
Seminare aus der Rubrik IT & Programmierung
IT-Security, Server-Virtualisierung sowie Identity- und Datenmanagement spielen in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Denn wie soll die immense Datenflut, die sich aus Digitalisierung und Technisierung ergibt, langfristig bewältigt werden und vor allem: Welche Maßnahmen sind erforderlich, um sensible Kunden- und Unternehmensdaten dauerhaft zu schützen? Das sind essenzielle Fragen, die sich Betriebe zunehmend stellen müssen. Daneben gibt es aber auch immer wieder ganz profane Herausforderungen wie die Programmierung einer Webseite sowie das dafür notwendige Erlernen von Java, HTML und Co., das Aufsetzen eines Servers oder die Optimierung von IT-Prozessen. Um auf Dauer als Unternehmen oder als Selbstständiger leistungs- und konkurrenzfähig zu bleiben, können IT-Weiterbildungen dazu beitragen, den nötigen Informationsstand aufrecht zu erhalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 13.262 Schulungen (mit 72.861 Terminen) aus der Rubrik IT & Programmierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Data Science Crash Course mit Python (Präsenz/Online)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Heidenheim an der Brenz
- 3.510,50 €

Azure Solutions Architect Expert - Komplettausbildung (Azure Administrator Associate + Exam AZ-305)
- 03.06.2025- 13.06.2025
- Dresden
- 5.355,00 €

Zukunft der Personalentwicklung: Lernen neu denken, wirksam gestalten und zukunftsfähig entwickeln
- 21.07.2025- 22.07.2025
- Berlin
- 1.713,60 €

SAP Kompakt – Controlling und Finanzwesen zur Mawi - R3 – Software (neustes Release) - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 832,94 €
Die Basis des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die SAP – Lösung im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
3.Finanzwesen und Materialbewertung
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3
> Anforderungen an das Finanzwesen
> Buchen von Rechnungen
> Bestandteile des Finanzwesen
> Bilanz, GuV, Jahresergebnis
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Sperrung und Freigabe von Rechnungen
> Kontenbewegungen beim Buchen von Rechnungen
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
Visual Studio 2022 - Entwicklung mit Visual Studio 2022
- 02.06.2025- 04.06.2025
- München
- 2.130,10 €

Korrespondenz-Training: E-Mails und Briefe
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

RZ-Design: von Storage bis zur Virtualisierung
- 04.09.2025- 05.09.2025
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 1.892,10 €

Webinar
Aktuelles Kartellrecht an der Schnittstelle Gewerblicher Rechtsschutz
- 01.12.2025
- online
- 198,73 €

Webinar
Erfolgreiche Personalauswahl im öffentlichen Dienst
- 22.07.2025
- online
- 612,85 €
Das Personalauswahlverfahren im öffentlichen Dienst ist in rechtlicher Hinsicht ein besonders komplexer Prozess. Läuft das Verfahren nicht rechtskonform anhand der hierfür geltenden Vorschriften und Vorgaben ab, drohen Klagen von abgelehnten Bewerbern, die auch einen Einstellungsanspruch beinhalten können. Das vorliegende Live-Online-Seminar widmet sich den rechtlichen Besonderheiten der Personalauswahl im öffentlichen Dienst im Hinblick auf die Einstellung von Arbeitnehmenden und vermittelt dazu die notwendige Rechtssicherheit im Umgang mit Bewerbungen und Stellenbesetzungen. Auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung und praktischer Handlungsempfehlungen werden dazu die wichtigsten Vorschriften und Vorgaben dargestellt und grundlegend diskutiert.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 16.06.2025- 14.12.2025
- online
- 5.355,00 €
