ITIL Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der ITIL SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 120 Schulungen (mit 556 Terminen) zum Thema ITIL mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 2.368,10 €
In einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Geschäftswelt ist eine klare und zukunftsorientierte Unternehmensarchitektur entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Enterprise Architecture Management (EAM) schafft Transparenz über Strukturen, Prozesse und IT-Systeme und unterstützt die zielgerichtete Weiterentwicklung entlang strategischer Vorgaben.
In unseren TOGAF® EA Kursen erwerben Sie fundiertes Wissen über die Prinzipien und Methoden des Enterprise Architecture Managements.
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Architecture Development Method (ADM) und bereiten sich auf die weiterführende Part 2-Prüfung vor. Dieses Seminar basiert auf dem international anerkannten Standard der Open Group.
Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Unternehmensarchitekturen systematisch zu analysieren, zu modellieren und auf Basis von TOGAF® weiterzuentwickeln. Sie stärken so Ihre Kompetenz im Umgang mit komplexen Transformationsvorhaben und positionieren sich als qualifizierte Ansprechpartnerin oder qualifizierter Ansprechpartner für strategisches IT-Management.

Webinar
ISAQB® CPSA Advanced Level - Enterprise Architecture Management (EAM)
- 07.10.2025- 09.10.2025
- online
- 2.487,10 €
Dieses Seminar vermittelt das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Enterprise Architecture Management für mittlere und große Systeme ein- und durchzuführen. Am Ende dieser Schulung haben Sie das Rüstzeug, um eine IT-Strategie für ein Unternehmen zu formulieren, Prozesse und Strukturen der IT-Governance einzurichten und zu überwachen und Migrationspläne für die IT-Landschaft abzuleiten. Im Lauf der Schulung lernen die Teilnehmer verschiedene Frameworks wie TOGAF und COBIT kennen. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 30 Credit Points in Methodischer Kompetenz.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung
Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA) ...

Webinar
IT-Notfallmanagement: Business Continuity Manager (BCM)
- 01.09.2025- 08.09.2025
- online
- 2.499,00 €
T-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen, existenz-bedrohenden Auswirkungen. Zeitkritische Geschäfts- und Produktionsprozesse müssen bereits vor Eintritt eines Schadensereignisses bewertet und abgesichert werden (Notfallvorsorge) sowie im Notfall schnellstmöglich wiederherzustellen sein (Notfallbewältigung). Nur so können negative Auswirkungen für Unternehmen minimiert und verhindert werden.

Webinar
BSI IT-Grundschutz-Praktiker – Zertifikatslehrgang
- 18.09.2025- 26.09.2025
- online
- 2.618,00 €
Basisschulung gemäß Curriculum des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Der Zertifikatslehrgang zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker erfüllt das Curriculum sowie die Qualifizierungsanforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Zentraler Bestandteil ist das neue Kompendium und die Vermittlung des nötigen Fachwissens, eigenständig ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach den Vorgaben des BSI aufzubauen. Optional kann der Zertifikatslehrgang mit einer Prüfung abgeschlossen werden, welche nach erfolgreichem Bestehen dazu berechtigt, an der Schulung zum IT-Grundschutz-Berater teilzunehmen. Dieser Zertifikatslehrgang wird in Kooperation mit der Bredex GmbH durchgeführt. Sowohl die Bitkom Akademie als auch die Bredex GmbH sind anerkannte Schulungsanbieter des BSI.

PRINCE2® 7 Kompakt Foundation und Practitioner
- 01.09.2025- 04.09.2025
- München
- 3.516,45 €

Webinar
- 05.11.2025- 07.11.2025
- online
- 3.683,05 €

DevOps Simulation The Phoenix Project
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Lassen Sie sich in die unsichere, täglich wechselnde und komplexe Realität heutiger Organisationen und deren IT entführen. Tauchen Sie ein in den permanenten Kampf zwischen Business und IT, zwischen laufenden Projekten, neuen Anforderungen und geschäftskritischen Störungen. Steigen Sie ein in eine Organisation, in der Sie von Beginn der Simulation an DevOps-Prinzipien und -Konzepte im Team erlernen, anwenden und üben können. Bringen Sie das in Schieflage geratene Unternehmen und die angeschlagene IT-Abteilung wieder auf die Erfolgsspur. DevOps beschreibt eine Philosophie, die eine Brücke zwischen Entwicklung (Development) und Betrieb (Operation) baut. Das Ziel ist kontinuierliche Softwarebereitstellung sicherzustellen. Die damit verbundenen Veränderungen in der Organisation und für die Mitarbeiter sind weitreichend. Mit Hilfe der Simulation The Phoenix Project können Sie in diesem Workshop DevOps Prinzipien erleben und somit die Theorie hinter DevOps besser verstehen und sie auch auf Ihren Alltag übertragen. Dies gilt insbesondere auch durch das Erleben einer anderen Art der Zusammenarbeit. Mithilfe dieser Simulation wird Ihnen der Start in DevOps-Projekte als Awareness- oder Informationsprogramm erleichtert und das Teambuilding gefördert. Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung
Dieses Semina...

Webinar
IT-Security-Manager (TÜV) (ITSMTUEV)
- 10.09.2025- 12.09.2025
- online
- 2.326,45 €

- 24.11.2025- 25.11.2025
- Köln
- 1.630,30 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
