den neuesten Entwicklungen – denn sowohl die Bedrohungen als auch die Lösungen entwickeln sich kontinuierlich weiter.

Warum sollten Unternehmen in IT-Security-Weiterbildungen investieren?

IT-Security-Seminare erhöhen die betriebseigenen Ressourcen in einem Bereich, dessen Bedeutung heute schon zentral ist und in Zukunft noch zunehmen wird. Die Umsetzung einer effektiven IT-Sicherheitsstrategie schützt Firmen gegen Cyber-Attacken und Wirtschaftsspionage und wird so zu einer überlebensnotwendigen Kompetenz. Und: Je umfangreicher die unternehmensinternen IT-Kenntnisse ausfallen, umso weniger muss der Betrieb auf kostenintensive externe Berater ausweichen. für Selbständige im IT-Bereich stellt der Nachweis einer IT-Security-Weiterbildung ein gewichtiges Argument für potenzielle Kunden dar, für Angestellte wiederum eine substanzielle Aufwertung des Lebenslaufs, auch im Hinblick auf Aufstiegschancen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.324 Schulungen (mit 12.361 Terminen) zum Thema IT-Security mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 02.07.2026- 03.07.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach der Schulung kennen die Teilnehmer die Grundlagen von MySQL und MariaDB Stored Procedures und können selbstständig MySQL und MariaDB Stored Procedures und Trigger entwickeln. 

Webinar

  • 16.03.2026- 18.03.2026
  • online
  • 2.296,70 €
2 weitere Termine

Das stark praxisorientierte Seminar behandelt Red Hat OpenShift Container Plattform (OCP) 4.x in der jeweils aktuellen Version, mit Fokus auf Operations-spezifische Themen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick unter anderem über die folgenden Themen:

  • Management von OpenShift-Cluster-Operatoren 
  • Operator-gestützte Implementierung von GitOps-Workflows mit Pipelines und OpenShift-GitOps
  • Integration von OpenShift in Unternehmensauthentifizierung
  • Abfrage und Visualisierung clusterweiter Protokolle, Kennzahlen und Warnungen
  • Sicherung und Wiederherstellung von Anwendungseinstellungen und -daten mit OpenShift APIs for Data Protection (OADP)
  • Management von Nodepools und -konfigurationen


Alle Übungen werden auf Basis umfangreicher Unterlagen (~ 1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer diese Informationen auch nach dem Seminar jederzeit reproduzierbar abrufen können. 

  • 19.01.2026- 21.01.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten in der Nutzung von Istio innerhalb einer Kubernetes-Umgebung zu vermitteln. Sie sollen lernen, wie sie Istio zur Optimierung der Netzwerkkommunikation, zur Erhöhung der Sicherheit zwischen Diensten und zur Verbesserung der Überwachungs- und Verwaltungsfähigkeiten von Microservices einsetzen können. Nach Abschluss des Seminars werden sie in der Lage sein, Istio effektiv in ihre Projekte zu integrieren und die Vorteile eines Service Meshes voll auszuschöpfen.

  • 22.01.2026- 23.01.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

In diesem WordPress-Seminar erwerben Sie essenzielle Fähigkeiten, um Ihre Website sicherer, schneller und benutzerfreundlicher zu gestalten. Von fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen über effiziente Backup-Strategien bis hin zur Automatisierung von Routinetätigkeiten - dieses Seminar rüstet Sie mit dem nötigen Wissen und praktischen Know-how aus, um Ihre WordPress-Präsenz zu optimieren und professionell zu managen.

Webinar

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

  • Produktivitätssteigerung
    : Durch die Schulung ihrer Mitarbeiter in den Funktionen und Möglichkeiten von Microsoft Word 365 kann das Unternehmen die Zeit reduzieren, die Mitarbeiter für alltägliche Aufgaben benötigen, und damit die Gesamtproduktivität steigern.
  • Standardisierung von Dokumenten
    : Durch die Einrichtung von Unternehmensvorlagen und -formaten kann ein konsistentes Branding und eine konsistente Dokumentqualität sichergestellt werden.
  • Optimierte Zusammenarbeit
    : Durch das Erlernen der Zusammenarbeitstools von Word 365 können Teams effizienter zusammenarbeiten, insbesondere wenn sie remote oder an verschiedenen Standorten arbeiten.
  • Kostensenkung
    : Fehler, redundante Aufgaben oder ineffiziente Prozesse können zu versteckten Kosten führen. Eine effiziente Nutzung von Word 365 kann diese Kosten senken.
  • Compliance und Barrierefreiheit
    : Schulung von Mitarbeitern in der Erstellung von barrierefreien Dokumenten, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und das Unternehmen vor möglichen rechtlichen Problemen zu schützen.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmer lernen, eine Hochverfügbarkeits-Infrastruktur auf der Basis von SQL Server AlwaysOn und Windows Cluster zu planen, zu implementieren und zu verwalten. 

  • 04.05.2026- 06.05.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Mitarbeiter oder das  Management auf die Nutzung von Gamification im Marketing vorzubereiten  und ihnen das erforderliche Wissen zu vermitteln, um  Gamification-Kampagnen erfolgreich umzusetzen. Das Unternehmen möchte  die Teilnehmer befähigen, Gamification als strategisches Instrument in  ihren Marketingaktivitäten zu nutzen, um die Kundenbindung zu steigern,  die Markeninteraktion zu fördern und letztendlich den Umsatz und den  Unternehmenserfolg zu steigern.

Webinar

  • 02.03.2026- 05.03.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar vermittelt fundierte Kenntnisse über die Planung, Implementierung und Verwaltung moderner Rechenzentren. Teilnehmer lernen, Schlüsselaspekte wie Netzwerktopologien, Speichertechnologien, Sicherheitsmaßnahmen und Virtualisierung zu beherrschen. 



Ziel ist es, Fachleute auszubilden, die in der Lage sind, hochleistungsfähige und sichere Rechenzentren zu entwerfen und zu betreiben, unter Berücksichtigung von Effizienz, Skalierbarkeit und aktuellen Industriestandards.

Webinar

  • 02.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

  • Grundlagen des Internets, wie Webseiten funktionieren und was Webbrowser sind.
  • Unterschied zwischen organischen Suchergebnissen und bezahlter Werbung in Suchmaschinen.
  • ...

Webinar

  • 15.06.2026- 19.06.2026
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar zielt darauf, die Teilnehmer bei der Administration einer vorhandenen oder geplanten AD-Infrastruktur zu unterstützen, damit diese die vielfältigen Optionen des AD sinnvoll und effektiv nutzen können.
1 ... 200 201 202 ... 233

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende IT-Security Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein IT-Security Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha