
Seminare aus der Rubrik IT & Programmierung
IT-Security, Server-Virtualisierung sowie Identity- und Datenmanagement spielen in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Denn wie soll die immense Datenflut, die sich aus Digitalisierung und Technisierung ergibt, langfristig bewältigt werden und vor allem: Welche Maßnahmen sind erforderlich, um sensible Kunden- und Unternehmensdaten dauerhaft zu schützen? Das sind essenzielle Fragen, die sich Betriebe zunehmend stellen müssen. Daneben gibt es aber auch immer wieder ganz profane Herausforderungen wie die Programmierung einer Webseite sowie das dafür notwendige Erlernen von Java, HTML und Co., das Aufsetzen eines Servers oder die Optimierung von IT-Prozessen. Um auf Dauer als Unternehmen oder als Selbstständiger leistungs- und konkurrenzfähig zu bleiben, können IT-Weiterbildungen dazu beitragen, den nötigen Informationsstand aufrecht zu erhalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.142 Schulungen (mit 72.647 Terminen) aus der Rubrik IT & Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Künstliche Intelligenz mit Python (Präsenz/Online)
- 23.06.2025- 24.06.2025
- Heidenheim an der Brenz
- 1.309,00 €

Arcpy-Automatisierung - Effizientes GIS-Scripting und Datenmanagement
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Köln
- 1.630,30 €
- GIS-Prozesse mit Python und Arcpy effizient automatisieren.
- Skripte erstellen, die Datenmanagement und Analysen beschleunigen.
- Wiederverwendbare Lösungen für Ihre spezifischen Arbeitsabläufe entwickeln.

- 02.06.2025- 03.06.2025
- Kaarst
- 1.773,10 €

- 19.05.2025- 20.05.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €
953,19 €
Der Kurs ist für Einsteiger in GIMP konzipiert.
GIMP gehört zu den beliebtesten Open-Source-Programmen und ist auch unter Windows die kostenlose und leistungsfähige Alternative zu Photoshop oder anderen professionellen Bildbearbeitungsprogrammen.
Im Kurs wird die Installation von GIMP unter Windows besprochen und die Benutzeroberfläche erläutert.
Nach Klärung der Grundbegriffe der Bildbearbeitung und Installation erlernen und üben Sie an praktischen Beispielen Bildkorrekturen und Retuschearbeiten. In weiteren Projekten arbeiten Sie mit Auswahlwerkzeugen, Masken und Ebenen sowie auch mit den Mal-, Füll- und Farbwerkzeugen.

Videoproduktion mit iMovie von Apple - kompakter Einstieg und Überblick
- 15.05.2025
- Hamburg
- 708,05 €

Webinar
- 21.07.2025- 23.07.2025
- online
- 2.011,10 €

E-Learning
Adobe Photoshop: Mehr Effizienz im Geschäftsalltag - Grundlagen - online
- 30.06.2025
- online
- 355,00 €

11. Symposium Stilllegung und Abbau kerntechnischer Anlagen
- 04.06.2025- 05.06.2025
- Laatzen
- 11.741,73 €

Webinar
Live-Online: Microsoft Power BI – Das Training für den Einstieg
- 26.05.2025
- online
- 821,10 €

SAP Grundlagen – Finanzwesen komplett zur Mawi - R3 – Software (neustes Release) - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3
> Anforderungen an das Finanzwesen
> Bestandteile des Finanzwesen
> Bilanz, GuV, Jahresergebnis
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
Debitoren- und Kreditoren- Buchhaltung:
1. Stammsätze anlegen und pflegen
2. Tabellen anlegen und pflegen
3. Debitoren und Kreditoren anlegen und pflegen
4. Zahlungsbedingungen anlegen
5. Debitoren- und Kreditorenrechnungen erstellen
6. Offene OP-Liste
7. Debitoren und Kreditoren in SAP buchen
8. Debitoren- und Kreditorenrechnungen korrigieren
- Rechnungsdifferenzen bearbeiten
9. Sonderthemen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Handelsblatt Summit Zukunft IT 2025
- 13.10.2025- 15.10.2025
- Freising
- 5.474,00 €
Digitale Transformation und strategisches IT-Management spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Unternehmen. Im Zeitalter von KI und digitaler Disruption müssen IT-Leader dafür sorgen, dass ihr Unternehmen an der Spitze des Wettbewerbs bleibt – indem sie eine Vision und ein Umfeld erschaffen, das für den Einsatz wegweisender Technologien bereit ist. Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, das strategische IT-Management zu revolutionieren – mit dem Ziel, Innovationen voranzutreiben, Effektivität zu steigern und Kosten zu senken.
Diskutieren Sie beim Handelsblatt Summit Zukunft IT, wie die Digitalisierung die Wirtschaft umkrempelt und welche zentrale Rolle IT-Leader dabei spielen.
